Hallo
Habe einen a3 8l 1.8t 180ps
Bin am überlegen ihn chipen zulassen habe aber bedenken wegen der laufleistung der er schon 210 tausend drauf hat
Vielleicht hat ja jemand schon erfahrung mit chipen bei der Laufleistung
Hallo
Habe einen a3 8l 1.8t 180ps
Bin am überlegen ihn chipen zulassen habe aber bedenken wegen der laufleistung der er schon 210 tausend drauf hat
Vielleicht hat ja jemand schon erfahrung mit chipen bei der Laufleistung
Kommt darauf an was du von dem Chiptuning erwartest.
Soll die Leistungssteigerung dem Fahrspass dienen, dann definitiv Nein.
Soll das Ziel der Verbrauchsoptimierung dienen dann musst du halt abwägen ob der Umbau sich finanziell rechnet.
Generell bleibt natürlich die Frage wie wird es gemacht und wer macht es.
Von Fertigboxen im Plug und Play Format halte ich absolut nichts, egal von wem und wie Teuer die sind. Es bleiben eben Universalboxen.
Ein vernünftiger Tuner wird erst einmal den Ist Zustand des Fahrzeuges ermitteln und dann erst die Programmierung speziell für das Fahrzeug anpassen um wirklich das optimum heraus zu holen. Das hat allerdings seinen Preis.
Brauchbare Erfahrungswerte wirst du eher auch nicht bekommen, da dies von zu vielen Faktoren abhängig sind.
Zuerst muss der Motor standfest sein. Keine Undichtigkeiten, gute Kompression, keine spinnenden Sensoren und ein dichtes Ladedrucksystem, fitter Lader.
Dann kannst du ihm bedenkenlos Boost geben.
Hast du vor dir das viele Geld zu sparen und meinst mit nem Mapping geht's ab und die Welt ist in Ordnung, muss Ich dich leider enttäuschen. Das wird frühzeitig nach hinten los gehen.
Natürlich zum fahrspass
Ja schon richtig mit prüfstandlauf vorher nachher
Laut tuner 30ps mehr und 60nm mehr sollen rauskommen
Wo der eine Motor schon bei 130tkm hops geht, da hält der andere Motor noch mit 250tkm.
Könnte was wetten, dass bei dir eh ein Großteil der Teile mangelhaft ist.
@JeremyClarkson
Hi Jerry (ich bin so frei),
bei einer Laufleistung von über 200.000 km würde ich es mir überlegen ob es sinnvoll wäre, etwas am MSG zu machen.
@DonDadio hat es schon recht gut beschrieben. Da gibt es eigentlich fast nichts hinzu zufügen.
Natürlich kannst Du den Bock auf 210/220 PS chippen lassen, aber ob der dann auch über die Jahre standfest ist…???
Aber wie @BW-Boosted geschrieben hat (sinngemäß): Hop oder Top !!! Du solltest aber auf jedenfall den Ist-Zustand deines Motors prüfen lassen, bevor er bearbeitet wird.
Wie heisst Dein Tuner??
Fazit: Überleg es Dir genau.
mfg
anu
p.s: Mein erster Audi (2.0 TDI, BKD), wurde mit 152.000 km gechipped und lief einwandfrei bis 262.000 km.
Danach habe ich ihn verkauft (ZK Probleme ).
ich finds immer wieder amüsant was manch einer so von sich gibt… bei popeligen 30ps und 60nm mehr,wird eher die kupplung den geist aufgeben als der motor bei der laufleistung.vorausgesetzt die abstimmung ist gut gemacht.aber bei schlechter abstimmung kann dir auch nen motor mit 20tsd km abrauchen.
meinen agu hatte ich mit 193tsd km chippen lassen(auf 190ps) und hatte nie probleme bis ich ihn mit 230tsd km verkauft habe.wenn man seinen motor vernünftig pflegt und nicht ständig vollgas fährt oder an jeder ampel mit durchdrehenden rädern anfährt,ist das alles kein problem. er will ja nicht aus den 180ps, 300 oder mehr machen.
selbst meinen polo g40 hatte ich damals mit 200tsd gekauft und dann gleich nen kleineres laderad plus chip(man war ja noch jung) draufgepackt,hatte dann aus 1.3l 150ps…mit 240tsd hatte ich ihn dann verkauft und das einzige was sich in der zeit verabschiedet hatte,war das differential.das war einfach zu schwach für meine kurvenfahrten mit durchdrehenden rädern:kap:
also lasst doch mal die kirche im dorf…solange man das auto pfleglich behandelt,wird sone 30ps steigerung den motor nicht in die luft sprengen…
Bist ja nicht der Erste der diese Gedanken denkt… viel Spass beim Lesen:
(by the way: Kurzfassung von BW-Boosted und MrStkrdknmibalz sagt im Kern eigentlich schon alles.)
Hallo Daniel,
natürlich platzt der Motor nicht gleich, wenn der mal ein paar KW/NM mehr verkraften muss.
Aber man möchte dem Threadersteller vielleicht doch ein wenig helfen bzw. Ihm unterstützend zur Seite stehen.
mfg
anu.
p.s. @bcutter sagt alles
Das ist ja richtig,nur vermitteln eigentlich alle beiträge hier den eindruck,das er erstmal seinen kompletten motor zerlegen soll.er hat nur nach nem chiptuning gefragt und nich nach einer leistungssteigerung mit größerem turbo.und wenn er die suche bemüht hätte,wäre er auch fündig geworden…sogar zum chippen mit hoher laufleistung!
Na ja, jetzt warten wir mal was kommt!!
mfg
anu
Reichert Chiptuning heisst die Firma
Bei nur 30 PS isses wurscht wo du hin gehst. Das werden alles ähnliche Datensätze sein. Fakt ist, dass das große Fragezeichen bleibt, in welchem Zustand der Motorist.
Machen wir uuns nix vor, gerade die 1.8t sind größtenteils tot geschruppte Kisten. Plus das hohe Alter. Das kann so oder so ausgehen
Ja da hast du recht kann gehen oder oder nicht
Hab ihn jetz 2 jahre und wolte halt wieder bisschen mehr druck haben 😁
Aber was schlägst du vor
Kompressionsprüfung erstmal und ladedrucksystem abdrücken??
Könnte damit zusammenhängen daß so ein BW-boosted weiß was in jenem 1.8T nach 210Tkm alles nah Lebensende ist.
Ich find nicht lustig, sondern richtig den Kollegen damit vielleicht bewegen zu können bisschen was zu der bekannten Geschichte der Maschine zu erzählen.
Lustig find ichd ann schon eher Leute die sich über sowas lustig machen wollen.
Ja aber was gibt meist als erstes den geist auf ??
Das die kupplung nach den chipen vill mal zu rutschen anfängt das is mir bewusst aber rein Motormässig??
Jedes sogenannte "Tuning" fängt erstmal damit an, den Status quo zu ermitteln. Also ausgiebige testfahrten. Auch der regeltakt gibt Aufschluss darüber. Ebenso wie die Langzeit Gemisch Korrektur. Danach wird das System abgedruckt und die Klassiker unter die Lupe genommen. Die Motoren an sich halten eigentlich ewig, wenn man die ein bisschen pflegt
Was geht als erstes kaputt? Woran sterben Menschen? Man kann es nicht sagen.
Der Ladedruck steigt etwas, die Zündung kommt etwas früher und das steigert die Abgastemp. und was dein 15-20 Jahre alter Kram dann macht, wissen nur die Sterne. Die Zustände der Autos gehen bei dem km Stand von Jahreswagenähnlich bis zum grade so noch fahrendes Häufchen Elend.
Wie dein Auto da steht musst du wissen. Ist er dein Hobby und hast du immer alles fein gemacht, dann hau rein. Ist dein Lader schon laut am pfeifen, die Kupplung schon fast am rutschen usw, dann mappst du dir nen wirtschaftlichen Totalschaden zurecht.
Das kann dir per Ferndiagnose keiner sagen.
Ich tue nicht, als würde dir alles um die Ohren fliegen, aber schau bei Mobile was das Auto noch kostet und dann überlege dir ob ggf ne Kupplung, Lader, ZKD, alte Radlager (die Liste ist länger), der Spaß wert ist.
Ich kenne viele Kandidaten, die sparen vom Ölwechsel bis zum Bremsbelag alles zu Schrott, aber dann muss (am besten billig) gechippt werden.