[8L] Brauche Hilfe bei Fahrwerkswahl

hi leute…

wollte jetzt den audi der straße nähe bringen…

habe mir jetzt mal verschiedene sportfahrwerke angeschaut und möchte euch mal fragen welches ihr mir von den folgenden empfehlen würdet…

AKX Fahrwerk (FK) VA55mm HA40mm

High Tec Sportfahrwerk (FK) VA55mm HA40mm

Fahrwerk Vogtland

Cup-Kit Sportfahrwerke (H&R) VA 55 / HA 40

Sportfahrwerk Ultra GT Weitec VA 50 / HA 50

KAW PlusKit Sportfahrwerk VA.60+HA.40 mm

GTS Sportfahrwerk 60/40mm

Währe schön wenn ihr mal euere erfahrungsberichte zu den folgenden modellen schreiben würdet…

Macht mir so vieles einfacher

FG Christian

Cup-Kit Sportfahrwerke (H&R) VA 55 / HA 40
Sportfahrwerk Ultra GT Weitec VA 50 / HA 50

die 2 sind in ordnung der rest "billig" schrott

Ich habe das Cup Kit und bin zufrieden damit.

hab aber gehört soll nicht so sehr hart seien das cup kit…

wie sieht denn mit der tieferlegung aus?

wenn ich VA 55 / HA 40 nehme kommt er da wirklich so tief wie angegeben?

Das ist immer geschmackssache,wenn du etwas hartes willst dann solltest du dir ein Gewindefahrwerk kaufen.Oder das KW soll auch härter sein.

das prob. ist ich wollte net mehr als 500 € ausgeben und da ist es unmöglich nen gewinde zu holen…

wie siehts denn mit vogtland,KAW und weitec aus sind die härter???

Das H&R CupKit ist schon mit das härteste und dabei qualitativ sehr hochwertig.

Ach und nicht vergessen: Stabi muss dann auch gewechselt werden (ab ca 50mm notwendig).

Hab bis jetzt 40 KW federn drinnen gehabt und null probleme mit dem stabi gehabt…Muss ich ihn da auch mit wechseln…???

Ich hab doch geschrieben, ab 50mm. 40mm sind wohl nicht so tief wie 50, oder? :wink:

naja recht hast *fg

na dann werde ich net herum kommen…

wie sieht das aus habe schon federwegsbegrenzer zu hause für vorne und hinten…wird dadurch das fahrwerk noch härter???

Wie wärs mit Eibach Sport-System (ca.400 Euro)?!
Bilstein B10 oder das H&R Cup Kit würde ich anonsten nehmen, der Rest is wie schon erwähnt billig Schrott.

naja das eibach gibts ja net in 60-40…

Also KAW ist bestimmt kein Billigschrott.

Gruß

Raoul

fährst du ein kaw…???

Wenn ja beschreib ma büüüüteee *fg

Eibach gibt glaub 45-50mm/35-40mm an … war auch nur ne Idee.

ist auch auch schön…danke euch für jede antwort

Ich habe meinen Stabi nicht gewechselt.Habe den Typ
vom TÜV darauf angesprochen er meinte es sei noch genügend Platz bei mir,obwohl ich die dicke Antriebswelle habe.ES Kann natürlich sein das sich das Fahrwerk noch setzt habe es erst seit kurzem.
Meiner meinung nach dürfte es noch ein bischen härter und tiefer sein.

und wie ist das fahrverhalten so…

Es kommt ja auch nicht unbedingt im Stand zum schleifen, sondern beim federn. Also einfach mal gucken ob du nicht evtl schon leichte Schleifspuren an der Antriebswelle hast.

Ansonsten gibt es natürlich auch Ausnahmen. Setzen wird es sich aber in jedem Fall noch. Und in der Regel ist das eh ein Abwasch. Und die Serienstabis sind natürlich nicht die sportlichsten.

Also mit 500€ wirste schonmal nich hinkommen!!!

Hab mir selber vor kurzem das CupKit von H&R zugelegt, hat mich schonmal 380€ gekostet dazu kam noch der Stabi mit 194€ und Bonrath Tieferlegungsdomlager mit 70 € ok hab dann hinten die Lager auch ausgewechselt die haben 30€ gekostet(muss man aber nich umbedingt) gut jetzt kommt noch die Achsvermessung und TÜV hinzu.

ABER denke mal das, dass Geld gut angelegt ist weil du dann ein hochwertiges Fahrwerk hast und keinen billig Schrott.

Zu der Tiefe weiss noch nich ob ich jetzt en fehler gemacht hab oder ob nur mein Unterbodenschutz zzu tief hängt auf jedenfall setze ich vorne auf das zu deiner Tiefe :wink: und die Härte is au okeee Härter würde ich es nch haben wollen schon gut so.

Zu meinem aufsetzen vlt kann mir da einer von Euch mal sagen was das sein könnte, weil andere die das FW drin haben setzen nich auf also kann im 1 Gang rollen beim Huckel setzt er auf:-( vlt falsche Achslast??
Sagt einfach mal was dazu

MFG

JaYsch