[8L] Bremsbeläge und Scheiben s3 8L , welche???

Moin @ all.
Meine beläge und scheiben sind runter und müssen vorne neu.
Problem nur das ich jetzt bisschen geschaut hab und es ja maßig an auswahl gibt.
Hab jetzt coat z sportbremsscheiben mit ebc blackstuff belägen gefunden für 180€
Scheint mir irgendwie bisschen günstig, taugt das ganze was?
Habe leider keine ahnung in dem Bereich und auch noch keine erfahrungen gesammelt in diesem bereich.

Ich höre mir mal gerne meinungen dazu an. Ihr habt ja sicher schon einiges gesammelt :slight_smile:

also ich fahr auf meinem a3 1.8t Brembo Sport Max in Verbindung mit EBC Greenstuff und bin seit 3500km top zufrieden, das einzigste was ist das beim rückwärtsfahren und dann beim abbremsen das se ab und zu leicht quietschen wenn alles kalt ist, aber ansonsten einwandfrei :wink:
von den coat Z hab ich leider noch nichts gehört würde mich aber auch mal intressieren.

naja die brembo scheiben sind mir eig. ein bisschen zu teuer und lohnt sich nicht für mich, daher dachte ich das diese scheiben okay wären

hab aber insgesamt auch nur 168euro gezahlt also war ich nich teurer wie die coat Z inklusive beläge natürlich :wink:

naja hast ja auch nen a3 und ne andere bremsanlage :slight_smile:
mal gucken ob noch jemand was dazu sagen kann ^^

also, scheinbar ein ebay angebot, mit dem du dich nicht wirklich auskennst bzw. wo der anbieter mit daten geizt.

coat z ist ein produkt von zimmermann.
sind die legierten/hochgekohlten scheiben von denen.
gibt es als "coat z" ohne loecher oder als "sport bremsscheibe coat z" mit loechern.
mal abgesehen davon, dass ich von zimmermann nicht viel halte, wuerde ich zimmermaenner nur mit serienbelaegen fahren, also ate serie oder ebc blackstuff.

die coat z kann ich dir auch anbieten.
ungelocht: 132 euro
gelocht: 141 euro

dazu noch ate belaege:
41 euro ohne verschleisswarnkontakt, 54 euro mit verschl.warnk.
oder ebc blackstuff:
44 euro ohne verschleisswarnkontakt, 57 euro mit verschl.warnk.

das sind meine realistischen preise.

allerdings wuerde ich lieber 183 euro fuer ate powerdisc ausgeben statt 130-140 euro fuer zimmermann.

gruss,
tom

Zimmermann hatte ich aufm Tigra, verstehe nicht warum viel die so Loben, ist echt krass mit denen !

Bei unserm Meister aufm Z3 waren die Super, keine Probleme, bei mir waren sie schnell rissig, satz neu bekommen, die hatten dann nen schlag :wink:

jetzt habe ich brembo Max und bin damit in verb. mit ATE BElägen sehr zufrieden !

Hallo!

Möchtest du eine Verbesserung der Bremsleistung erreichen, dann würde ich Abstand von den Zimmermann Bremsscheiben und den EBC Blackstuff nehmen.

Empfehlen kann ich dir die ATE Powerdisc mit Ferodo DS Performance Belägen.

Bewegst du den Wagen sehr oft am Limit, solltest du eher zu Scheiben von Sandtler/CTF (z.B. die GT) oder Tarox greifen und diese mit Belägen wie EBC Redstuff oder Ferodo DSPF kombinieren.

Gruß

Raoul

Fressen die Redstuff eigentlich echt so "enorm" die scheiben ?

Die Redstuff haben einen geringeren Reibwert als die Greenstuff. Generell muss man bei diesen Reibwertangaben vorsichtig sein. Anbieter "spielen" gerne mit den Angaben! Es kommt natürlich auch auf den Reibpartner an, wie hoch der Verschleiß ausfällt.

Raoul

was würdest du denn sagen von der erfahrung her wie lange meine Brembo Max mit ATE Halten ? So lange wie Orginials ?

Habe mir die ATE Powerdisc für meinen bestellt. Sollte ich nun lieber Ferodo oder ATE Beläge nehmen?

Durch die Schlitze wird der Belagverschleiß etwas höher sein. Wie lange die Kombi hält, kann keiner wirklich sagen.

Raoul

Also am im Grenzbereich fahre nich wirklich sehr selten.
Ich möchte auch gerne mal ein bisschen stärker bremsen ohne das gleich meine Scheiben krumm sind oder ich mir nach 3.000km neue kaufen darf. Aber im grenzbereich fahre ich wenig.
Ich denke die ate bremmscheiben haben mich überzeugt. Hab jetzt noch bisschen nach denen gegoogelt und sie sollen gar nicht so verkehrt sein.
Also ihr empfehlt mir dazu die standard beläge oder Ferodo DS Performance Beläge.
Gibt es einen unterschied oder kann ich auch ruhig standardbeläge fahren?
Danke t00i :slight_smile: Aber vill kannst du mir ja auch nen preis für ate bremsscheiben sagen ^^

Also wenn Du dir öfter nach 3000km neue Scheiben kaufen kannst, würde ich den Fahrstil überdenken oder mal nachforschen woran es liegt.
Normal ist das nicht, mit keiner Scheibe.
Wechselst Du die Sachen selber?

Nein haste mich falsch verstanden, ich meinte das ich nicht will das es jemals so kommt.
Habe nämlich von vielen shcon gehört , die minderwertige ware kauften, dass sie sich nach kurzer zeit neue scheiben holen mussten.

Alles klar.
Du machst weder mit den ATE noch mit den Ferodo Belägen etwas falsch. Im Endeffekt kannst Du hier nach dem Preis gehen.

Wo kauft ihr die ein?
Also ich habe jetzt ne halbe stunde gegoogelt und nur den anbieter ezt gefunden.
Dort kosten mich die beläge 140€ und die ate bremsscheiben würden mich 205€ kosten .

Habt ihr noch ideen?

mich?

ate powerdisc- 183,00 euro
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p5708.html

ferodo ds performance - 138,50 euro
http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p5707.html

gruss,
tom

Ich hab bei ebay für Powerdisc VA/HA + ATE Beläge 369€ für alles bezahlt.