hallo an alle A3-Freunde !
Wie ihr merkt bin ich der totale newbie. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, möchte gerne 18 zöller auf meinem nogaroblauen von 12/98 a3 schrauben, aber ohne irgendwelche Handgriffe am Wagen quasi einbauen und fahren. Meine frage ist das uberhaupt möglich und mit welcher besetzung va8j/ha8,5j oder va8,5j/ha9j oder was meint ihr dazu? Zur Auswahl stehen die Felgen Tomason Tn1, MAM Nuvolari oder Asa Ar4 Muss ich auf was besonderes achten z.b. spurverbreit. usw.? Welche Pneus könnt ihr mir empfehlen? Hier die Auswahl Falken FK-451, Toyo Proxes t1-R, nexen n3000, Sonar SX-1, Hankook Ventus 1 evo oder Kumho KU31.
Hi !
Als „Newbie“ lege ich dir gleich mal die Suchmaschine ans Herz.
Hier findest du mind. 1000 Threads zum Thema 18" Felgen.
Zu finden im oberen Teil wen man links auf „Forum“ klickt.
Zusätzlich haben hier eine Felgengallerie eingerichtet.
Hier haben etliche User Fotos eingestellt.
Zu finden hier: http://a3-felgen.de/
In meiner eigenen Galerie kannst du z.B. dann auch meine MM Evo5 18" mit 225er Pneus betrachten…das ganze ohne irgendwas am Fahrwerk (noch Standard Ambition) gemacht zu haben.
Und noch was…Die Felgen sollen letztendlich DIR gefallen. Da bringt es dich hier nicht weiter wenn jeder unterschiedlich Felgend auf SEIN Auto machen würde
Weiterhin viel Spass im Forum.
Greetz Birne
+ Dieser Beitrag wurde von Birne am 22.11.2006 bearbeitet
Hi ,
sorry war so aufgeregt als ich gepostet habe
:grins:
Ist mir schon klar dass es mir gefallen muss und diese Felgen gefallen mir ja auch. Wollte nur eure Meinung dazu. Wusste nicht das es direkt so bissig hier zu geht.Wie siehe es aus mit den Pneus usw.
Hi ,
sorry war so aufgeregt als ich gepostet habe
:grins:
Ist mir schon klar dass es mir gefallen muss und diese Felgen gefallen mir ja auch. Wollte nur eure Meinung dazu. Wusste nicht das es direkt so bissig hier zu geht.Wie siehe es aus mit den Pneus usw. Und Ich weiss nicht wo ich diese MM-Felgen von dir finde.
+ Dieser Beitrag wurde von toxic-7 am 22.11.2006 bearbeitet
Ich würd nicht an den Reifen sparen!
Habe die Goodyear Eagle F1 und bin mehr als zufrieden damit.
Grüße, Mr.Woofa
http://www.mrwoofa.de - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau-Anleitungen
Kennt einer den Kumho Ku31? Schrott?
Die die du aufgelsitest haste kannste vergessen! An Reifen sollte man wirklich NIE sparen. bringt ja auch nix wenn du in ner Kurve den Grip verlierst und dir deine Felgen an nem Boardsteinzusammendonnerst. Auserdem würd ich dir auch Reifen mit Felgenschutz empfehlen,
Ich fahre die Conti Sport Contact 3 und binn wirklich mehr als zufireden damit! Nass verhalten ist super, lau ruhig und haben guten Grip.
Gute Reifenhersteller sind noch - Pirelli. Goodyear, Dunlop, COnti, Bridgestone, BF Goodrich, Michelin, Vredestein geht au noch!
Der beste von dir aufgelistete Reifen ist der Kumho KU31… Von den anderen würde ich eher abraten… Natürlich wäre ein Conti, Dunlop, GY besser aber der Kumho hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis…
mfg
chris
Ich musste den Nexen N3000 zu meinen Felgen mitkaufen. Bin aber sehr angenehm davon überrascht. Er ist sehr leise, sicher auch bei Nässe und fährt sich kaum ab. Spurrillen bemerke ich gar nicht. Da hatte ich schon wesentlich schlechtere "Markenreifen", z.b. Toyo und Falken. An meine guten Michelin kommen sie natürlich net ran, aber ich könnte mir echt vorstellen den Reifen wieder zu kaufen.
Hi
also wenns umd die reifen geht kann ich nangkang ns 2 empfehlen. hab die drauf in 225/40 R18. bin positiv überrascht, sehr leise und gutes nassfahrverhalten.
Grüäss Dominik
kann ja mal in meine Galerie gucken…