ich kann da nur von mir sprechen, meiner hatte auch Bläschen gehabt, da ich aber eh mein Dach andersfarbig lackieren lassen wollte hatte mein Lacker die Stellen weggemacht (da sie noch nicht zu tief waren ansonsten wäre ich nach Audi gegangen) und hat mir das Dach dann in schwarz lackiert. Kosten waren glaube ich so ca. 150-200€ bin mir aber net mehr sicher. Wenn nur beilackiert werden soll (kommt dann auch auf die Farbe an) wird es sicher noch preiswerter. Musst mal rumfahren und Preise einholen.
a3tom hat doch sein ganzes Auto in einer anderen Farbe lackieren lassen ??
hmm ich hatte auch mit Audi zu tun im Juli/August 2007 - (A3 Bj. 03/07) - auf meine 2 Seitige E-mail folgte ein über 1 stündiges Gespräch direkt aus IN … End vom lied - sie machens nicht - da sie die Schuld abwälzten - weil mein a3 schon nachlackiert wurde - war zwar nur Klarlack aber Audi wälzte sich raus da es ja auch vom Nachlackieren kommen könnte
egal … ich hab eh noch einige lackierarbeiten vor mir wie es scheint - da kommt es dann auch nicht mehr auf das Dach drauf an …
Also ich hab gerade eben mit meiner wersktatt gesprochen, Bei mir wird das komplette Dach lackiert, am Hinteren Kotflügel sind auch so Blässchen der wird nur beilackiert, und die Fahrertür wird auch nur beilackiert, also ich binn gespannt wie das bei silber metallic aussehen wird!
Hab den guten Mann auch gefragt, und der hat gesagt bei so nem alten Auto sind Lackabweichungen möglich, da könne man auch nix machen.
Absoluter Witz, dann sollten se halt die hinteren Kotflügel ganz lackieren und die Tür auch…
Hm also, wenn es jetzt nur 150€ oder so wären, dann wäre das ne feine Sache.
Farbe ist Kornblume, also Blau…
Weiß jemand ob man das beilackieren kann ohne hässliche Übergänge?
Andere Frage wäre… wenn ich mein Dach in ner anderen Farbe lackieren lassen würde… welche Farbe?
Also bei mir wurde es auch nicht als Garantiefall anerkannt, woraufhin ich dann direkt zum Lackierer gegangen bin, der mir die "Regenrinnen" entrostet und neu lackiert hat.
Der Spaß hat mich 180€ gekostet
Nicht die Schienen, sondern das "U" wo die Leisten drinn sitzen (was ja beim 8L eine bekannte Roststelle ist) und da der Rost schon ordentlich aus dem "U" blühte musste auch daneben der Schaden behoben werden.
ja also ich ken e da nen netten lacker,der macht echt top Preise z.B. ich atte überall kratzer auch in Dach und meine Front war komplett zerrissen und der lack blätterte auch überall ab und ich ha edann bezahlt 150Euro. aber du wohnst echt weit weg schaaade…ne andere echt teure lackiererrei wollte übrigends 500-600Euro für die gleiche arbeite haben und das obwohl sie die erste arbeit(Front lacken) total versaut haben…
ja das mit dem Lackieren ist so ne Sache, hängt stark von der region und Konkurenz ab…auch wie man jetz in dem thread von Audi-Freak90 lesen kann. mein lackierer wollte 120€ und der andere 250€. Also bei meinem würde ich fürs Rostentfernen und lackieren denk ich mal so 180€ bezahlen…Der ist aber auch wirklich günstig und macht eine Top Arbeit, obwohl er manchmal ein bisschen komisch drauf ist.