Hallo Leute brauche für meinen A3 (1.6 8L Facelift) neue Bremsen komplett.
Welche Bremsen sollte ich nehmen? (ATE Powerdisk usw)
Kennt jemand ne gute und günstige Werksatt in der Rhein Neckar Region? Will nicht wegen sowas zu Audi fahren. Das sollte doch jede gute Werkstatt können. Bei meine Bike mach ich es selber aber beim Auto hab ich kein blassen Schimmer.
Was möchtest du denn haben?
Normale Bremsenteile, aber von guter Qualität, oder Sportbremsscheiben?
Die Teile von ATE kann man nehmen, die Bembo Max eigentlich auch, Zimmermann Scheiben sind nicht besonders toll.
Gib mal Powerdisc , Greenstuff usw. in die Suchfunktion ein.
Hi,
die Frage ist merk ich wirklich einen unterschied zwischen Sportbremsen und normalen?
Ich will gute Bremsen mit sehr guter Qualität.
Wer kann mir Tips wegen einer Werkstatt geben?
Nimm die ATE Powerdisc für vorne und hinten normale ATE Scheiben jeweils in Verbindung mit Belägen von ATE, da machste nix verkehrt. Ich hatte schon einen Unterschied zwischen den Powerdiscs und normalen Serienscheiben gemerkt - vor allem bei Nässe sprachen die Powerdiscs merklich besser an.
+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 02.10.2006 bearbeitet
Genau diese Kombi werde ich morgen montieren.
Danach kann ich auch gerne mal berichten.
Gruß
Alex
[quote]
Nimm die ATE Powerdisc für vorne und hinten normale ATE Scheiben jeweils in Verbindung mit Belägen von ATE, da machste nix verkehrt. Ich hatte schon einen Unterschied zwischen den Powerdiscs und normalen Serienscheiben gemerkt - vor allem bei Nässe sprachen die Powerdiscs merklich besser an.
- Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 02.10.2006 bearbeitet
[/quote]
Zimmermann hat jetzt auch neue Scheiben, die sollen sich nicht mehr so schnell verziehen.
Ich fahre jetzt auch schon länger Zimmermann und habe eigentlich keine Probleme.
Werde nächstes mal aber auch mal was anderes probieren.
Boris
hallo habe meine bremsen weil es um das thema geht wo machen beim reifen keskin in frankenthal machen lassen, habe dort ate verbaut bekommen und bin soweit zufrieden und vorallem schnelle lieferung der teile
mfg patrick
Hallo,
ich fahre auch zimmermann sind ganz gut wenn man normale bremsbeläge nimmt .
Jose-Luis
Jep,
habe gerade vor zwei Wochen die gelochten vorne und
hinten montieren lassen und es bremst sich nicht nur
bei Nässe besser: Bremspunkt ist direkter und leichter
(weniger Kraftaufwand) geworden; gerade aus höheren
Geschwindigkeiten wesentlich angenehmer , wenn man
Verzögerung „spürt“… hinzu sind diese Bremsscheiben
ja günstiger als die Originalen (www.autoteile-donner.de
zusammen für 208,20 € inkl. Nachnahme).
Hinzuzufügen wäre noch, dass der Meister bei Audi hier
auch Ahnung hatte (hat mir empfohlen „Original-Beläge“
zu verwenden, da „härtere“ Belege eigentlich auch eine
„härtere“ Scheibe bräuchten, um „wirkliche Vorteile“ zu
„erfahren“) und es wurden die neuen „Beläge“ angefast
und angeraut (damit braucht´s fast kein „Einfahren“…)…
Kurz und bündig: Besser als Original und kostengünstig,
wer allerdings „die Nordschleife täglich nutzt“, der sollte
sich einen „grösseren Umbau“ leisten (grössere Anlage
oder gleich „Brembo“…)…
Gruss
+ Dieser Beitrag wurde von wadamahada am 03.10.2006 bearbeitet
ich hab vorne die zimmermann sportbremse drinne in verbindung mit den ate powerpads. selbe kombi kommt hinten auch noch rein. die bremsleistung ist besser und vorallem lässt dich nicht so schnell nach
Lust auf Upgrade? Habe noch eine 312er Anlage liegen mit Scheiben gelocht, geschlitzt und wärmebehalndelt und mit Ferodo DS Performance Belägen. Komplett für 350,–
Hat ca. 6 Tkm gelaufen.
Also Leute habe jetzt die Powerdisk drauf und muß sagen ich merke nur einen kleinen Unterschied zu den Serienbremsen. Aber die 5€ mehr sind es mir wert. Mal sehen wie lange die halten.
Ja ich genauso,
habe jetzt auch Powerdisc montiert und sonst alles Serie
und bin sehr zufrieden.
Ansprechverhalten ist auf jeden Fall etwas besser und bei Nässe
hat die PD sicher auch einen kleinen Vorteil.
Daneben noch coole Optik bei offenen Felgen!
Gruß
Alex
[quote]
Also Leute habe jetzt die Powerdisk drauf und muß sagen ich merke nur einen kleinen Unterschied zu den Serienbremsen. Aber die 5€ mehr sind es mir wert. Mal sehen wie lange die halten.
[/quote]