[8L] Chiptuner im Raum Niedersachsen (26XXX)

Hallo, wollte meinen AGU chippen lassen, kennt jemand einen seriösen Anbieter im Raum Norddeutschland?

Hi,

kannste im Ostfriesischem / Oldenburger Raum knicken :wink:
Fahr nach Stade zu Simoneit–Racing!
Ich kanns nur empfehlen! Hab dort zwei Autos machen lassen! S3 und E200, beide mit einem Top Ergebnis!

Wo kommst denn her wenn man fragen darf?

Gruß

Also ich komme aus Westerstede, habe mir mit meinem Agu die mühe gemacht und bin nach Hofgeismar (300km) zu SLS Tuning und habe meinen direkt beim Steffen chippen lassen, war nach gute 6 Stunden mit Tüv und allem durch ( Tüv Göttingen wegen Sonderabnahme, die machen das aber auch sonst per Briefverkehr) dann kann man da nach 4 Stunden wieeder weg.
Kosten: Chip 500€
Tüv 150€

Fazit Kundenfreundlich
ca. 1 Liter weniger verbrauch pro 100km bei normaler fahrweise
196,5 Ps

fts-tuning.de

Also ich kann Simoneit-Racing in Stade empfehlen. Fahr jetzt 25000 km mit dem Chip noch keine Probleme und ein sehr freundlicher Händler der sich im Raum Hamburg/Bremen echt einen Namen gemacht hat.

Ich komme aus der nähe von Jever.

Ich kann dir ceconcepts.de empfehlen, die sind bei Hamburg und ich habe bis jetzt nur gutes gehört von denen. Musst mal in Kontakt treten mit denen.

Moin,

kannst auch Richtung Bremen fahren. Mein 8PA ist von Fink Fahrzeugtechnik hier in Bremen gemacht und ich bin fast so zufrieden wie mit dem 8L, den ich bei Wendland hatte.
Auch Fa. Elmerhaus in Ottersberg soll gute Arbeit machen, ist aber relativ neu dabei.
SKN gibts auch hier in Bremen, persönlich würde ich aber nicht dort tunen lassen.

Sonst bleibt immer noch das dein Freundlicher das Steuergerät ausbaut zu ABT schickt und wieder einbaut. Einige VAG Läden machten das wenn man genug nervt und mit den Scheinen wedelt. Ist aber meist die teuerste Variante.

Gruß Kosh

ich bin auch am überlegen meinen chipen zu lassen.
habe einen 150ps AUM.
möchte nächstes jahr noch eine BULL X verbauen.
aber eigentlich nur ab KAT.
sollte man warten bis zur auspuff anlage oder macht es keinen unterschied?
ich weiß auch nicht ob man auf 180ps oder 225ps chippen sollte.

könnt ihr mir da helfen?

danke euch

Vergiss nicht das du deinen Motor nicht über max 187,5 Ps Chippen lassen solltest wenn du die originale Bremsanlage verbaut hast. Denn 25% Mehrleistung halten deine Bremsen aus. Und 225ps bei einem k03 Lader halte ich schon für ziemlich viel für deinen Turbo, ob der das lange mitmacht?!

Ja deswegen frag ich ja. :slight_smile:
Danke schonmal für die info.
Mir gehts eigentlich nur um Durchzug das der besser geht.
Nicht um Topspeed.

Naja beim Turbo ist halt viel möglich, kannst ihn ja erstmal chippen lassen und wenn dir das nicht reicht, geht es halt weiter. Nach oben gibt es keine Grenzen. :breaker:

Moin,

klar kann man aus 1,8 Litern auch 300 oder 400 PS rausholen, zumindest kurzzeitig und bei welchem Aufwand. In den 80er waren in der F1 auch 1,6 Liter Turbomotoren angesagt. Nur haben die ein Rennen gehalten.
Einigermaßen Standfest sind wohl 180PS und so 300 Nm für den AGU die Grenze. Auch daran denken das eure Motoren und Anbauteile wohl schon ein paar km auf dem Buckel haben.

Also realistisch bleiben:dafuer:

Ja, mehr als 187,5 PS würd ich auch nicht machen, ab 188 PS fliegt dir der Motor um die Ohren…:fuchs:

Entweder zu FTS nach Bramsche die haben auch bull-x im angebot. Oder wenn du etwas weiter fahren möchtest zu BBM Motorsport nach Senden bei Münster .Oder wenn du nicht so weit fahren möchtest fahr nach Bremen zu Elmerhaus

kollege von mir hat seinen seit 100tkm auf 211 ps gechippt ( AGA 2,5zoll / Hosenrohr 3zoll/ Tauschfilter) alle 15tkm ölwechsel 5w30/ warm kalt fahren. keine Probs

die älteren motoren haben noch viel reserven

ist übrigens auch ein AGU98bj

ich habe auch einen und meinen habe ich vor 5 tkm auf um die 200 ps chippen lassen