Wie wärs mit Eibach Sport-System (ca.400 Euro)?!
Bilstein B10 oder das H&R Cup Kit würde ich anonsten nehmen, der Rest is wie schon erwähnt billig Schrott.
Ich habe meinen Stabi nicht gewechselt.Habe den Typ
vom TÜV darauf angesprochen er meinte es sei noch genügend Platz bei mir,obwohl ich die dicke Antriebswelle habe.ES Kann natürlich sein das sich das Fahrwerk noch setzt habe es erst seit kurzem.
Meiner meinung nach dürfte es noch ein bischen härter und tiefer sein.
Es kommt ja auch nicht unbedingt im Stand zum schleifen, sondern beim federn. Also einfach mal gucken ob du nicht evtl schon leichte Schleifspuren an der Antriebswelle hast.
Ansonsten gibt es natürlich auch Ausnahmen. Setzen wird es sich aber in jedem Fall noch. Und in der Regel ist das eh ein Abwasch. Und die Serienstabis sind natürlich nicht die sportlichsten.
Hab mir selber vor kurzem das CupKit von H&R zugelegt, hat mich schonmal 380€ gekostet dazu kam noch der Stabi mit 194€ und Bonrath Tieferlegungsdomlager mit 70 € ok hab dann hinten die Lager auch ausgewechselt die haben 30€ gekostet(muss man aber nich umbedingt) gut jetzt kommt noch die Achsvermessung und TÜV hinzu.
ABER denke mal das, dass Geld gut angelegt ist weil du dann ein hochwertiges Fahrwerk hast und keinen billig Schrott.
Zu der Tiefe weiss noch nich ob ich jetzt en fehler gemacht hab oder ob nur mein Unterbodenschutz zzu tief hängt auf jedenfall setze ich vorne auf das zu deiner Tiefe und die Härte is au okeee Härter würde ich es nch haben wollen schon gut so.
Zu meinem aufsetzen vlt kann mir da einer von Euch mal sagen was das sein könnte, weil andere die das FW drin haben setzen nich auf also kann im 1 Gang rollen beim Huckel setzt er auf:-( vlt falsche Achslast??
Sagt einfach mal was dazu