Hallo,
Wie kann man die Buchstaben (A3 und 1.9 TDI) am besten an der Heckklappe befestigen? Die sind ja von Werk aus irgendwie geklebt…
Ich möchte, dass man sie zur Not lackschonend wieder entfernen könnte.
Tipps?
Gruß
Hallo,
Wie kann man die Buchstaben (A3 und 1.9 TDI) am besten an der Heckklappe befestigen? Die sind ja von Werk aus irgendwie geklebt…
Ich möchte, dass man sie zur Not lackschonend wieder entfernen könnte.
Tipps?
Gruß
So, wie es auch vorgesehen ist: kleben.
Was auch sonst, drantackern geht schlecht und besonders Lackschonen ist das nicht.
Wo ist das Problem, diese wieder zu entfernen? Wenn ich meine 16 Jahre alten Schriftzüge entfernen konnte, kannst du das auch (Heißluftfön)
Mit was kleben, dass ist die Frage.
Gruß
Ist da etwa nicht schon Klebefolie dran?
Wenn nicht, solltest du wetterfestes, doppelseitiges Klebeband benutzen. Am Besten mit einen dünnen "Schaumstoffschicht", halt wie original.
Evtl. gibt´s sowas auch als Bogen und nicht als Band.
Habs jetzt mit Doppelseitigem Klebeband gemacht. Mal schauen wie lange es hält.
Nee, die Buchstaben habe ich von einem Forenuser bekommen, sind schon mal benutzt, deshalb ist da keine Klebefolie mehr drauf. Hier nochmals vielen Dank dafür!
Gruß
Falls sie nicht halten, einfach neu kaufen (z. B. bei eBay), kosten wirklich nicht die Welt. Ich hoffe für dich, dass doppelseitiges Klebeband genauso gut hält wie die originale Klebefolie. Ich war damals beim Anbringen eines neuen, unbenutzten Emblems schon sehr skeptisch, weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte, dass es sämtliche Witterungseinflüsse, Hochdruckstrahler etc. unbeschadet überlebt, ich wurde aber eines Besseren belehrt. Die Dinger sind bombenfest.
Such mal nach 3M Doppelklebeband, in der Industrie werden häufig Kleber und Klebefolien von 3M verwendet. Ich gehe davon aus dass der Kleber bei den Typenschildern auch von denen ist.