[8L] Bose Subwoofer umrüsten

hi

ich habe mir die frage gestellt ob man nicht in den bose subwoofer andere lautsprecher einbauen könnte.

da meiner ab einer lautstärke von ca 12 anfängt zu knarzen.

und ich keinen anderen subwoofer einbauen möchte wegen kabellegen und so weiter.

was kann man da für lautsprecher einbauen?

habt ihr irgendwelche erfahrungen?

danke euch

Hey,

schade das es kein Chorus 2 ist… sonst hätte man die Bose Codierung raus nehmen können mit vag-com und du hättest dann die lineare Klangcharakteristik. Das einzige was du checken kannst sind ganz einfach die Einstellungen am Radio selbst… hinten am Sub kann man denk ich nichts einstellen.

Bass und Höhen auf 0

Regel den Fader so das es bis zu deiner Gewünchten Lautstärke nichts scheppert hinten
Balance einstellen dass sich die Musik mittig abspielt und gucken obs so besser ist.
Die hinteren Lautsprecher würd ich komplett ausser Kraft setzen und wenns sein muss auch der Sub… dann hast du immerhin das Scheppern weg und du hast vorne sauberen Klang.

bau nen anderen Woofer rein, du musst nahezu null Kabel ziehen. Habe ich neulich an meinem S3 auch gemacht, da mir der originale zu schwach war. Weder an die Batterie noch sonst irgendwo nach vorne musst du!. Liegt alles hinten fix und fertig.
Zusatzkosten (außer Woofer natürlich) liegen so bei 3-4€. Maximale Länge des zu verlegenden Kabels - je nach Wooferanschluss so 30 - 40cm

Nicht persönlich nehmen, aber lass den quatsch mit "andere Lautsprecher" einbauen. Das ist hinten und vorne nix gescheites

@BW-Boosted
Was hast du denn verbaut?

Hoffe ich bekomm keine auf den deckel, wenn ich Links poste. In dem Thema siehste ja recht schnell, was ich gepostet habe :wink:
http://www.ttfaq.de/forum/showthread.php?41355-Zu-wenig-Bass-mit-Bose-System-Wie-verbessern/page4

Wie wird der Verstärker mit Spannung versorgt?

Liegt bei mir auch hinten am Bose Subwoofer, das ist ja auch ein Aktiver :wink:
Reicht in dieser Lautstärkeklasse vollkommen aus!!

Hmm aber der Verstärker den du da verbaut hast ist ja riesengroß… das sieht schon nach Leistung aus… und glaub nicht dass das 2,5mm² von orig. Verstärker ausreicht !!

Genau so sehe ich das auch…da wird das Kabel schneller warm als der Verstärker

Meine frage an sich ist nur.
Kann man die lautsprecher ausbauen. Andere einsetzten und ne kleine 100watt Endstufe mit ins Gehäuse machen und das dann über original Verkabelung vom bose laufen lassen?

also das du ne Endstufe mit ins gehäuse Packen kannst halte ich fün nen Gerücht. Wenn dir der bass ausreicht dann würde ich mir die Originalen BOSE lautsprecher wieder einbauen da alles abgestimmt is. Wenn dir die Leistung zu wenig is,du dir aber keinen Fetten subwoofer einbauen willst da du noch was Transportieren möchtest würde ich dir zu nem AktivSubwoofer raten und nem High-Low interface

Das ist nicht der Verstärker! DAS IST DER WOOFER !!!
Und ganz gar auf den Kopf gefallen bin ich auch nicht, ich weiß schon was ich tu' :wink: --> ES REICHT DEFINITIV!