[8L] Bremscheibe zum 2ten mal verzogen. Ist das denn noch normal?

Hi,

also habe letztes Jahr Rund rum Scheiben + Klötze wechseln lassen. Seit ein paar Tagen ist es jetzt so das wenn Ich leicht auf der Bremse stehe (z.b auf Rote Ampel zurollen) der Wagen nicht mehr gleichmäßig abbremst, sondern immer so Impulsartig.
Da Ich das vor 2 Jahren schon mal hatte bei dem Bremsensatz der davor drin war, bin Ich damals mal auf nen Bremsenprüfstand gefahren. Fazit: Eine Scheibe war wellig bzw. hat sich verzogen.

Ich gehe also davon aus dass es mal wieder das selbe ist.

Jetzt ist aber die Frage ob das denn noch normal sein kann. Ich benutze ausschließlich Audi Orig. Teile und achte besonders darauf das Ich z.b nicht mit nem Wasserschlauch o.ä auf heiße Bremsen komme.

Aber wie kann denn sowas noch zustande kommen?

Ich hatte halt auch keinerlei große Bremsmanöver. Kam quasi von jetzt auf gleich.

Wenn Ich jetzt z.b auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit abbremse (z.b. Autobahnausfahrt) wirds richtig laut im Auto und das Lenkrad wird beinahe unkontrollierbar hin und her geschlackert.

Kann man darauf Gewährleistungsansprüche geltend machen?

Ciao

die querlenker und die spurstangen sollten kein spiel haben…

check das mal ab…

hatte ich auch…2x bei audi gewechselt - 2x probleme mit schlag in der bremsscheibe
beim 3. mal selber gewechselt und scheibe vom zubehör und siehe da - es geht

mfg cyber

soll aber nichts heissen ?

kauf dir einfach ATE Original damit solltest du keine Probleme haben.

HI, hatte auch das Probelm das mein lenkrad gezittert hat…habe jetz die Sport MAX Scheiben von Brembo + ferodo Beläge. Super Bremsverleistung…und kein zittern (ca. 10000km alt)

MFG heidepower

Kann gut sein dass du die bremsen nicht richtig eingefahren hast (eingebremst) wenn die scheiben neu sind und du zu stark runterbremmst werden die so heiß das sie sich verziehen!

Aber mal ne andere frage wie hast du denn den kolben an der hinterachse zurück gedrückt bekommen?

hatest du so ne spetzielle kolben presse?
da man ja den kolben drücken und gleichzeitig drehen muss!

wollt heute die hinteren bremsen wechseln bin aber an dem kolben kläglich gescheitert!

mfg

meine erfahrungswerte sind:

die original bremsenteile von audi die man vom freundlichen verbaut bekommt halten nie solange wie die teile die ab werk drin sind… daher kommt bei mir kein audi zeugs mehr rein, sondern nur was vom freien markt… gleiches oder weniger geld, bessere qualität

ich weiß das es bei trommelbremsen sein kann, das wenn man die rdschrauben bei angezogener fba löst, das sich die trommeln verziehen können, könnte das gleiche auch bei scheiben passieren?

mfg

Bei scheiben bremsen brauchstdu die radschraube doch garnicht lösen,
wie das bei trommelbremsen ist weiß ich nicht genau aber wie oben geschrieben
bei neuen scheiben nicht sofort voll in die eisen steigen da man die neuen die ersten paar tage mit vorsicht behandeln sollte, bis sich die oberfläche der scheiben und der beläge angepasst haben und dadurch die hitze entwicklung nicht mehr so groß ist! Weil sich sonst die scheiben egal ob orig. Audi teile oder billighersteller verziehen können!

So habe ich mir das erklären lassen!

(mein tip: etwas langsamer fahren und die motorbremse nutzen!)

greez