Also habe untenrum auch nix ab 3000 Umin geht der ab wie sau bis die reifen qualmen^^… sobald ich anfahre fahre ich auf ca 0.5 bar und ab 3000 Umin 1.1 - 1.3
kommt das nicht auf die programmierung an?
ihr fahrt ja alle nicht mit serien-setup, jeder tuner wird das anders handhaben, bzw. auf den wunsch des kunden das setup abstimmen.
bin leider nicht so der fachman, aber vergleiche ziehen kann man, denk ich, nur bedingt.
klar hängt das auch vom tuner ab und vom fahrer natürlich, der eine will untenrum mehr leistung, dafür kanns obenrum schon lahmer werden, der andere umgedreht, der andere ein zwischending… und das versucht der tuner dann halt so hinzubekommen
Also unter 2000 rpm läuft bei mir auch nix. So ab 2200 baut sich langsam Druck auf wenn ich zb mitn 5 Gang einen langen Berg hochfahre. Aber sonst so von 2500 bis 3000 hab ich so richtig schub.
Bei mir baut sich laut Ladedruckanzeige ab 2000 U/min Druck auf, aber bis 2500 ists zu wenig um ordentlich nach vorne zu kommen. Ab 2500 Touren gehts ordentlich voran mit einem knappen bar LD. Ab 3000 Touren sinds dann kurzzeitig 1,5 bar im Overboost.
Mit dem grösseren Ladeluftkühler und dem Samco Ansaugschlauch und dem grösseren Hosenrohr ist es untenrum etwas zäher geworden, aber im oberen Drehzahlbereich hat man deutliche Vorteile, da wo es halt wichtig ist. Hat sich durch die Teile etwa um 200 U/min nach oben verschoben, bis der Schub einsetzt, vorher halt 200 Touren früher eigesetzt.
also der agu hat ja die Große ansaugung am lader (ohne engstelle) drum hat er die anfahrschwäche mit der veränten wird es schneller mit dem druckaufbau aber oben raus etwas weniger frag mal @semmela die hatte schon beide verbaut
jep, mit dem ansaugrohr das die verengung hat kommt der turbo etwas schneller, dafür fehlt ihm obenrum etwas. ich hab jetzt allerdings schon wieder das originale also das nicht verengte eingebaut, weil mein chiptuner damals auch meinte, das es besser wäre für den turbo…