[8L] Brauche Hilfe beim Radiowechsel mit CAN Bus

Hallo,

möchte in meinem BJ 2002er A3 1.8 8L das Audi Radio gegen ein JVC KD-AVX44 wechseln & einen Subwoofer mit Verstärker einbauen.

Ich hab schon das halbe Internet durchsucht hab aber immer noch nicht den vollen Durchblick was den CAN BUS angeht.

Benötige ich einen teuren CAN Adapter nur wenn ich will das dass Radio beim ein & ausschalten der Zündung an & aus geht ??

Das wäre mir eigentlich ziemlich egal wenns nur das ist dann sehe ich es nicht ein dafür 120€ hinzulegen.

Kann ich also den CAN Adapter weglassen & brauche nur einen Aktiv Adapter für 40€ ?

& kann ich den Aktiv Adapter dann einfach drauf stecken oder muss man da noch Kabel ändern?

Den Can Bus Adapter braucht man nicht unbedingt.
Du kannst auch ein Kabel vom Sicherungskasten zum Radio verlegen. Dabei ein Kabel vom sogenannten "S-Kontakt" abgreifen (siehe Sicherungsbelegung in deinem Handbuch)
Wenn dir das zuviel Arbeit ist, kannst du das Radio auch nur über den Dauerplus-Anschluss laufen lassen. Dann musst du aber noch die Kabel für Zündung und Dauerplus im Radiokabelbaum überbrücken, sonst werden die Einstellungen des Radios nicht gespeichert.

Gruß Mackie

Klemme 21 nennt sich die Stelle…wenn mich nich alles täuscht es das die 2. von link…ganz einfach ein Kabel ziehen und in den ISO-Stecker einpinnen und schon funktioniert=)

is ein Aufwand von ca ner Stunde(so lange hab ich gebraucht und bei mir war's auchd as erste mal)

hi …

habe das mit dem dauerplus bei mir auch versucht …
geht aber net … immer wenn ich den zündschlüssel abziehe gehts aus …
das heißt ich brauche diesen can-bus-adapter oder muss das mit den kabel machen ?

Baujahr 2000 hat kein CanBus am Radio.
Wenn dein Radio ausgeht wenn du den Schlüssel abziehst, ist doch alles in Butter… oder hab ich was falsch verstanden?

Gruß Mackie

Eigentlich schon oder?

ich denke ich habe can-bus …
hat mir neulich erst einer gesagt … weil ich auch schon e-gas hab und so …

is bj.00 das zwitter modell …

außerdem will ich ja das das radio auch geht wenn der schl. nich steckt

naja dann solltest du die Steuerung über "schlüssel rein-schlüssel raus" wieder abklemmen…denn das is nämlich der einzige "nachteil" wenn man von einem nachteil sprechen kann

???

wo klemm ich das ab ? am adapter ?
wie kann ich den heraus finden ob mein a3 can-bus hat oder nich ?

Na hast du's denn nich nach träglich angeklemmt?bzw hast du noch das Originale Radio drin?oder ist schon ein anderes verbaut(JVC,ALPINE…)???
oder hat der Vorbesitzer eventuell schon ein anderes Radio verbaut?

CAN-BUS gibts eigentlich soweit ich weiß nur in Verbindung mit dem Concert II Radio

also bei "myaudi" steht drin das ich concert mit can.bus steuerung hab …
aber weiß nich wie genau das da is

habe nen alpine drin mit dem "passenden" adapter … hat der bei mediamarkt jedenfalls gesagt :wink:

naja hm wenn du kein Originales Radio mehr drin hast, lässt sich's schwer nachfolziehen(zumindest für mich als "leihen")

hast du das Alpine einbauen lassen?oder der Vorbesitzer?

ich …

E-Gas hat doch nix mit Can Bus am Radio zu tun… :faust:

Wenn dein Radio auch ohne Zündschlüssel funktionieren soll, musst du das Zündplus abklemmen und durch Dauerplus ersetzen.Kann man bei vielen Radios am Kabelstrang des Radios so brücken.

Gruß Mackie

ja … weiß ich … klappt aber net …
hab ich ja schon gemacht …
aber wenn ich den schl. ziehe …aus …

wie kann ich denn jetzt heraus finden ob ich schon can-bus habe oder nicht ?
zum freundlichen ? oder kann ich das als leihe an irgendwelchen merkmalen feststellen …
habe hier gerade das orig. radio liegen is nen chorus …

wie oft willst du es noch hören - dein A3 mit BJ2000 hat am Radio keinen CanBus :wink:

http://www.tt-eifel.de/index.php?id=24,0,0,1,0,0

Gruß Mackie

Hi NiTro,

bin neu hier!

Frage:
Hast Du Dein Radio schon zum laufen bekommen?

Gruss
Mario