besser
Wieso muss es ein Gutachter ermitteln…? Nur weil die Feuerwehr vielleicht raus kam, was ich kaum glaube, wird da keiner geholt.
Sicher muss die Werkstatt die Teile zeigen, aber wer weiss, ob es die richtigen sind…
…und hast Du mal ein Foto von dem geplatzem Bremsschlauch gemacht?
Ich würde AUFJEDENFALL darauf bestehen, Dir das defekte Teil vorzulegen, und damit würde ich dann in der ursprünglichen Werkstatt vorstellig werden. Wenn es ein NEUER Schlauch ist, würde ich hinterfragen, ob sie den richtigen verbaut haben (Teilenummer?) und wenn es der ALTE ist, und ein NEUER auf der Rechnung steht, würde ich dem Laden mal richtig Druck machen.
Du hattest wohl Glück im Unglück, dass nichts weiter passiert ist, aber allein sich vorzustellen was (ohne Dein Verschulden!) HÄTTE passieren können, berechtigt Dich, die Sache wirklich mit Nachdruck bei Audi nicht nur zu hinterfragen, sondern penibel aufklären zu lassen!!
Viel Glück, halt uns auf dem Laufenden!
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft dass eine Werkstatt über eine Woche lang die alten Materialien sammelt, oder?
Wenn es kein Kunde ausdrücklich wünscht, dann wandert der Schlauch in den Müll.
Es könnte natürlich auch sein dass sie "zufällig" einen vom heutigen Tag behalten haben, sie ihn dir vorzeigen und dann sagen "So, hier ist er" obwohl er von einem anderen Auto stammt.
Man sollte in dem kurzen Zeitraum mit zwei Blicken sehen ob er ausgetauscht wurde oder nicht.
…nein: die Werkstatt soll nicht den Schlauch vorlegen, der ursprünglich drin war, sondern den, der JETZT für den Bremsflüssigkeitsverlust gesorgt hat!!
Ist der Schlauch alt: ÄRGER.
Ist der Schlauch neu: explizite Erklärung, warum so ein Schlauch platzen/reißen/Leckage aufweisen kann…!
Und? Was sagt die Werkstatt, wo der ADAC das Auto hingeschleppt hat??
völliger blödsinn, die altteile sind eigentum des fahrzeugbesitzers und die darf die werkstatt nur mit zustimmung wegwerfen.
jede werkstatt die ich kenne, da werden die kunden beim abholen des kfzs gefragt, ob sie die alten teile sehen oder mitnehmen möchten, danach werden sie entsorgt.
mit der automatischen parkbremse kannst du auch eine notbremsung machen, mehrere sekunden während der fahrt den knopf drücken bzw ziehen
vorsicht beim probieren
So eine Werkstatt ist mir noch nicht untergekommen. Auch nicht bei Audi/VW. Ich wurde weder gefragt, noch sehe ich in besagten Werkstätten ein stetig wachsendes Lager bei dem die Klamotten gelagert werden.
Wie es sein sollte und wie es ist…
Sonst sähen die Werkstätten so aus wie unsere Garage
warum teilelager, wenn der kunde sein auto geholt hat, nimmt er es mit oder es fliegt weg.