[8L] Dämpfer ok oder defekt

Hallo Leute,

habe vor einem Monat mein A3 wieder mit den Originalen s-line Dämpfern zurück gebaut und 30mm Eibach Federn eingabaut.
Habe nun das Problem, wenn ich über Bodenwellen oder Kanaldeckel fahre klappert es hinen (rechts). Wir haben noch mal nachgeschaut ob alles fest ist oder ob man sonnst noch was sehen kann von unten. Dem war leider nichts so.
Nach lesen im Forum bin ich nun der Meinung, dass die Gummimanschetten an der Hinterachse fertig sind. Ich bin gestern noch zu nem Freund gefahren, der das gleiche Auto hat und wir haben zum vergleich mal an der Hinterachse gewackelt. Bei mir hört man deutlich wie es (klappert)bzw. wie meiner Meinung nach luft in den Gummis ist.
Haben um sicher zu gehen nach mal die Hinteren Dämpfer mal mit den Bilstein B4 Dämpfern zum Test gewechselt.
Die hatte mein Kumpel noch hier leigen. Das klappern war immer noch da aber jetzt meine eigendliche Frage.

Habe mal die Original mit den neuen Bilstein b4 Dämpfern verglichen.

Beim drücken auf die Dämpfer ist der Originale viel schneller unten wie der B4, da brauch ich viel mehr Kraft um ihn runter zu bekommen.
Nach dem beide komplett eingedrückt sind habe ich sie mal nebeneinander gelegt und beobachtet, dass der B4 sehr schnell wieder am ausfahren ist und der Original sehr sehr lange braucht um wieder komplett ausgefahren zu sein.

Ist das normal ???
Dämpfer hat ca. 80.000 runter

Hat den keiner ne Idee?