Meine Freundin war vor einer Woche mal mit meinem Auto unterwegs. Sie wollte mir was gutes tun und mal meine Wagen waschen. Da sie keine Lust hatte die Felgen von Hand sauber zu machen (ASA AR1), hat sie mal mit dem Wasserstrahl reingehalten.
Schöner Mist. Jetzt quitschen die Bremsen, wenn ich bremse und um die Kurven fahre. Nicht immer aber meistens. Kann man was dagegen tun?
dann hat se wahrscheinlich die schmierung der bremsbeläge weggespritzt!
Das einzige, was du machen kannst ist:
Die Bremse zerlegen und die Führungsschienen am Bremssattel wieder einfetten (mit Kupferpaste o.ä.)
Hmm, wenn du gar keine Ahnung hast, solltest das vllt lieber machen lassen.Aber wie gesagt, es ist nicht schwer.Glaube,es gibt sogar nen Workshop oder ne Anleitung dafür.
Rad ab,dann Bremse abbauen(zwei Schrauben),dann mit ner Feile die Führungen der Beläge glätten, das gleiche an den Belägen selbst.Dann Kupferpaste drauf und fertig.Dann ist Ruhe.
So ich war jetzt in der Werkstatt und habe mal nachschauen lassen. Die konnten auf den ersten Blick nichts feststellen, da die Bremsen noch gut aussehen. Habe die Vorderen dann auseinander genommen, die Kanten abgerundet und neu eingefettet. Ist aber nichts besser geworden?! Was soll ich jetzt machen? Das hört sich voll bescheuert an. Ich fahre um ne Kurve und es quitscht!!!
Das quitschen bei Kurvenfahrt (sehr schön im Kreisverkehr zu hören) liegt ja auch an den hinteren Bremsen.
Zieh einfach mal leicht an der Handbremse, wenns quitscht. Wenn es dann aufhört, voila.
Ich habe absolut genau das gleiche Problem wie oben beschrieben, seit paar wochen geht mir das auf den keks. ich hab schon 3 mal die bremsen auseinander genommen, geschliffen, gesäubert etc. war aber nur für eine kurze zeit besser geworden.
vorgestern hab ich dann nachdem ich oft zugequatscht wurde ich solle mir neue scheiben bzw belege holen, die scheiben und belege gewechselt obwohl die "alten" noch tip top waren, und trotzdem nicht besser.
jetzt muss ich voller entsetzen und voller hoffnung lesen das es an den bremsen hinten liegen soll??? verstehen kann ich es nicht, aber ich hoffe das du recht hast, werde es gleich morgen früh ausprobieren.
Meine freundin meinte am anfang wo das angefangen hat zu quitschen: "mach doch einfach die musik lauter" hat sogar geholfen
Vielleicht kann der threaderöffner ja mal was dazu sagen ob es bei ihm daran lag.
Und was soll ich machen wenn es an den hinteren bremsen liegt?? das gleiche wie vorne? säubern, schleifen etc.?
Probiers mal aus mit der Handbremse… Wenns aufhört zu quitschen, dann sinds die hinteren.Kannst ganz einfach zerlegen und dann schleifen,bzw feilen.Bissel Kupferpaste drauf und wieder zusammenbauen.Evtl sind die Beläge aber auch schon hart, dann solltest die wechseln.
wie oben beschrieben habe ich das mit der handbremse natürlich am nächsten tag überprüft und derjenige hatte recht, es waren die bremsen hinten. hatte dann auch keine lust die sauber zu machen, also neue drauf… ging jetzt auch paar wochen gut, und seit gestern abend quitschen die wieder:down:
wie kann das sein?? halten bremsen jetzt nur noch max. 2 monate?
ich habe extra beim waschen drauf geachtet das dort so wenig wasser wie möglich dran kommt
Es kann sein das die Bremstrommel zu tief eingebremmst sind. Dadurch entsteht eine Kannte in dem die Belege seitlich kratzen und das wird zu einem quietschen. Versucht mit einer Feile die Bremstrommelkannten zu reduzieren, falls das nicht hilft wird wohl eine neue Trommel drann sein,aber das ist seeehhhhhhrrrrr selten.
Also wenns hinten quietscht dann am besten das selbe machen wie vorne also Kanten abrunden, Bremssattel abschleifen, alles gut mit Kupferpaste/-spray behandeln und wieder zusammenbauen. Das wird bei mir jedesmal beim Bremsbelagwechsel gemacht und seit dem hab ich Ruhe.
BOOAAAR bin ich blöd !!! Ja klar Scheibenbremsen hinten. Habe das Problem in der letzten Woche auch gehabt. Bin nach Audi hin, die haben hinten die Bremsen zerlegt und festgestellt das ein Bremsklotz ein wenig geklemmt hat. Kupferpaste drann und fertig.Hat nix gekostet und Quietschen ADE.
das war bei mir au ein problem mit den bremsen hinten. Habe sie dann mal zerlegt und gemerckt das nicht die beläge fest waren sondern die Führungsbolzen. Sind diese fest kann sich der Schwimmsattel nicht mehr richtig bewegen. Hab sie alle rausgenommen und schön abgeschliffen. Dann schön fett dran und gut ist.
Also auch mal danach schauen. Muss nicht immer an den Belägen liegen.