Sicherheitshalber frag ich jetzt noch mal bei euch nach.
Mir sind am Ende der Saison die Dämpfer an der Hinterachse kaputt geworden. Nehm ich mal schwer an.
Bei jeder Bodenwelle hat er ein paar mal nachgewippt.
Normal müssten es die Dämpfer sein. Irgendein Gummilager kanns ja nicht sein, oder?
Das komische ist nur, man sieht kein Öl beim Dämpfer. Müsste da normal nicht das Öl rauskommen?
ne zwangweise muss da kein ÖL austreten. Wenn ein Dämpfer nachwippt, dann ist er hinüber.
OK.
Ich hab gedacht, wenn die Dämpfer kaputt sind dann kommt Öl raus.
Dann werd ich mir mal 2 neue kaufen.
Das Öl kann auch im Dämpfer verschäumen. Dadurch verlieren die Dämpfer auch an Wirkung, ohne das man irgendwas von außen sieht.
Wenn der Wagen nach einer Erregung noch ein paar mal nachschwingt, sind die Dämpfer in jedem Fall reif für den Schrott.
Ja, der wippt bei jeder Bodenwelle ein paar mal nach.
Is ziemlich sch… zum fahrn.
Die hinteren Dämpfer haben jetzt so ca. 7 Jahre aufm buckel. Dann wird das normal sein, denk ich.
Kommt mehr auf die Laufleistung und die Fahrweise/Fahrbahnbelag an, als aufs Alter. Is aber ned ungewöhnlich, dass die Dämpfer nach ner Zeit kaputtgehen. Gasdruckdämpfer können das verschäumen des Öls aber verzögern (wobei ich jetzt ned weiß, welche Dämpfer ab Werk beim 8L verbaut wurden). Bilstein hat z.B. (Gasdruck)Dämpfer für den Serienersatz im Angebot (Bilsein B4). Die kosten auch ned wirklich die Welt (auf jeden Fall günstiger als beim Freundlichen).
Ich hab ein KW-Gewindefahrwerk Variante 1.
Haben die neuen KW Gasdruckdämpfer?
Soweit ich weiß, haben die Var. 1 und 2 von KW auch Gasdruckdämpfer.
Danke.
Dann werd ich mir die mal zulegen.