[8L] Bremssättel überholen?

Hallo,

wer kann Bremssättel überholen oder weiß, wo man dies machen lassen kann? Meine hinteren sind schon bissel fest, es schleift schon.

Es sollte eine freie Werkstatt deines geringsten Misstrauens können.
Ansonsten suche mal bei google… es gibt ja mittlerweile alles, man muss nur wissen wie lang man auf den Sattel verzichten kann :wink:

Möchtest Du dir den Spaß sparen, schaue doch mal nach einem guten gebrauchten Sattel bei r-a-r.de oder ähnlichen. Eine eMail Anfrage mit Schlüsselnummer und ein paar Infos sollte reichen.
Original, wenig Kilometer zum kleinen Preis.
Dürfte günstiger sein als sich diese Sauerei anzutun.

Genau, weil rar die Bremssättel gleich nach Auslieferung des Autos bekommen hat und erstmal 7 Jahre fein und trocken lagert. Sorry, aber das ist ja mal Käse. Die bieten genau die selben gebrauchten und alten Sättel an, die du überall zu bekaufen kommst.

Und mir geht es darum, vorhandene Sättel überholen zu lassen und dabei auf die Erfahrung der Nutzer hier zurück zugreifen…deine Tips mit Google und Werkstatt sind somit schon längst abgehakt. Aber dennoch danke für deinen Einsatz.

Aha… irgendwas passt da nicht, aber belassen wir es einfach dabei.
Habe gerne geholfen.

Wenn du immer noch glaubst, du hättest geholfen, bekomme sicher nicht nur ich Angst…

Sonst keiner ein Idee oder vom A3-Mensch alle verschreckt worden?

Hey,

also erstmal locker bleiben! :wink:

Ich würde den Bremssattel ausbauen, zerlegen und auf Beschädigungen prüfen. Dann mit der Drahtbürste o.ä. reinigen und einen neuen Dichtsatz von VW verbauen. Einbauen entlüften und fertig.

Gruß

Constantin

Kommt ja auch drauf an was hängt.
Meist sind es wirklich nur die Klötze die am Rand zum Sattel festrosten.
Abschleifen, Platilube drauf und zusammenbauen und du hast ein Bremsverhalten wie am ersten Tag.
Oder hängen die Hebel zur Handbremse?
Die Bremskoben selbst gammeln eigentlich nur fest wenn die Manschette gerissen ist.
Dann Molkereifachmanns überholsatz kaufen, Kolbenbohrung honen und wieder zusammenbauen.

Nur so als Tipp: Jede fähige KFZ-Werkstatt "der alten Schule" kann es.
Man sollte schon wissen was man tut. Ein Blick in die Gelben Seiten, ein paar Anrufe und Du bist schlauer. Dass es sich lohnt glaube ich nicht.
Versuch macht kluch…

Schöner Tip: Deine Erfahrungen damit? Wie hast du es gemacht? Nach der Gelben-Seiten-Methode oder wurde dir eine Werkstatt empfohlen? Was hast du für die Überholung gezahlt, weißt du das noch?

Hi,
In der Bucht gibt es neue Sättel für schlankes Geld.
Da kann man sich schon fragen ob es sich lohnt alte Sättel überholen zu lassen.
Guckst Du hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230514300676&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_848wt_1589

Gruß, Steinbutt

Ich habe uach schon 2X die 50€ Ebay Sättel verbaut, einwandfrei.

Und passen die auch beim Facelift? Ich finde nämlich nur Sättel bis Bj 99…

Das Überholen eines Bremssattels sollte damals um die 100 Euro kosten incl. Teilen.
Für 30 Euro mehr gab es auf jeden Fall auch einen neuen Bremssattel von ATE.
Abbauen, auseinanderbauen, ggf. Kolben glätten, Dichtungen dranfummeln, einbauen, entlüften. Das Schärfste war dabei, dass man mir nicht sagen konnte ob er dann auf längere Sicht hält.
Es handelte sich allerdings auch um den hinteren Bremssattel.

Ein originaler, gängiger Bremssattel der neuen Generation hat bei rar deutlich unter 100 Euro gekostet und war nahezu wie neu.
Von daher hat es sich nicht gelohnt daran rumzufummeln.
Bremssattel bestellt, alten abgebaut, neuen drangebaut, entlüftet.

Die sättel sind immer die selben, jeedenfalls habe ich bei bestimmmt 75 Bremsen hinten in meinem leben nie ein unterschied bemerkt…

Okay, dann neue Sättel;)

Also offiziell und für das Protokoll: die hinteren Sättel beim 8L 1,8t sind vom Technischen (also Funkton, Schraubpunkte etc) immer gleich, trotz anderer Teilenummer? Also kann ich für meinen Facelift auch Nicht-Fachelift holen, zb aus dem Link ein paar Beitrage drüber?

Ich dachte da gab es mal eine Änderung wegen der anfälligen Feststellbremse? Zumindest war etwas "anders" ann dem Feststellbremsenmechanismus zu dem alten Sattel.

Sonst schau halt auch mal bei daparto, autoteile-guenstig oder anderen Onlineshops wenn Du in deinem ort keinen KFZ-teilefritzen hast.

Nun, wenn es wirklich für 50€ neuen Sattel gibt, fällt gebraucht und überholt ganz aus.
Es wäre halt nur wichtig zu wissen, ob die vfl-Sättel oder Golf IV Sättel hinten auch beim VL passt…

Klar tun sie das ! Es hat sich nie was and er Meachanik geändert der Handbremse oder an den Sätteln von aussen.

Also wenn was getan wurde dann von innen, aber das kann dir ja egal sein, die sättel passen eigentlich auf alle der modellpalette.