Undzwar war bei meinem a3 die Batterie leer und da hat sich das Radio in den safe Modus geschaltet. Aber nachdem ich das Radio wieder entsperrt hatte ging es zwar einwandfrei ging aber nicht mehr mit der Zündung an. Das Radio ist glaube ein Chorus mit kassette. Danke schon mal im vorraus
Radio manuell einschalten… zündung aus, und wieder an… radio geht nicht an ??
Kann ja mal gucken ob es an eine Codierung liegen könnte.
also wenn ich den Motor starte dann geht das Radio nicht mit an
Ja muss es ja nicht umbedingt !!
Beispiele:
Du fährst, Radio ist an… dann machst du das Radio manuell aus… Motor aus… Motor an —> Radio bleibt aus = Völlig normal.
Lässt du das Radio aber an… und ziehst einfach den Schlüssel ab, dann sollte es mit Zündung auch wieder selbstständig an gehen !
Wenn nicht, dann stimmt was anderes nicht.
Fülle bitte dein Profil aus…, zumindest die Daten zum Auto sind sehr wichtig wenn man hilfe bekommen will.
Weiß nicht ob's hilft
Bei mir hab ich das durch folgenden Umbau bewusst im zb vagcom geändert
http://www.zzottel.de/files/manual.pdf
Schau da mal unter dem Stichwort can umschalten
Volt hilfst dir ja
hmm ok aber wenn ich den Motor ausschalte dan bleibt das Radio an.
Bei mir auch
Muss es extra ausschalten
Achse
Nach Navigation vorhanden schauen
Selbst wenn du keines verbaut hast
aber ist es denn möglich das sich das Radio nicht mehr mit der Zündung einschaltet seit dem die Batterie ihren geist aufgegeben hat und jetzt eine neue drin ist
Codierung könnte verstellt sein
Hört sich schwer danach an
Hast du das große FIS wo du im oberen Drittel Sender angezeigt bekommst
Stehen da noch senderinfos ?
ne hab nur ein Cassetten Radio Chorus oder Chorus 2 weis nicht genau
Hat es zwei drehknöpfw
Dann ist es ein Chorus 2
Hab ich auch
Ich meinte das FIS
Fahrerinformatipnssystem beim tach
Auch bordcomputer
Ich hab das Problem mit dem Radio (Chorus) auch, und zwar seit ich was an den Sicherungen gemacht hab. Es war eine durchgebrannt, dann hab ich eine unbelegte 10A rausgenommen und damit die kaputte ersetzt. Weiß nicht obs daran liegt, aber seitdem ist es so, dass das Radio an bleibt, und auch während dem Fahren so nach ca. 45 Minuten ausgeht und ich es dann durch zweimaliges Drücken auf den großen Knopf wieder reaktivieren muss. Mich stört es nicht so besonders, bin das Problem auch noch nicht angegangen.
-> Vielleicht checkst du mal deine Sicherungen, ob du irgendeine durchgebrannte hast. Es Ganze klingt für mich nicht besonders logisch, aber machmal gibt es so seltsame Zusammenhänge…
Was Leonids beschreibt gehört auch dazu
Einfach der Zottel Anleitung folgen
Klappt 100 %
Ich hab aber gar kein FIS…
Gilt auch ohne FIS
Hat was mit can Vernetzung zu tun
Wenn du vag COM oder Voss oder ähnlich hast kannst du es gem Anleitung einstellen
Ich bin raus
Kapier ich ehrlich gesagt nicht. Ich lass es so, stört mich auch nicht groß.
Hmm, also das mit Radio über can bus b.z.w. Navigation codieren… macht nur Sinn wenn man das große FIS hat, also wo man auch den Verbrauch angezeigt bekommt, hat man das nicht, dann gibt es da nichts zu codieren, dass muss so gehen.
Andernfalls ist eben was kapputt gegangen beim Fremdstarten… wäre ja nicht das erste mal das sowas passiert !
Das Radio b.z.w. Auto ab Modelljahr 2000 hängt am Can-Bus … entweder läuft dein CanBus auf einleiterbetreib oder die Elektronik vom Radio hat einen weg bekommen und erkennt das Signal nicht mehr… am besten mal den Fehlerspeicher auslesen auch das vom Radio !
du mit dein AKL … du hast ein klassisches Zündplus… so eine 10A Sicherung brennt nicht ohne Grund durch, daher würd ich erstmal nach dem Problem suchen statt eine neue Sicherung rein zu drücken.