ich habe in meinem 8L das Bose System an nem Alpine Radio mit Aktivadapter. Hat bisher auch einweandfrei funktioniert, doch seit neuesten kommt aus dem Subwoofer wenn ich die Musik etwas aufdrehe nur noch "pft pft" (also kein Bass mehr). Woran könnte das liegen? Ist da eher der Subwoofer selbst kaputt oder der Verstärker oder etwas anderes? Falls der Subwoofer hinüber sein sollte: ist es ein großer Aufwand ihn zu tauschen?
Ich denke dass der Woofer kaputt ist. Verstärker glaub ich mal nicht. Ausbauen ist kein allzu großer Akt.
Hätte noch nen Bose Sub aus meinem S3 zu verkaufen.
Hi, hätte auch noch nen Bose Subwoofer aus nem 8L zu verkaufen. Technik ist okay, Gehäuse etwas modifiziert (war mal in nem Golf IV, nur ne Halterung verändert). Kannst aber Bedenkenlos die Woofer und Endstufe ausbauen und in Deinen einbaun.
Ich denke auch dass bei Deinem die Lautsprecher/Woofer hinüber sind. Mehr kann ich bei Deiner Beschreibung leider nicht sagen.
Gruß, Alex113
Soweit ich weiß werden beim Bose System die restlichen Lautsprecher (oder zumindest die hinteren) ja auch über den Verstärker gesteuert ist das richtig? Denn dann kann es ja kaum am Verstärker liegen, die außer dem Woofer noch alles funktioniert.
Der verstärker ist nur für den Bass zuständig! Also der in der Bassbox drin ist. Habe den bei mir momentan abgeklemmt und das signal auf nen anderen verstärker mit anderem sub gelegt aber die hinteren Boxen laufen trotzdem. Beim Bose laufen glaube ich alle Boxen Aktiv da die Normalen Lautsprecher anschlüsse am radio ja gar nciht verwendet werden.
Auch richtig. Trotzdem kommt das Signal vom "haupt"-Verstärker.
Du hast das selbe wie ich gemacht. Man kann aber genau so gut das Signal vor dem Woofer abgreifen. Man muss nur einen Converter zwischen die beiden Verstärker schalten (hi-signal -> low-signal)
Hab das signal ja vor dem Sub abgefangen. Und der Verstärker ist ja definitiv aus (abgeklemmt) un die anderen boxen laufen ja trotzdem!
Aber zum Thema selber kann mir auch nur vorstellen das der Sub selber hin ist bei dir! Also entweder verstärker und anderen (dickeren) Sub einbauen oder wenn du dem platz im kofferraum nicht hergeben willst bzw keine lust hast dir einen ins Reserveradloch zu baun den sub ersetzen!
Weiß denn einer hier ob die Boxen jeweils nen kleinen amp haben oder wo der Für die boxen sitzt?
ich glaub wir reden aneinander vorbei, egal.
zum Thema: hast nicht die Möglichkeit nen anderen Woofer zum testen anzuklemmen?
[quote]
Hab das signal ja vor dem Sub abgefangen. Und der Verstärker ist ja definitiv aus (abgeklemmt) un die anderen boxen laufen ja trotzdem!
Aber zum Thema selber kann mir auch nur vorstellen das der Sub selber hin ist bei dir! Also entweder verstärker und anderen (dickeren) Sub einbauen oder wenn du dem platz im kofferraum nicht hergeben willst bzw keine lust hast dir einen ins Reserveradloch zu baun den sub ersetzen!
Weiß denn einer hier ob die Boxen jeweils nen kleinen amp haben oder wo der Für die boxen sitzt?
Also ich hab in meinen Sub und in Schaltpläne reingeschaut. Im Sub ist nur die Endstufe für den Sub selbst drin. Die anderen Boxen hinten laufen über den Verstärker des Bose-Systems. Wenns kein Bose-System ist, dann laufen die hinteren über den Amp des Subs des normalen Soundsystems.
Einfach zum testen wie geagt einen anderen Woofer anschliessen. Wenn der tut ists der Woofer, wenn nicht der Amp.
Woofer oder Amp können recht einfach ausgetauscht werden. Ich würd aber die originalen Woofer nehmen, denn die sind perfekt auf das System abgestimmt. Und so "kleine" mit dem Wirkungsgrad wirst Du kaum finden die auch noch mechanisch und elektrisch passen.