Hallo Leute!
ich bin jetzt total verwirrt kann ich das Magnatec 10W-40 von Castrol in den A3 1,8T Bj. 98 hinein schütten?
Hat die Freigabe 505.00 von vw!
Hallo Leute!
ich bin jetzt total verwirrt kann ich das Magnatec 10W-40 von Castrol in den A3 1,8T Bj. 98 hinein schütten?
Hat die Freigabe 505.00 von vw!
Huhu…
Hast du kein Handbuch mehr von deinem Auto? Dort steht es drinne. Würde ich mal nachschauen…
Hallo!
Die 505.00 ist eine VW Turbodiesel Norm. Ein Wagen benötigt die Norm 502.00.
Gruß
Raoul
Mist also 502.00 morgen werde ich das auch gleich mal wechseln! Ich fahre jetzt gerade mal 1000km damit hoffentlich ist da nichts schon am Motor oder am Turbo kaputt gegangen! Und was empfehlt ihr mir den 10w oder 5w - 40?
Würde beim 1,8 turbo kein minerallöl fahren, fahre da lieber vollsyntetik öl, da durch denn turbo auch die öl-temperaturen höher sind und minerall öl da mehr verkockt und die leitungen zusezt.
Hab es an kunden motoren schon gesehen die mit vollsyntetik besser innen aussahen.
Ich fahre bei meinem 5w-40 x-cess von motul Öl, wobei das 10w-40 motul Öl auch freigegeben ist, aber beim Öl spare ich nicht.
klappern beim 5w-40, wenn der Motor hohe Temperaturen hat,die Ventile? Oder läuft der Motor ruhig?
meiner läuft ganz ruhig und öl verbraucht meiner auch nichts.
Meiner hat auch ne öl schlam spüllung bekommen und einen öl zusatz der firma BG bekommen.
An den SAE Klassen kann man mittlerweile keine Rückschlüsse auf die Qualität ziehen.
Achte darauf, das die Norm 502.00 und die Mercedes-Norm 229.5 vom Öl erfüllt werden. Dann bist du relativ auf der sicheren Seite. 10W-40 Öl taugen in der Regel nicht viel. Nimm lieber ein 5W-40 oder 0W-40.
Gruß
Raoul
Es gibt so gut wie keine vollsynthetischen Öle mehr. Sogar das Mobil 1 0W-40 scheint nicht mehr vollsynthetisch zu sein! Welches Motoröl? - Seite 1523 - Zitat: Original ges...
Raoul
Diesese Öle benutzen wir auf der arbeit und dieses bekommt mein A3 :
http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/8100_x_cess.htm
obwohl dieses auch die freigaben hat :
Heute stand ich vor der Wahl Motul o. Castrol Magnatec 5w-40 Mit den Freigaben 502.00 und Mercedes Benz 229.3. Motul konnte mir der Händler nicht empfehlen weil er noch keine Erfahrung mit der Marke gemacht hat, bei Castrol bestand die Erfahrung und er sagt das Öl kann ich mit ruhigen gewissen fahren und der Motor& Turbo werden es mir Danken,teilt jemand die Meinung? Gekauft habe ich es schon und werde morgen das Öl wechseln, ach so ich habe mich für Castrol entschieden 5w-40 Magnatec 502.00 HC Synthesseöl ich hoffe es ist das richtige? Nach 15000km wieder raus lassen.
Also wir ( Bosch Service ) benutzen nur noch Motul Öl´e und da gab es noch nie probleme, sind sehr zufrieden mit dem Öl.
Gut zu wissen! Und das Öl 5w-40 Castrol Magnatec ist das wenigstens ein halbwegs gutes Öl oder habe ich da jetzt Schrott gekauft?
ist prinzipell ein halbwegs gutes Öl, sogar ein normal gutes Öl
Castrol passt schon, stellt ja auch die Longlifepampe her für Audi bzw. vermarktet sie.
Solangs die Norm für deinen Motor erfüllt passt das
So Castrol Öl habe ich wieder zurück gegeben und mir das LM SYNTHOIL High Tec 5W-40 geholt soll ein reines synth Öl sein und soll sehr gut sein mal sehen werde jetzt mal den Wechsel machen!
Gut, dann meld dich nochmal in paar Jahren wies ausgegangen ist ( :