ich bin neu hier und habe zu meinen Fragen nichts aussagekräftiges gefunden. Daher nehmt es mir nicht übel wenn doch schon irgendwo hier im Forum was dazu geschrieben wurde. Also im meinem 8L ist das Chours 1 und das Audi Soundsystem verbaut. Da dies aber keine Möglichkeit bietet einen Wechsler anzuschließen bzw. den Eingang für Aux Geräte zu nutzen, habe ich mir ein Chours 2 Cassette zugelegt. Die CD Variante ist für mich nicht notwendig. Es geht vielmehr um die Wechslersteuerung. Da ich noch ein Canbus Adapter benötige ist klar das einiges nicht funktioniert. Ist es richtig das erst die vorderen Lautsprecher mit Canbus Adapter funktionieren oder sollten die auch bereits ohne Adapter funktionieren? Bose steht nicht im Display sodass die normale Codierung eingestellt sein dürfte. Die Frage dahinter ist, ob nicht auch die Endstufe im Gerät selbst defekt ist. Also wie stelle ich sicher, dass das gekaufte Gerät im Bezug auf die vorderen Lautsprecher in Ordnung ist.
Zum Canbus Adapter / Simulator. Was könnt ihr mir da empfehlen? Da gibt's ja unglaublich viele Anbieter und auch Modelle. Möchte sicherstellen das es in den 1998er 8L auch passt. Das Fahrzeug hat kein FIS bzw. Checkcontrol.
Welche Can Bus Adapter derzeit empfehlenswert sind, kann ich dir nicht sagen.
Wenn du meine Meinung hören möchtest: Verkauf das Chorus 2 wieder und hole dir ein Concert 1 aus einem A3. Das passt 1:1 ohne Anpassungsarbeiten, Adapter oder ähnliches und hat auch den von dir gewünschten Wechsleranschluss.
Wenn du dennoch das Chorus 2 willst, musst du noch am Stromstecker fürs Radio den Pin1 stilllegen, der ist beim Chorus 2 anders belegt und schaltet dir die vorderen Lautsprecher aus.
diese Variante hatte ich zuvor favorisiert, bin aber davon wieder weg, weil mir das Display zu wenig Infos anzeigt. Angefangen von der Größe bis hin zu der optischen Darstellung der Lautstärke die es beim Concert 1 nicht gibt. Also kann ich davon ausgehen das die Endstufe des Chours 2 in Ordnung ist und nur wegen der anderen Pinbelegung nicht angesteuert werden? Dies dürfte ja dann der Canbus Simulator beheben. Vielen Dank für deine Antwort.
Servus,
habe auch ein Chorus II verbaut in meinen VFL, aber da ich glücklicher Besitzer eines FL-Tachos bin (siehe in meiner Galerie) ist das kein Problem das anzuschliessen !!!Brauche keinen CAN-BUS Simulator oder ähnliches !!!
In Deinem Fall brauxhst Du aber einen CAN-BUS Simulator…am besten Du wendest Dich an den User "Rainer" das ist hier unser Radio Spezialist ;-)))