[8L] Cup Kit + Felgen

Hallo zusammen,

hab mich nun schon über die Suche einigermaßen in das Thema eingelesen, benötige aber dennoch eine kleine Hilfe.

Mir wurde nun das H&R Cup Kit von einigen Usern empfohlen -> darum will ich das nun auch als 55/40 montieren, dazu einen Satz Felgen 8x18" ET35 mit 225er (evtl auch nur 215!) Reifen drauf. ein Neuer H&R Stabi ist auch geplant (kennt jemand von dem Stabi die H&R nummer? mein tuner meint, dass es da 2 verschiedene gibt!).

Wie ich rausgefunden hab, is das hier ja eine ziemlich häufig gefahrene Kombi, darum denk ich mal, dass mir jemand helfen kann!

nun zur Frage: Wie schaut es bei der Tieferlegung und den Reifen mit Karosseriearbeit aus? muss ich da was machen (hab 0 plan davon…)?

Wie schauts mit der Alltagtauglichkeit aus? also ich müsste so ziemlich jeden Tag ins geschäft in ein Parkhaus reinkommen -> ist nicht allzusteil, könnte morgen, bei bedarf noch nen Foto anhängen :smiley:

Freue mich natürlich auf jede Antwort und über Erfahrungsberichte :wink:

Gruß Tobi

/edit: habe die Felgen noch nicht. Diese gibt es in den ausführungen: 8x18 ET 15/30/35/38/40/45/48

Wenn du keinen Auspuff hast der hinten tief runterhängt ist es kein Problem in ein Parkhaus reinzufahren. Börteln musst du auch nicht, du kommst vorne nicht tief genug runter, dass es probleme gibt, solange du serienschürzen fährst. Ich fahre das Cup Kit ohne Stabi und habe keine Probleme damit.

du hast auch kein 1.8T. bitte richtig lesen!

aber wie schon gesagt passt alles!

Alltagstauglich ist die Kombi…!

Felgen passen so unter die Kotflügelk…alles kein Problem.

User @lightboy1981 hatte die Kombi auch und ich war sehr begeistert davon.

Servus,
ich hab auch das Cup Kit drinnen. Fahre die Tomason TN 4 8,5x18 ET30. Reifen 225/35, vorne ohne Distanzen und hinten 8mm pro Seite(hatte am anfang hinten sogar 12mm pro Seite, da hat auch nix geschliffen, hat aber ziemlich besch***** ausgesehen^^). Bei mir passt alles drunter, und es schleift net ma mit 5 Leuten im Auto. :wink: Ich habe allerdings den H&R Stabi gebraucht, weil der alte bei mir an der Antriebswelle geschliffen hat. Musst halt ma schaun, wie des bei dir aussieht hast ja nen anderen Motor. Ich finde das Fahrwerk echt spitze, du wirst es denk ich auch nicht bereuen.^^ Alltagstauglich ist es auch allemal, schleift bei mir nur gaaaaanz selten vorne mal in ner Tiefgarage oder ner steileren Abfahrt, des wars aber auch schon. Ich find es nur mit den Sommerreifen weng hart, des liegt aber auch an dem 35er Querschnitt von den reifen.
Hoffe ich konnte dir weng helfen.

Gruß Markus

Okay, danke auf jedenfall für die Infos, das hört sich ja alles schonmal gut an.

Noch ne Frage wegen dem Stabi --> ich hab mal gehört, dass man da garkeinen neuen braucht, sondern den Stabi irgendwie verlängern kann oderso, und dann würde da auch nix schleifen. Kostenpunkt 30 Euro anstelle von 300!
weis da was jemand von?

du meinst wohl die längeren Koppelstangen. Hab noch keine Erfahrung damit, aber hab bisher nur gehört, dass es garnichts bringen soll!
Aber beim 1.8T wirste nich drum rum kommen, einen neuen stabi zu kaufen

richtig!