ich weiß, mein Thema wurde schon etwa 300 mal durchgekaut, aber ich habe keinen Thread gelesen, der meinem ähnelt. Weil fast alle Themen sich um die Pumpedüse-Motoren handeln, wollte ich ganz leise nochmal anfragen, ob ein Chiptuning beim 1.9 TDi mit 110 PS und 200000 KM auf Uhr ratsam ist.
Mein Audi ist wirklich sehr gut gepflegt, wird ständig auf Kleinigkeiten geprüft und untersucht. Ich bin leider kein Spezialist, daher kenn ich mich mit so Sachen wie Chiptuning nicht besonders aus.
Wie gesagt 110 PS Diesel, 200000 KM runter und Kupplung und Turbo sind erst gemacht worden.
Kann mir einer sagen, ob mein A3 ein Chiptuning länger als nur einmal Vollgas durchhält?
mein a3 davor hatte auch 220.000 runter und habe ihn von 110ps auf 145ps chippen lassen. Der Unterschied war brachial und geschont habe ich das Auto beim besten willen nicht. Klar er wurde immer warm und kalt gefahren aber sonnst nie Probleme gehabt bis auf rußbildung.
Bei schönen Sonnenschein, hab ich das Pedal durchs blech gedrückt und der hintermann hatte nacht. durch die au kam ich dennoch
achja firma war InMotion Tuning oder so aus Österreich glaube
den A3 habe ich bis 248.000km gefahren dann habe ich ihn verkauft da ich ein benziner wollte. Das Auto ist noch immer so unterwegs, der Käufer wohnt ca. 30km von mir entfernt und ich seh ihn noch immer ab und an fahren.
Edit: ab und an findet man motorsteuergeräte mit chiptuning bei ebay von namenhaften tunern für rund 150€. Must danach halt zu audi das neue stg anlernen lassen.
hey ich habe nen golf 4 mit dem AHF motor sprich 110 ps habe den vom vorbesitzer mit 192TKM gekauft der hatte chip schon drauf bei glaube 136tkm gemacht mitlerweile hat er bisschen was über 250TKM runter mit vielen autbahnfahrten unter volllast mit 200 km/h+ gefahren!und keine probleme und mache mir auch keine sorgen!