Wollt mal Eure Meinung betreffend Leistungssteigerung mit nahezu 200'000 km einholen…Denn ich hab schon verschiedenste Meinungen gehört, von "Mit der km-Leistung ist der Motor eingefahren" - bis zu "Da würd ich die Finger von lassen"…jetzt weiss ich halt ned, was ich machen soll…Mein A3, ist ein 1.8T AGU Motor, jedoch find ich ihn mit 150PS bissel schwach…
viel zu spät und 399€ für 46 ps klingt nicht gerade nach profi -.-
habe auch schon oft dran gedacht… aber wenn man mal ehrlich ist 150 ps reichen doch eigentlich, problem ist einfach nur das man sich sehr sehr schnell an mehr ps gewöhnt.
falls du es doch machen wirst, berichte mal ob alles gut gelaufen ist und wie die eigenschaften/verbrauch etc sich verändert haben.
@nerox : halt die beine still und laber doch keinen solchen müll.
47 PS sind ne ganz gute Ansage, ein auch bei namhaften tunern solider mittelwert und mit dem Serienlader auch standfest. Und die Laufleistung sagt wenig über den Zustand des Motors aus. wie kommst du zu solchen aussagen von wegem 47 PS sind nicht viel?
@TonicBs : kein Thema, jeodch kann ich über den tuner nichts sagen.
ich habe auch schon viel drüber gelesen und viele seiten besucht und mal kurz geklickt und geguckt und 399 ist schon recht günstig.
und mit 200 tkm fangen die probleme iwann mal richtig an und dann noch tuningsoftware drüber spielen ?!?! also naja
also 200tkm ist für einen gut gepflegten A3 1,8t noch nicht die Welt!
Fahr zu einem namhaften Tuner und er wird dir eine auf dein Auto abgestimme Software drauf machen, die kostet dann zwar noch ein wenig mehr aber du bist dann weit mehr zufrieden also mit sowas billigen!
Und @nerox man kann einen gepflegten 1,8t auch noch mit 250tkm chippen, regelmäßige Ölwechsel und warm bzw. kaltfahren ist halt sehr wichtig.
Ohne Pflege macht der standhafteste Motor bald die Biege… aber wir lieben und hüten ja unsere Motoren!!!
klar … wenn der motor nagelt gieß ich auch bisschen öl nach xD
naja, wenn ich bedenke das ich von sehr vielen höre das autos mit 180+ oder in der gegend schon langsam anfangen auseinander zufallen, ist es in meinen augen doch nur aus dem fenster geworfenes geld. wenn man natürlich davon überzeugt ist das sein wagen top in schuss ist und immer alles dran gemacht wurde und wird lohnt es sich natürlich, aber wenns dem nicht so ist ???
mein wagen habe ich von meiner mutter übernommen und die hat auch immmer regelmäßig alles machen lassen und den wagen gepflegt, bin trotzdem nicht davon überzeugt das es sich mit 170tkm noch lohnen würde außer zum verheizen.
Hi,
ich kann dir nur von meinen A3 berichten…
mein 97er A3, ebenfalls ein AGU, wurde 2001 von Oettinger auf 195 PS gechipt.
2010 hats ihm bei ca. 215 000 km das Getriebe zerlegt.
So hab ich ihn damals gekauft
Getriebe instandsetzen lassen, Kupplung gleich neu gemacht und jetzt ist Ruhe. Fährt wieder ohne Probleme.
Der Motor an sich hällt schon einiges aus. Nur die anderen Teile wie Turbo, Kupplung, Getriebe etc werden bei der Laufleistung schnell zur Schwachstelle.
aber wenn Du Dir die Nm anschaust (1750), dann kommt das alles sehr unseriös bzw. total unprofessionell rüber. Allein schon der Kontrast auf der Site. Übrigens hat er bei meinem Wagen auch ein Nm von 1750.
Also meine Meinung:
Lass die Finger von dieser Website, spare ein wenig mehr und geh' dann zu einem namhaften Tuner. Entweder die Suche nutzen oder diese hier:
MTM, Oettinger, S-Tec, Hohenester, wenn's sein muss ABT, etc pp. Gidf
fast doppelt soviel drehmoment wie bei ner cobra…und das bei nur 1,8l hubraum:grinsno: das wird dir dasa getriebe schon auf den ersten metern zerlegen…
Ich würde tuning weniger vom km-stand abhängig machen, sondern mehr wie lange du den wagen noch fahren willst. Nur würde ich (und hab dies natürlich auch selbst getan) das chippen eintragen lassen und der versicherung melden. Sind nochmal ein paar Euro, die oben drauf kommen. Muss man halt rechnen obs dies einem wert ist.
Wenn an Kupplung und Getriebe noch nie was getan wurde, würde ich zumindest mal ne neue kupplung mittelfristig einplanen, ob nun mit oder ohne tuning.
Beim AGU kannst du ohne Probleme auch noch bei 200Tkm chippen.
Dem Motor tut das nichst, dem Lader an sich auch nichts, denn der Lader ist KEIN verschleißteil.
Generell ist eben wie immer alles nur von einer Variable abhängig, DIR.
Immer schön warm fahren ( Öltempanzeige einbauen ), danach ist der Rest kein Problem. Der AGU selber hat damit das kleinste Problem, da er der Standhafteste aus der 1.8T Reihe ist. Er hat die Größten Kanäle, die dicksten Pleuel und so weiter.
Die Kupplung selber soltte damit auch kein Problem bekommen, denn du schaltest ja nicht während der Boost einsetzt und lässt sie dann schleifend kommen.
Die Kupplungs selber reicht für das Drehmoment auch ohne weiteres aus… Sofern du also "normal" anfahren kannst ( es beherrscht ), dann solltest du da auch nicht in trouble geraten !