Ein kleiner Einblick in die Welt der Chiptuner: Einige Wahrheiten über Chiptuningunternehmen, die Sie bei der Auswahl Ihres Chiptuners beachten sollten. In kaum einer anderen Branche werden die Unternehmensdarstellungen der Unternehmer mehr übertrieben, als in dieser. Die meisten Chiptuner schmücken sich mit goldenen Worten soweit, dass alle Mitbewerber schlecht sind, und sie selbst die größten der Branche sind. Eigene Herstellung, größte Fahrzeugdatenbank, ausschließlich zufriedene Kunden sind nur wenige Werbesprüche, die selten der Realität entsprechen. Oftmals sind Chiptuner Jungunternehmer, die ihr Hobby, nämlich am Auto "herumzuschrauben" zum Beruf gemacht haben. Der Einstieg in die Branche ist dabei sehr leicht, oftmals sind mit Anschaffungskosten in Höhe von 1000 - 2000 Euro alle Kosten gedeckt, um die technische Notwendigkeit für Chiptuning aufzubringen. Auffallend häufig haben die Inhaber der Unternehmen Vornamen, wie sie in den 80er Jahren vermehrt aufgekommen sind. Daniel, Kai, Michael, Timo, Marc usw. sind Namen von Jungunternehmern. Kooperationen, Einkaufsgemeinschaften usw. gibt es dabei kaum, "Niederlassungen" gehören allerdings zur Tagesordnung: In den meisten Fällen ist die "Niederlassung" eines Chiptuners ein Hobbyschrauber, welcher nach Feierabend in oder vor seiner Garage Fahrzeuge schneller macht. Die Qualität ist hierbei sehr fragwürdig.
Die Wahrheit zum Thema TÜV
Viele Chiptuner werben mit flotten Sprüchen: "TÜV-Gutachten erhältlich" usw. Fakt ist jedoch, dass es in Deutschland nur wenige Unternehmen gibt, die ihren Kunden auf legalem Wege TÜV anbieten. In den meisten Fällen kommen TÜV-Gutachten über unseriöse Kontakte der Chiptuner zustande. Gefälschte Gutachten können auch für den unwissenden Kunden zum Verhängnis werden. In seltenen Fällen liegen die TÜV Gutachten legal vor, denn hier der Kostenpunkt die wohl größte Rolle spielt. Je Motor kostet ein Gutachten beim TÜV bis zu 5000 Euro. Kaum ein Chiptuner kann sich somit für alle angebotenen Fahrzeuge TÜV-Gutachten leisten.
Die Lüge: Eigene Entwicklung auf dem Prüfstand
Die meisten Chiptuner geben an, vor der Produkteinführung von Fahrzeugsoftware (OBD-Tuning) lange Zeit auf dem Prüfstand verbracht zu haben: Technisch ist dies jedoch nicht notwendig, und nur seriöse Tuner stimmen für jedes Kundenfahrzeug das angebotene Chiptuning auf dem Leistungsprüfstand ab. Eine solche Abwicklung lohnt sich aufgrund der günstigen Marktpreise und dem großen Konkurrenzkampf für den Chiptuner meist nicht, denn eine individuelle Abstimmung das Kundenfahrzeug für mehrere Tage in Anspruch nimmt. Somit wird in den häufigsten Fällen die originale Fahrzeugsoftware ausgelesen und die Leistung mit entsprechenden Programmen prozentuell nach oben korrigiert.
Natürlich gibt es auch seriöse Unternehmen
Wenn Sie ihren passenden Chiptuner gefunden haben, sollten Sie vorher folgende Fragen stellen, damit die angebotene Leistung auch seriös und ohne Schäden am Motor erreicht wird. Wichtig dabei ist, dass Sie sich nicht durch die oben genannten Werbesprüche verleiten lassen, denn der "größte und der beste" ist eh jeder. Aus diesen Fragen sollten sich die KO Kriterien herauskristallisieren lassen:
- Wie lange ist der Chiptuner bereits am Markt ?
- Ist die Rechtsform eine GmbH ? - Hobbyschrauber werden
wohl kaum eine GmbH für mit 25.000 Euro Stammkapital gründen.
- Macht die Internetseite einen seriösen Eindruck ?
- Wie viele Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen ?
- Gibt es Pressemeldungen, Printinfos und Kataloge und Referenzen ?
- Ist die Firma eine eingetragene Marke beim DPMA (Website)
Quelle Internet eines ECHTEN Chipers-Software Entwicklers, der für andere Firmen Programmiert
Gruß Andy
P.S. an den Schreiberling hier im Topic (NICHT der Topic-Ersteller) —>>> [u]5. Gewerbliche Tuner
5.1 Themen von und zu gewerblichen Tunern, die keine eigene Presse- oder Public Relations Abteilung unterhalten oder nicht wissen wie sie sich in der Öffentlichkeit zu verhalten haben; oder deren private Anhänger und Fans sind ausschließlich nach Rücksprache mit einer der Moderatoren des Forums zu eröffnen.[/u]