[8L] brauche Beratung für Boxen hinten Hochtöner

HI! erstmal vorweg: ich hab keine ahnung von hi-fi ^^
ich hab einen 3-türer von 99 mit einer concert anlage. neben das es bei der beifahrertür oft hörbar und nervig dröhnt (obwohl bass nur auf 0 oder 1), nervt es mich, dass bei höheren tönen hinten die boxen widerlich rauschend klingen. wenn ich alles auf die vorderen boxen lege ist das kein problem da ich doch da hochtöner in den türen habe denk ich mal und hinten müsst es dann ein 2-wege-system sein oder? sorry für die ahnungslosigkeit ^^
ich wollte jetzt nur mal fragen für laien was man da hinten für boxen sich holen könnte, was kein vermögen kostet ( ich will keinen endstufen etc zeug einbauen ), sondern wenn sowas möglich ist für nicht hunderte von euro hinten andere boxen rein…
kennt das dröhnen in der tür jemand von euch bzw wie kriegt mans weg?

danke schonmal für die antworten :slight_smile:

kann mir keiner helfen?

Das "Döhnen" bekämpfen viele mit Dämmplatten und verkleben die von innen ans Blech. Das Problem dabei ist, dass es recht aufwendig ist, viel Gewicht (je nach dem, wie extrem man es treibt) ist Auto bringt und entsprechend der Menge der Platten auch teurer wird.

Ich hatte mir damals so ein "Dämmspray" gekauft. Ein bissl anders verhält es sich dann schon, aber ist nicht so extrem, wie mit den Platten.

Für die hinteren Boxen nimmst du auf jeden Fall ein Coax-System ohne extra Hochtöner. Die Hifi-Fetischisten empfehlen häufiger teure Dinger, da du aber kaum Belastung haben wirst, sollte was für 50-60 € ausreichen. Denk aber an die Montage-Ringe für 16,5cm Boxen für Audi A3. Ohne die, bekommste die nicht wirklich gut fest, es sei denn du baust selbst was. Beim 3-türer ist es etwas schwieriger, weil man die Seitenpappen mit sanfter Gewalt rausrupfen muss. Ruckartig… Wenn du es mal gemacht hast, dann weißt du was viele hier mit "sanfter" Gewalt meinen.

Hinten am besten keine :slight_smile: Mein Tipp!

Vorne einfach türpappen ab und mit alubutyl bisschen dämmen 2,5 m² reichen da locker aus bei deinen ansprüchen! kosten 80 euro und wiegen 5 kg soviel zu "dämmplatten" wären schwer ;-)!

Damit erzielst du auf jedenfall ein besseres ergebnis als mit billigen coax lautsprechern hinten!!!

wie hinten keine? sind doch schon welche drinnnen - klingt halt bei hohen tönen recht scheiße im gegensatz zu vorne… das dröhnen is wie gesagt nur auf der beifahrerseite (zusätzlich…)

genau, dämmen und hinten die LS leiser drehen, nach vorn faden… oder eben die hinten ganz aus.

warum den hinten Lautsprecher im konzert kommt die musik auch von vorne!
wie gesagt meiner meinung nach hinten raus oder eben wie mein vorredner geschrieben hat leise drehen!

@Dave123: 5 kg für die Türen, wenn du richtig gelesen hättest, dann siehtst du [quote]
viel Gewicht (je nach dem, wie extrem man es treibt)
[/quote]. Es gibt Leute, die verkleiden von innen jedes Blech an dass sie kommen. Und wenn Türen vorn, hinten, Kofferraumboden, Kofferraumklappe, Fußboden und Dachhimmel beklebt werden, sind das schon mal locker 2-stellige kg-Bereiche.

Bei dem beschriebenen Effekt vermute ich aber defekte Lautspecher. Gerissene Membran oder ähnliches. Dass kann man erst 100% sagen, wenn man die Teile sieht.

Andere Idee: Klemm hinten einfach ab. An den Boxen sind doch Kabelschuhe. Abziehen und gut. Damit kannst du mal ein paar Tage kostenfrei testen, bevor du in neue Boxen oder Dämmmaterialien investierst

joa stimmt schon mit dem extrem dämmen (je nachdem was man unter extremversteht :slight_smile: )!
aber 30 - 40 kg is nich wirklich die welt :slight_smile:

Klar, jeder so wie er mag. Doch wenn 5 kg schon 80 € kosten, dann sind 40 kg schon eine Hausnummer. Dein Kofferraumausbau ist ja sicherlich auch nicht der leichteste. Meiner auch nicht, aber man sieht davon nix. Dafür musste dann auch Werkzeug und Ersatzrad in der Garage bleiben.:biggrin:

Der Effekt den man mit 80-100,- für Dämmung erziehlt ist gewaltig. Der Effekt den man mit 100,- Hecklautsprechern erziehlt ist eine Verschlechterung des Klangs. Rechne es lieber so.

Stimme Le-Audio voll zu und dem ist nix mehr hinzuzufügen

@ candyman: ja der wiegt einiges aber der ist rausgeflogen morgen ist mein neuer fertig ohne rückbank und mit 2 15ern :-)!
Wer bumms will braucht Platz und gute Stoßdämpfer :slight_smile: Ich glaube ich gehöre zu den wenigen die ihren a3 hinten hochlegen :-)! Hab übrigens auch kein reserverad mehr da sind meine batterien drin!