Hallo,
wollte gerade bei ebay mir ein concert 1 holen. zwei verkäufer schreiben, dass ihre geräte 22cm breit sind.
habe gerade nachgemessen und mein chorus ist 23cm breit. Gibt es dafür eine Erklärung?
Hallo,
wollte gerade bei ebay mir ein concert 1 holen. zwei verkäufer schreiben, dass ihre geräte 22cm breit sind.
habe gerade nachgemessen und mein chorus ist 23cm breit. Gibt es dafür eine Erklärung?
Es müssen Definitiv 23 cm sein.
Radio Concert 1.
Also gibt es keine 22cm-Concerts! Sind die verkäufer jetzt zu doof zum messen?
Ich weiss nicht ob es in anderen Modellen andere Blenden gibt, es ist aber Fakt das die Blende des Concert für den A3 23 cm misst.
Lass lieber die Finger davon.
Hallo nochmal,
also ich habe einen a3 bj 09/2000 (facelift) aber ohne can-bus. Haben die Radios vielleicht ab dem Facelift eine andere Breite? Das würde aber bedeuten, dass wenn ich ein Concert 1 haben möchte, ich eins zwischen 09/2000 und 09/2001 brauche!(sprich ohne Can-Bus) Das kann doch nicht sein, oder? Die haben doch nicht innerhalb des Concerts 1 zwei verschiedene Varianten produziert, oder?
Ist doch alles Mist!
Hi,
Du hast eine PM :pah:
Greez Piddy99
Was habe ich?
PM : PRIVATE MESSAGE !!!
N A C H R I C H T in deinem A3-Freunde-„Mitteilungen“-Bereich !!!
Gree Piddy99
:freak:
Jetzt hast du eine PM;-))))
…schau doch mal in den Kleinanzeigen…da steht was von BJ 1999 und Concert 1
http://www.a3-freunde.de/kleinanzeigen/index.php?cat=4&kaid=79
:raucher:
Greez Piddy99
Hallo!
Ich hab mich jetzt echt verkauft bei ebay…
Hab ein Concert 1 mit der breiteren Blende (23,2cm) bekommen, welches in meinen Vorfacelift (braucht 22cm) nicht passt.
Für welche Modelle ist dieses breitere Radio denn nun definitiv passend? A2/3/4/6/8 Facelift ohne CAN?
Gruß Michael
+ Dieser Beitrag wurde von SPEED am 14.11.2006 bearbeitet
Das würde mich auch interessieren!
Habe hier eine sehr gute bildliche Beschreibung für das Concert 2 gefunden:
http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_index.php?p=gallery_imgzoom_user&start=1&thumblimit=20&topic=357
Hat evtl. jemand auch so etwas für das Concert 1?
Oder wie kann ich sonst (ohne jeweisl eine Breitenmessung durchführen zu lassen) erkennen, ob das entsprechende Gerät in meinen Schacht passt?
Un dann brauch ich zum Thema Original-Rdio Audi und CAN-Bus die Info, zu welchem der Concert-Modelle ich (BJ 2/97) ich einen CAN-Bus-Adapter bzw. dieses Modul (ebay rd. 80 €, wenn ichs richtig kapiere) denn benötige.
Sorry, falls die Fragen zu einfach klingen, bin jedoch erst seit 10 Tagen auf A3
nochmal zusammengefaßt:
Concert I hat immer Kassette und gibt es in 22 und 23cm Breite. Würde vor Kauf immer nachmessen (lassen)
Concert II hat CD und gibt es im A3 nur im Facelift (und somit nur in 23cm Breite - die 22cm Version muss von einem anderen Audimodell stammen…) mit CanBus (ab Bj.9/01) Dafür benötigt man für den vollen Komfort diesen CanBus-Emulator für GALA, Beleuchtungsdimmung und Zündplus.
Was noch wichtig ist: Welches Radio war original in deinem A3 verbaut? Wenn ein Gamma oder Delta drin war, muß am Stromstecker der Pin3 entfernt werden, da dort Dauerplus anliegt, was beim Concert zu Problemen führt, weil das Concert am Pin3 die Diagnoseleitung erwartet!
Gruß Mackie
Danke bis hierhin:
Bei mir steckt weder gamma noch delta, nein, ein beta cc drin :traurig:
Ich habe dann aber doch noch zwei Fragen:
Concert1 geht dann ohne den CAN-Bus-Emulator, da muss ich dann aber auf die Sonderfunktionen GALA, Zundplus und Dimmung verzichten?
Zweitens: Haben alle Concert1 eine Wechsleransteuerung?
Danke vorab!
wär halt noch klasse, wenn man wüsste aus welchem audi das 22cm concert 2 ist bzw. ob das eine eigene teilenummer hat (andere tn als das 23cm große??)
Fürs beta hab ich jetzt keine Daten, aber im Zweifelsfall ist die Belegung auf dem Radio drauf- da den Pin 3 überprüfen, ob da ein + ist. (wäre dann Dauerplus und somit raus damit!)
Beim Concert I brauchst du keinen Adapter und es funktioniert alles, auch GALA etc. Außerdem haben alle Concert I einen Wechsleranschluss
Ob das Concert II mit 22cm Blende eine eigene Teilenummer hat, weiß ich nicht.
Gruß Mackie