ich hab ja das originale Radio gegen das Chorus II getauscht (wg. Cd-Wechsler). Das Radio startet nun nicht mehr mit dem Auto (und Tastenbeleuchtung und GALA geht nicht), da ja alles über Can-Bus gesteuert wird.
Hab mir allerdings jetzt auch einen neuen Tacho mit FIS geholt (TN: 8L0 920 930 N), also auch mit Infotainment-Can.
Kann mir jetzt bitte einer ganz klar sagen, welche Kabel vom Tacho ich jetzt zum Radio legen muss und ob ggf. noch irgendwas freigeschaltet werden muss, damit es geht!?!
Danke schonmal!
EDIT: Ich weiß, dass es dieses / ähnliche Themen schon gibt. Es mangelt auch nicht an Themen, leider nur an klaren Antworten :-/
Ein Kombiinstrument mit FIS muss nicht zwingend auch Infotainment CAN haben. Die Kombis mit Analoguhr und FIS haben z.B. kein CAN Gateway.
Wenn du sicher bist, dass du ein CAN Gateway im Kombiinstrument hast, muss das Radio so angeschlossen werden:
Kombiinstrument 32 poliger Stecker (grau) Pin 5 (Infotainment CAN High) auf entsprechenden Pin des Radiosteckers.
Kombiinstrument 32 poliger Stecker (grau) Pin 6 (Infotainment CAN Low) auf entsprechenden Pin des Radiosteckers.
Nicht vergessen, die Leitungen zu verdrillen, um Störeinflüsse zu vermeiden.
Falls noch nicht geschehen, muss das Kombiinstrument auf CAN Radio codiert werden (APK 62, Wert um 1 erhöhen).
Gib mal Bescheid, ob das funktioniert. Wär ja mal ganz interessant, wenn man den Infotainment CAN so einfach nachrüsten kann.
Also bei meinem alten 8L hats funktioniert in Verbindung mit dem RNS-E. @MarcelB85
ist aber nicht Plug&Play, da die Tachos unterschiedliche Anschlußbelegungen haben. Mußt Dir nen Adapter machen.
MfG
Chris
Kann das nur bestätigen, das funktioniert.
Ideal wäre ein CAN BUS Kabel, kriegt man bei Conrad, aber es geht auch ohne.
Pin`s vom Radio zum KI richtig verbinden und wie angesprochen, das KI neu programmieren.
(Hab ich aber vor nem Jahr oder so schon mal geschrieben, wollte nur niemand wissen)
Hatte ab Werk kein Radio und somit keine Leitungen richtung Radio.
Mein KI ist aber Highline, also mit FIS und Digitaluhr. Die Pin`s waren somit vorhanden. Hab die Kabel angeschlossen (gibt sogar Reperatursatz-Leitungen) und den Infotainment Bus freischalten lassen. Funzt alles, Diagnose, GALA, Anzeige etc.
Aus dem Grund auch mein Fazit damals, man kann in jedem A3 ein CAN Bus Radio verbauen, Voraussetzung ist ein "neues" KI mit entsprechender Ausstattung.
(FIS, Digitaluhr, MJ ab 2000) (S3 sogar ab 08/99)
Wer also ein "neueres" KI hat, sich zB das große Navi verbauen will und einen Adapter für 100Euro kauf anstatt 5 euro fürn nen Kabel auszugeben, der hat wohl Geld aus dem Fenster geworfen.
Jepp, dann ist das ja kein Thema, weil du schon ab Werk ein CAN Gateway im Kombiinstrument hattest und dein Wagen schon für den Infotainment CAN vorgesehen war. Dir fehlten dann ja einfach nur die Leitungen zum Radio, die Hardware selbst war soweit (bis aufs Radio) ja schon vorhannden. Marcel hatte das Gateway ja ned verbaut und damals gab es den Infotainment CAN noch ned ab Werk. Von daher wärs interessant zu wissen, ob die Nachrüstung da so ohne weiteres funktioniert.
er schrieb ja: "Hab mir allerdings jetzt auch einen neuen Tacho mit FIS geholt (TN: 8L0 920 930 N), also auch mit Infotainment-Can"
Dann klappts ja so wie beschrieben.
Wenn jemand zugriff auf die PIN Belegungen der verschiedenen Kombiinstrumente aus dem A3 8L hätte, wäre uns geholfen. Elektrische Anlagen in EWIN oder wie der E** + die Reperaturanleitungen usw. heißt.
MfG
Andreas
Wenn @MarcelB85 dann ein Fahrzeug von 09/99 hat, ist`s ja das MJ 2000, er müsste dann ja eigentlich schon ein KI mit Infotainment Bus haben (Data Dislpay).
so, noch kurz zur Vervollständigung … hab die 2 Kabel angeschlossen und noch kurz codiert und es geht bestens. Sogar der Sendername und Sendernummer werden im FIS angezeigt!
Seh ich das jetzt richtig, dass jeder mit Highline KI sich beim "umrüsten" auf Radios der 2. Generation oder R-NSE hätte diesen Adapter für 100euro sparen können? Voraussetzung Kombiinstrument ab 2000 mit FIS.
für alle nachmacher wollt ich nur noch mal erwähnen, dass es wirklich wichtig ist, dass die Kabel vom Tacho zum Radio auch verdreht sind … sonst geht das Radio alle 10 Min. kurz aus und sofort wieder an … ganz schön doof, hab sie heut aber verzwirlt und bis jetzt ist's nicht mehr ausgegangen…