Hi Leutz ich will gerade an meinem A3 8L , meine Vorderen Bremsscheiben wechseln der Sattel ist schon runter nur die kleine Kreuzschlitz Schraube die die Scheibe Festhält will net ab !!
Habe schon WD40 draufgesprüht etc. noch ist die Schraube heile kann mir jem helfen wie ich die gut rausbekomme ?
Also wenn ich ne festgerostete Schraube hatte, hab ich öfter mal mitm Hammer draufgeschlagen…, in deinem Fall würde ich nen Schraubenzieher nehmen, den Schraubenzieher "Schlitz" auf den Schlitz der Schrraube "tun" und hinten auf Schraubenzieher paar mal mitm Hammer drauf haun, und dann ma wider probieren ob das geht.
Allerdings weis ich jetzt nicht welche Schraube du meinst! Bremsenwechseln kenn mich nicht aus, nur n allgemeiner Ratschlag zur Schraube lösen. Mach das nur wenn du dir wirklich sicher bist das nix kaputt geht…
tjaja die böse schraube an der bremsscheibe… die ist ja eigentlich nur zum zentrieren da und die wurde dann wahrscheinlich mal richtig angeballert, noch dazu rost und hitze und schwupps… also das mit dem schraubenzieher würde ich nicht machen, aber hammer ist schon gar nicht schlecht… wenn du eh die scheibe wechselst ists ja egal… würde seitlich (also nicht bremsfläche sondern kante) auf die scheibe schlagen und ruhig mal rundrum…
Ich hatte den Schraubenzieher angesetzt und mitm Hammer auf den Schraubezieher gehauen. Dadurch hatte sich die Schraube etwas gelöst und konnte normal rausgeschraubt werden.
Wir haben mal ein gutes und passendes Bit mit nem Hammer reingeschlagen und dann die Ratsche aufgesetzt.
Durch die Schläge hat es sich wohl ein wenig gelöst und das Bit saß 100% im Kreuzschlitz. Hauptsache man dreht nicht rund.
Du musst dafür einen großen Kreuzschlitz (OHNE Spax!!) nehmen, diesen mit Druck ansetzen und drehen. Da geht die Schraube raus…oder reißt, wenn sie total festgegammelt ist. Aber da empfehel ich den Würth-Rost-Entcrafter (so heißt der emine ich)…der ist genial.
VW hat aber auch gelernt, verbaut jetzt Schrauben mit Torx-Kopf Die gehen nach bisherigen Erfahrungen viel leichter raus. Muss wohl auch nen anderes Material sein…
jojo das ausbohren ist lustig … meine schraube ist einfach so gerissen… aber da dürfte alles so richtig heiss geworden sein --> verzogene bremsscheibe gehabt…
hab jetzt ate powerdisc drinnen aber irgendwie hab ich das gefühl dass die wieder leicht schlägt… was kann es da bitte haben ? ist doch nicht normal dass die scheibe dauernd einen schlag bekommt?
Die ATE muss eingebremst werden, sonst verziehen die sich gerne mal…kannste auch m Forum immer wieder lesen. Zudem mögen neue Bremsscheiben generell keine starken Bremsungen…also immer schön sachte einfahren…!
also ich habe die super langsam eingefahren… erst nach paar tagen bin ich mal auf die autobahn und selbst dort hab ich sachte und nicht zu lange abgebremst…
ist mir nur letztens aufgefallen evtl war auch die strasse so ruckelig… muss ich dann eh antesten nochmal…
ich hoffe die hat nicht wirklich schon wieder einen schlag ich zuck sonst aus…
Dankeschön für die ganzen Antworten , in insgeammt 3,5 Std habe ich es geschafft alle Bremsen zu wechseln und ich habe alle Schrauben heile rausbekommen.
Die Schraube ist eine Sicherungsschraube. Sie dient lediglich dazu, daß die Bremsscheibe bei einem Radwechsel auf Position gehalten wird.
Ich würde einen KREUZschraubendrehen (den größten den du hast, bzw der genau! passt) ansetzen und mit vorsichtigen Hammerschlägen in kurzen Schlagintervallen versuchen zu lösen. Für solche Zwecke benutzt der Profi einen sogenannten Schlagschraubendreher. Sieht aus wie ein ganz normaler Schraubendreher, hat aber einen Schlagfläche und eine Mechanik, welche die Schlag in Drehbewegung umwandelt.
Wenn das alles nichts nützt, kannst du versuchen den Kopf der Schraube inkl Konus so zu beschädigen, daß du die Bremsscheibe abnehmen kannst. Danach solltest du genug Material haben um die Schraube mit einer Rohr oder besser Grippzange packen zu können.
Wenn du die Bremsscheibe montierst, empfiehlt es sich, diese Sicherungsschraube mit einwenig Kupferpaste zu bestreichen (VORSICHT!) sowie die AUflageflächen der Bremscheibe welche die Radnabe berühren. Mit der Kupferpaste äußerst sparsam umgehen, denn diese ist Gift für die Bremsbeläge.
Die Schraube ist mit maximal 10Nm festzuziehen (Handfest!)
Viel Erfolg, berichte über den Verlauf.
Gruß Timur
Es gibt so Schraubenrausdrehsätze in verschiedenen Größen, sehen aus wie Gewindebohrer nur dass sie sich links drehend in die Schraube "verbeissen". So bekommst du fast jede Schraube wieder auf wenn der Kopf durch zu vieles abrutschen fest ist.
Hey Carsten…
ja, die Ausdreher sind schon gut und praktisch!! Manchmal helfen die leider auch nicht mehr. Die Bremsscheibensicherungen vergammeln teilweise so dermaßen…
Aber mit den neuen Torx-Schrauben ist das nicht mehr ganz so schlimm.