[8L] Chippen bei 138tkm noch sinnvoll?

Hey leute,

Ich spiele seit kurzem mit dem Gedanken meinen a3 1.8t von SLS chippen zu lassen und wollte mal fragen ob das bei meiner laufleistung überhaupt sinnvoll ist, da ich den wagen doch gerne noch etwas laenger fahren würde :smiley:

Vielen dank schonmal im voraus :slight_smile:

Warum nicht? Solange der Wagen immer schön kalt und warm gefahren wird, Öl- Wechsel jedes jahr gemacht wird, spricht nichts dagegen.

Möchte mir halt nur nicht dadurch den motor zerfetzen deshalb frage ich lieber nach :slight_smile:

Wollte aber auch erstmal nur stage 1 chippen lassen und dann mal weiterschauen :slight_smile:

Neue kuppling brauche ich auch denke ich mal…oder weist du/irgendjemand was die originalkupplung aushällt?

ich habe meinen bei 190tsd chippen lassen…und der fährt immernoch,momentan 220tsd auf der uhr.
bei mir ist noch die 1.kupplung drin.

Bei Stage 1 sehe ich kein Problem, ist eigentlich nur eine optimierung des Steuergeräts, angpasst auf den Istzustand deines Motors. Ich halte das sogar für sinnvoll da die org. Steuergeräte ja alle den gleichen Stand haben aber jeder Motor sich mit der Zeit und der Fahrweise des Besitzers ein wenig ändert.

Jenachdem wieviele KM deine Kupplung schon auf dem Buckel hat, kann es sein, dass sie nach dem chippen zu rutschen anfängt. Bei "nur Chip" reicht aber eine neue originale Kupplung aus. Wenn die Basis stimmt, spricht nichts dagegen ihn chippen zu lassen. Damit man aber noch lange Spaß damit hat, ist eine pflegliche Behandlung und immer warm und kalt fahren das A und O.

http://www.chiptuningexperience.nl/category/chiptuning-auto/audi/