[8L] Bremskolbenrücksteller Berlin?

Hallo, wer von euch könnte mir für nen Wochende aus dem Raum Berlin ,am besten nähe Tempelhof, sein Bremskolbenrücksteller ausleihen.

Danke schon mal

Gruß Marc

…den kannst du für kleines Geld selber kaufen:

http://cgi.ebay.de/Bremskolbenrueckstell-Satz-Bremskolbenruecksteller-13-tlg_W0QQitemZ330179641728QQihZ014QQcategoryZ82538QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder einfach mal nach Hamburg kommen:-)

Ähm… wofür? ne Schraubzwinge undn Stückchen Holz als Unterlage reichen aus, um den Kolben vom Bremssattel wieder reinzudrücken. Kostet bei Weitem auch net so viel Geld :breaker:
Wenn man nen Mehrkolbensattel hat, weiß ichs aber nicht, ob das auch da funzt - hatte noch nie nen Mehrkolbensattel inner Hand :biggrin:

…mach das mal an der Hinterachse, dann kannst du dir schonmal das Geld für 2 neue Bremssättel zur Seite legen.

an der hinderachse muss er gedrückt und gedreht werden ("schraubgewinde")

mfg

cyber

Aaaaahja. Ich hab bislang hinten den Sattel noch net inner Hand gehabt. Dem scheint wohl so zu sein, dass einfaches Reindrücken des Kolbens net reicht. Vor diesem Hintergrund nehm ich meine Aussage teils zurück und beschränke sie auf "normale" Bremssättel, bei denen der Kolben nur reingedrückt und nicht irgendwie gedreht werden muss.

brauch is so nen Kolbenrücksteller auch für vorne?

kannst auhc ne schraubzwinge nehm udn den kolben mit ner zange drehn geht nur net genaz so gut aber so hab ichs mal bei nem alfa gemacht, würd ich warshceinlich net bei meim machen aber naja…

mfg

ich sprech euch mal direkt an, wenn keiner einen hat, weiß jemand vielleicht wo man sich so nen ding von na werkstatt mieten kann??

danke!

@A3–Fahrer
@Madcek
@bluesky998
@africola
@Ginese
@basti1003
@DarkDynamite
@MarSchl
@Redfield
@Commander006
@A3-Stef
@S3-McFly
@Holger5
@AlexK208
@CaveMan
@Pebbels
@opensky
@penzecko
@craig-james
@Olli
@tzyn
@evilzz
@Audi_a3_8l
@Dennisharry
@Buckatz
@8PV6quattro
@badeente80

sorry, ich habe keinen.

frag doch einfach bei audi nach vllt leihen sie ihn dir gegen ne coution…

mfg

Kannst Du von Deinem mal die Maaße geben? Ein Kollege von mir ist Werkzeugmacher und wollte schon immer mal einen herstellen…

Danke

heavy

Sorry…mir fehlen echt die Worte…sind knapp 50€ zuviel für so ein Werkzeug?

Das frag ich mich auch grad…!

Diese Zangen-Dreh-Geschichte höre ich nur mit grausen…ihr spielt da mit Eurer Lebensversicherung am Auto…scheiß egal, reindrücken, bissl drehen wird schon reichen…man man man…wenn man so seine Reparaturen durchführt, sollte man es echt lieber bleiben lassen…!

An den Thrreadersteller
Also kauf Dir so ein Teil für wenig Geld oder leih es Dir in einer Werkstatt…wenn DU in unsere Richtung unterwegs bist, kann ich Dir das auch gerne geben zum Bremsentausch…Platz haben wir hier genug.

Ich kann dir nur Recht geben. Wer bis zu diesem Thread nicht mal wußte, dass man so ein Werkzeug benötigt, sollte lieber eine Werkstatt anfahren!

Der Rückstellersatz war eines der ersten Spezialwerkzeuge, das wir gekauft haben.Seither kaufen wir immer mehr Spezialteile, da man die einfach immer mehr braucht. Egal ob Aufpuffklemmen-Spreitzer oder Spezialnüsse…ohne die gelingt eine Reparatur nur halb bis gar nicht.

Warum soll ich 50,- ausgeben, wenn mein Freund das Teil bauen kann? Versteh ich jetzt nicht ganz das ganze… Die Funktion ist doch die gleich. Nur eben günstiger. Und er kann gleich zwei machen… eins für sich und eins für mich :slight_smile:

In ebay gibts die Teile (nur für Audi und VW) schon wesentlich günstiger. Das weiß ich…

Ich hab schon mal mit Schraubzwinge und Wasserpumpenzange hantiert… nie mehr, sag ich Euch. Das ist echter Murks.

so long

heavy

zja in berlin verleiht leider keiner so nen teil, frag mich nicht warum aber das ist fakt. und den rücksteller will ichs nicht machen, wie ihr schon richtig sagt, das sind bremsen die sind lebensnotwendig, da sollte man nicht dran sparen. doch für ein schüler sind 50euro für ein mal beutzen ne haufen schotter…jetzt kommt bitte nicht…warum hast du auch nen a3…

Warum haste denn auch nen A3 als Schüler :smiley:

Aber das Geld ist ja gut investiert…zumal man dann auch andere Autos damit "beglücken" kann und DU kannst es ja dann auch gegen eine Art "Schutzgeühr" verleihen…wenn das in Berlin schon ein Problem ist :slight_smile: Kannst Dir dann ein kleines Zubrot verdienen :slight_smile: