[8L] Canbus Simulator ?

Hi Jungs,

ich bin neu hier, habe mir letzte Woche einen A3 8L 1,8T gekauft, Bj2002. Dort war leider ein Austauschradio von Pioneer verbaut, welches ich rausgemacht hab.
Ich hatte das Glück bei Ebay ein Original 8L Chorus 2 Radio zu erwerben. Also das mit dem Kassettenschacht, und einem Drehknopf Rechts und Links.
Soweit so gut. Habs dann vorhin eingebaut, es funktioniert und passt, allerdings waren in meinem Radioschacht nur 2 Kabelstecker zu finden. Einmal für den Strom und einmal für die vorderen Lautsprecher.
Mein Bruder hats mir eingebaut und gemeint da fehlt der obere 3-Teilige farbige Stecker! Dieses ist im Radioschacht nicht vorhanden! Auch habe ich keinen Verstärker in der Seitenablage im Kofferraum?? Kann das sein dass das Kabel bei mir nie existiert hat? Ich hab nun leider das Problem dass die Radiobeleuchtung nicht funktioniert.
Sonst geht wie gesagt alles.
Muss ich nun einen Canbus-Simulator kaufen? Und wenn ja, welchen? Im Ebay gibts mehrere verschiedene, kann mich jemand aufklären, oder mir nen Link geben?
Da ich ohnehin einen Verstärker einbauen will brauch ich keinen Aktivsystemadapter meint mein Bruder. Nur die Beleuchtung möcht ich hinkriegen. Hab auch nur das kleine Fis, also keinen Bordcomputer.
Wie funktioniert so ein Canbus-Simulator? Welche Stecker brauch ich da? Ich hab ja nur meine Strom und Lautsprecherstecker…
Wäre total super wenn mir jemand helfen könnte.

lg Nina

Ja sicher, gab 4 Varianten zu bestellen : Ohne vorbereitung, mit Radiovorberitung ( 2 boxen vorn ), Nokia soundsystem, Bose Soundsystem.

Du hast eben nur die normale Radiobasis… Hol dir nen normales und gut ist !

Die Stecker "oben" sind irrelevant, da jene nur zusatzgeräte steuerbn wie wechseler und so !

Wie ein normales holen? Hab ja eins vom A3 ein Originales. Aber die Beleuchtung geht nicht. Die wird anscheinend über den Can gesteuert.

da wird einfach nur jmd den oridinalstecker umgepinnt haben auf die isonorm vom pioneer. Da einfach mal die anschlüsse vergelichen was da wo anliegen muss.

Hi, ich glaub ihr versteht mich falsch. Das Originale Chorus 2 hat ja 3 Steckplätze. Unten Strom, Mitte Lautsprecher vorn, Oben CD-Wechsler, Aktivsystem hinten und in der Mitte Canbus.
Und der Canbus steuert ja normal die Beleuchtung, das Zündplus usw!
Ich hab mir nun diesen gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110414493655&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Da sieht man ja dass er den Stromstecker aufnimmt, und dann mit der Box einen Mini-Iso oben erzeugt. Dies ist der mittlere der auf den Can-Anschluss vom Radio passen sollte…
Der steuert die Beleuchtung usw. Zumindest macht er das beim Chorus 2 im A4.
Ich hoff es ist der richtige.

hallole,

wenn du noch kein can entertainment system hast, ich gehe mal davon aus, obwohl schon BJ 2002, dann sollte dieser stecker passen. ich habe diesen auch und er funktioniert klasse. allerdings kannst du mit diesem stecker nicht die intensität der beleuchtung des radios steuern, d.h. egal wie hell oder dunkel du deine tachobeleuchtung einstellst, das ding ist immer auf hell. mir persönlich macht es nix. musst den stecker beim vor einbau des radios im schacht gut verstauen, sonst bekommst das radio nicht richtig rein.

Was meinst du mit Can Entertainment System? Was beinhaltet das alles? Die Beleuchtung meiner Instrumente sind auf höchster Helligkeit, ich denk das wird dann passen.

mit dem can entertainment system meine ich die canbus leitung fürs radio. can bus wurde schon früher eingesetzt (beim tacho etc.), beim radio liegst dein baujahr (das vom auto natürlich) wohl kurz vor umstellung auf radio can bus. also müsste das mit dem adapter funktionieren. beim anstecken der kabel ins radio sei vorsichtig mit der blende (die um das radio drumrum), die ist so empfindlich, ich habe die mir gleich zerkratzt.

Es ist Quatsch, einen CAN Emulator zu kaufen. Dein Fahrzeug hat ja schon CAN Bus (auch den Infotainment Bus). Evtl. fehlt dir nur der rote Mini ISO Stecker (da kein Radio ab Werk verbaut war). Wenn du jedoch nur den CAN Bus zum Radio legen willst (Beleuchtungssignal, Gala, Radiodaten zum FIS), reicht es, wenn du dir zwei verdrillte Leitungen zum Kombiinstrument legst und sie dort anschließt. Dann noch einen Mini ISO Stecker auf die andere Seite und ans Radio anschließen. Ist kein großer Akt. Musst halt eben nur die zwei Kabel ancrimpen oder anlöten.

Jenau SO !

Ihr wisst schon dass ich ne Tussi bin?? :slight_smile: Evtl kommt der Adapter heut dann werd ich berichten!

macht nix, meine frau ist auch ne "Tussi" und bekomt alles selber hin :wink:

Sooo der Adapter funktioniert! Juhu! Er dimmt sogar die Helligkeit ab. Wirklich fein

lg