[8L] Concert II raus und iso Radio einbauen wie?

Hallo,
ich habe ein Parrot Radio gekauft und wollte es in meinen Audi A3 8L einbauen, nach der Suche im Forum habe ich festgestellt, dass ich den Adapter brauche.

Ich haben den Adapter eingebaut, aber leider funktionieren die Lautsprecher hinten nicht.

Mit dem Radio von Audi Concert 2 haben alle Lautsprecher vorne und hinten funktioniert.
Hat jemand eine Idee?
Danke

:smile:hat sich erledigt

jetzt leuft alles
Die lösung ist :
http://www.a3-freunde.de/wiki/AktivAdapter
:hurra:
G. Talala

Hallo zusammen,

seit ca einem Monat bin ich nun auch ein glücklicher Herr der Ringe (A3 8P).

Da es bei mir auch gerne ein Gebrauchter sein durfte, war natürlich ein nicht mehr zeitgemäßes Audi Radio mit dabei … Kein Problem (dachte ich zunächst, dann wurde ich durch das Forum etwas schlauer).

Der Wechsel gestaltet sich nach den ersten Stunden am Wochenende aufgrund des CAN Buses für Anfänger ungewöhnlich schwierig. Mein vorhandenes DIN Radio ist übringends ein JVC KD SH-77 RB.

Inzwischen ist das Audi Radio draußen (Danke an den Freundlichen aus der Audi Werkstatt - ohne die Ziehringe wird's wirklich fast unmöglich schwierig )und das JVC eingebaut, läßt sich aber nicht einschalten.

Folgende Frage in die Runde:
1.) Brauche ich wirklich alle unter
http://www.a3-freunde.de/wiki/Single-DIN_Radio_Wechsel_Anleitung_8P/8PA aufgeführten Teile ?
Ist das erste Teil die oft im Forum angesprochene "Phantomspeisung" ?

2.) Ersetzt der CAN Bus Adapter der Fa. Dietz – (CAN Interface 61010 mit Kabelsatz 61020) den Adapter für Aktiv-Lautsprechersysteme ?
Oder ist das nur, um an die Spannungsversorgung und simuliertes Zündungsplus zu kommen ?

3.) Haben alle Audi A3-8P ein aktives Soundsystem ?
Auf dem ausgebauten Chorus Radio steht am PIN 1 "BOSE".
Ist bei meinem A3 somit (nur hinten ?) ein aktives BOSE LS System verbaut ?

Vielen Dank schon Mal für Eure Infos

Hhm, kann dazu vielleicht jemand einen Hinweis geben ???