nein ich denke das wird es dann nicht sien.
Gut das ich mal wieder recht hatte
mal im ernst, starter dreht jetzt aber ?
nein ich denke das wird es dann nicht sien.
Gut das ich mal wieder recht hatte
mal im ernst, starter dreht jetzt aber ?
ja anlasser dreht. der drehte immer.
sicherungen sind auch alle ganz.
er richt auch nicht nach benzin wenn ich n paar mal orgeln lasse…
naja fahler werd ich erst am näxhsten wochenende suchen können.
morgen mittag fahr ich 500 km nach oben (nienburg an der weser)
Ich vermute, das bedingt durch die fehlende Masse ein Steuergerät oder eine Sicherung geschossen ist !! So was kommt dann schon mal vor wenn sich der Strom einen anderen Weg suchen muß.
hat das motorsteuergeröt nochmal ne eigene sicherung im steuergerät?
hm…die massse war weg…ich glaub da war nix mit anderem weg suchen. da war
einfach batterie weg…
Der Anlasser hat doch noch gedreht, oder?? Dann kann die Batterie nicht ganz weg gewesen sein!! Extra Sicherung oder kl.30 Relais glaube ich schon !! Solche Sachen kann man meistens nur mit Stromlaufplan direkt am Auto messen. (PS.War bis vor einem Jahr selber Meister bei VAG Werkstatt und habe mich jetzt selbständig gemacht)
die karosse hatte keine masse mehr nur der anlasser.
das massekabel unter der batterie war abgerissen und über den anlasser
hat kann der rest keine masse ziehen.
am sammstag werd ich weiter suchen. ich werd erst mal die spannung von der
benzinpumpe überprüfen.
vllt ist dann auch mein neuer diagnose-stecker da.
komischerweise kam ich auch nicht aufs airbag oder klima steuergerät.
hm…so bin wieder im lande…
habe mich mal durchgemessen …muss klemme 43 spannung haben bei
zündung? (lt Anleitung: Motorsteuerung)
und wenn ja wo kommt die spannung von der sicherung her?
danke im voraus
Klar braucht das spanung, sicherung kommt von der seite ausm seitenfach, laufend über den stecker im wasserkasten.
ich meine ob das ggf über diesen crash sensor läuft o.ä.
ich hatte jetzt mal auf sicherung 43 spannung angelegt und jetzt springter auch immer schön an. keine ahnung was ich damit bewirkt habe.
leider komme ich immer noch nicht mit vag-com aufs steuergerät.
Ich denek dann wirst du den rest auch in Kürze finden, klingt fuer mich nach einem defekte kabelstrang verfolge doch mal pin 43 bis zur batterie und checke alle verbindungn bis dahin.
ja komischerweise hat ja ein "impuls" gelangt.
jetzt brauch ich keine spannung mehr provisorisch auf die sicherung geben.
jetzt funktionierts ganz normal…
da kann ich auch nur eins sagen
aber meine vermutung sind dann wohl übergangswiderstänge in irgendwelchen verbindungen, in welchen auch immer, aber da würde auch der Stromiplan helfen, aber wenns nun geht ist gut !
ich hab nun mal die reste der schürze entfernt und den neuen schlossträger angehoben…
ist da noch was zu richten??? bilder in meiner galarie…
@ audimaster (oder auch alle anderen )
da ich zur zeit keine zeit und lust (bei dem scheiß wetter) hab
an dem auto was zu machen und ich nachwuchs erwarte habe ich mich entschieden:
Audi A4 B7 8E Avant 2,7 TDI Multitronic mit 160tkm (leasingauto)
Kannst du mir ggf was zu dem Auto sagen wegen der Multitronik und
ggf was zum Service der jetzt fällig wäre (was gemacht werden muss
und was es ca kostet)
Ich wäre dir sehr sehr dankbar
Gruß Andy
Ja ich kann dir was sagen, es ist zwar nicht offiziell, aber da kannst du jenden Mechaniker fragen : keine ungraden zwischenzahlen also kein 2,7 2,3er etc.
Aber da es ein leassingauto ist , ist es scheissegal
Der Service ist der Longlifeservice, dieser kostet dich bei Audi bei dem Wagen Ca 350€, fuer alles andere kennst ja die Pns.
also ich lease das auto nicht ich kauf den
aber es war ein leasing auto.
hat so ziemlich vollausstattung ,standheizung usw…
ich hoffe bei einem jahr garantie kann ich nichts falsch machen.
ich hatte nur gelesen das die multitronik gerne hopps geht.
Ja das stimmt, ein Multitronik ist immer ein wenig Anfällig, aber wenn man auch dort enen regelmäßigen Ölwechsel macht, dann ist das auch Kein problem.
Du darfst nicht vergessen : In einem Autofprum oder im Internet liest du nie " Mein Auto ist toll, das Getriebe läuft ". Nein, die leute schreien nur wenn es Problem gibt, aber auch dann findet man 30 Beiträge, gerechnet auf zb 2Mio verkaufte A4 ist das aber dann wieder so so wenig…
Daher nicht verrückt machen lassen
ja stimmt. Da hast du recht.
Naja das eizigste Problem das ich habe ist winterreifen zu bekommen
205/55/R16 94V
naja wird sich auch noch regeln. nächste woche hol ich das ding ab
wenn der mim preis noch n bissl runter geht.
So on & THX
Andy
ich fahr quasi deinen Vorgänger, n B6 2,5TDI
auch mit Multitronic, ich kann mich nicht beklagen, nun hat meiner noch keine 80.000km drauf, trotzdem läuft alles butterweich und schön
viel Spaß mit dem Auto
greetz bama
na dann bin ich ja beruhigt
der service hält sich ja mit 350 in grenzen.
ich würds ja selbst machen aber wegen der garantie muss ich
den service machen lassen.
was haltet ihr von dem preis bei der ausstattung?
12300 € (will runter auf 12000€)
Xenon Plus
Standheizung m FFB
Busisess Plus
Business Compfort
Tempomat
Mittelarmlehne
Telefonvorbereitung
Sitzheizung vorne
Einparkhilfe hinten
Durchladeeinrichtung
Ablagepacket
abnehmbare Anhängerkupplung
Seitenairbags
CD-Wechsler
Navi mit MMI
Sportsitze vorne
hintere Scheiben abgedunkelt (quattro GmbH)
156 tkm, Checkheftgepflegt mit neu Tüv und Dekra Übergabe-Protokoll
mit 1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie
Was sagt ihr dazu?
[ganz tief in mit drin hoffe ich, dass die Richtbank meinen
A3 wieder gerade biegen kann und ich ihn im Sommer wieder
heile bekomm]