[8L] Chromfelgen eintragung, TÜV Problem, Hilfe

Hallo,

habe ein Problem und zwar bekomme ich meine US ALLOYS Indianapolis 8,5*18 Zoll / ET40 / LK 100 nicht mit Einzelabnahme eingetragen.

Mit der Begründung: Sie akzeptieren das vorgelegte Österreichische TÜV Festigkeitsgutachten nicht,da nicht Deutsch. Außerdem wären Chromfelgen aus den USA nicht für Deutsche Bediengungen ausgelegt :breaker:. Wollten die mich verarschen?

Kennt einer eine kompetente Zulassungsstelle die meine Felgen einträgt? Am besten im Raum Aschaffenburg (Bayern) / Frankfurt am Main (Hessen)

Freu mich auf jeden Ratschlag.

Gruß

A3Ruler

http://www.bullock-style.de/Index_2007.htm
http://www.sat-autosport.com/

mach ma kein scheiss, die Felgen krieg ich auch nächste Woche hahahaaaa:bummsen::grml:

aso und @ Facelift: zu Bullock Style kann man eig net gehen… die sind teuer wie die Sau, is hier bei mir um die Ecke, da geh ich net mehr hin nur wenns wirklich net mehr geht und ich i.was net machen lassen kann oder selber machen kann!!
Kollege hat bei denen fürn Opel ein Gewindefahrwerk gelauft für 300€uro! hat es da einbauen lassen udn vorne Knaten umlegen lassen für knapp 800€uro!! Bissi übertrieben oder net…

ah, also schonma super das noch einer hier ist mit den Felgen. Hast du die auch aus der Bucht ersteigert? war ein Top Preis die musst ich kaufen hehe.

Also denk mal der Tüv hier hate ne Abneigung gegen Chrom Felgen allgemein.

Wird doch ein Tüv geben der die easy einträgt.

Wär super wenn du mir sagen könntest ob und wo du die dann eingetragen bekommen hast. Bullock müsste ich mich mal informieren was dort eine Eintragung kostet. Ansonsten werde ich bei verschiedene Stellen aus meiner Umgebung hier mal noch rumfragen.

Fahr einfach mal zu nem anderen TÜV…

Von 10 trägt dir sicher einer das ein!
Aber mit einem hat der TÜV Recht. Viele US Chromfelgen würden hier im test durchfallen. Kannst z.b. mal den Test über SMC Felgen lesen. Da wird so ein Test näher erläutert

Also waren mit nem A5 vom kollegen der auch Chromfelgen von Ashanti bekommen sollte bei 6 TÜV und Dekra Stellen und die haben gesagt das neuerdings alle US Chromfelgen in ganz deutschland nicht mehr eingetragen werden wegen der Traglast und Festigkeitsbestimmungen da die in den Staaten andere Regelungen und Festigkeitsbestimmungen haben .Also ich würde mir da keine all zu großen hoffnungen machen

@ A3ruler: ja ich kann dir bescheid sagen, vllt bekomme ich die Felgen noch diese Woche wenn nicht aufjedenfall nächste!!
Ja eh waren ma sau günstig und finde die recht geil, wenn man bedenkt was sosnt der Originalpreis wäre^^
Ich mach bei dir Meldung falls es bei mir früher klappt ;)!! Aber denke das wird bei mir kein prob sein,hoffe ich mal, ich kennen jemand von gtü oder gsü wie das nochma heisst!!

Hallo,

also die Festigkeitsgutachten aus Österreich sind in Deutschland anerkannt, da wollte sich nur der TÜV Prüfer wichtig tun. Es gibt mehrere Stationen in Deutschland, die Dir diese Felgen ohne Probleme eintragen, aber normal findest Du in Deiner Nähe Prüfer die dies mit Festigkeitsgutachten machen.

Gruß RalfB

:up: