[8L] Chirp-Modul funktioniert im Facelift , allerdings ...

… musste ich einen „Trick“ anwenden.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen das Chirp-Modul so anzuschliessen, dass es nach „Motor aus“ nicht chirpt bin ich zu der Erkenntnis gekommen das sich das Modul in meinem Facelift mit den an der ZV-Pumpe zur Verfügung stehenden Leitungen nicht 100% richtig ansteuern lässt. :mauer:

Ich habe mein Modul wie im Beitrag „Innoparts Chirp-Modul im 8L => Funktioniert’s ??“ beschrieben angeschlossen.

Nun war es so, das das Modul eben noch einen „Chirp“ loslies nachdem der Motor ausgeschalten wurde. Mit Hilfe eines Kollegen wurde der Signalausgang für den Signalgeber modifiziert.:idee:
Die Zündplus Leitung steuert über eine Diode & einen Kondensator ein Mikrorelais welches den Signalausgang unterbricht. Durch den Kondensator bleibt das Relais noch knapp 3 Sekunden angezogen (nachdem der Motor ausgeschaltet wurde) und Unterdrückt somit das chirpen des Moduls nach dem Motor ausschalten.

Somit habe ich zumindest für mein Fahrzeug eine Lösung gefunden. Zwar nicht gerade die Einfachste aber immerhin geht’s jetzt endlich … :daumen:

Gruß Dirk

  • Dieser Beitrag wurde von Dirk74 am 02.08.2004 bearbeitet

    341_A.jpg

Hi,

Ich habe das Modul auch so angeschlossen und habe selbiges Problem…würdest du mir sagen welche Teile ich da jetzt genau brauche, wo ich sie bekomme und wie ich sie genau schalten muss und um das Chirpen beim ausschalten des Motors zu verhindern?

Für deine Hilfe wäre ich sehr dankbar da ich schon seit zwei abenden daran herumbastle, und nur weil ich dieses Forum gefunden habe funktioniert auch alles bis auf das Problem beim ausschalten. Hatte auch nirgens nen Signal für das öffnen, bis ich es im Stecker gefunden habe…weiss jemand was für Teile ich brauche um das Kabel im Stecker zu fixieren und wo ich die bekomme?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

MFG Sören

Sorry wegen meiner Unwissenheit, aber was ist Chirpmodul?

siehe hier:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=36755

Hi Sören,

an diesen Kommentar habe ich Dir und allen anderen Usern den Schaltplan mit der Bezeichnung der Bauteile angehängt.

Ich habe die Teile von einem Kollegen, der Elektroniker ist, einbauen lassen. Er hatte sie in der Schublade rumliegen, daher kann ich Dir auch nicht sagen wo Du die benötigten Komponenten herbekommst. Wahrscheinlich ist Conrad - Elektronik (http://www.conrad.de) eine mögliche Quelle …

Ich hoffe Du kommst damit klar :daumen:

Gruß Dirk

  • Dieser Beitrag wurde von Dirk74 am 04.08.2004 bearbeitet

    366_A.jpg

Hi Dirk,

danke dir für die verständliche Schaltskizze mit Teilebezeichnung. So macht der Einbau wieder mehr Spaß!
An Conrad dachte ich auch schon…ist wohl das einfachste…

MFG Sören

Hi,

Also ich hatte einen 1000mF Kondensator 16V, der hat gekocht und ich hab ein Relais, das ich nicht richtig anschließen kann…die Diode ist auch Hinüber…irgendwas hab ich falsch gemacht…bin doch kein Elektroniker!

Weiss jemand vielleicht was genau für Teile ich da jetzt nehmen muss?

Oder würde dein Kollege das ganze noch mal basteln? Ansonsten wandert das Ding bald in die Tonne…Habe da jetzt schon viel zu lange dran rumprobiert…

Hoffe das klappt doch noch…

MFG Sören

Hi Sören,

wir gesagt mein Kollege hatte die Bauteile noch zufällig rumliegen. Daher ist es nicht möglich Dir so einen „Ergänzungssatz“ zu machen …

Sorry !! :heul:

Gruß Dirk

Hmmm,

schade…kennt sich hier zufällig jemand mit elektronik aus und weiss was für Teile man benutzen muss um das Signal vom zündplus so 3 sec. zu verlängern damit man das falsche Signal für Tür schließen damit blockieren kann? Sowas wie ne Ausschaltverzögerung oder Nachlaufschaltung???

MFG Sören

hab heute auch mein cm 1.0 in meinen a3 bj 02/02 verbaut funktioniert ohne probleme.

hab das so angeschlossen:

Modul ZV

grün/weis (zv schliessen) -> braun weis
orange (zv öffnen) -> grün schwarz
blau -> rot grau

die andern beiden kabel braucht man nicht

Das rot/schwarze Kabel an der ZV ist Dauerplus, das Braune minus

Funktioniert einwandfrei das einzige ist das das modul chirpt wen ich aussteige nicht absperre die türe schliesse und die innenraumbeleuchtung nach einiger zeit ausgeht. aber damit kann ich leben. meistens sperr ich ja sowieso ab bevor die beleuchtung ausgeht

ansonsten beim zündung an oder ausschalten ist ruhe (wird durch das blaue kabel unterdrückt)

das mit der innenraumbeleuchtung lies sich zwar unterdrücken in dem man mit dem grün weissen kabel vom modul noch zum rot grauen der zv geht allerdings hat das modul dann gesponnen, machmal gings manchmal ging garnichts und die innenraumbeleuchtung ging ab und zu auch nicht mehr an…

hi, hab das teil gestern bzw heut mal fertig angeschlossen und mein einizges prob ist das mit der innenraumbeleuchtung, konntest du das problem mal noch irgendwie eingrenzen @Nogaro82 ?