[8L] Bose-Soundsystem spinnt sporadisch

Hi,
hab mit meinem Soundsystem in letzter zeit öfter ein paar Probleme.
Es kommt immer häufiger vor, dass die Box in der Fahrertür zum Kratzen anfängt und dann nur noch "mitdröhnt".
Zeitgleich kam es auch öfter vor (ob es jedesmal zusammen auftaucht weiß ich nicht), dass die Box in der Beifahrertür komplett ausfällt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Boxen defekt sind, da sie dieses Problem nicht immer haben, sondern nur ab und zu…und in letzter Zeit immer öfter.

Kennt jemand dieses Phänomen vielleicht oder weiß woran es liegen kann?

Zu den Daten:
Bose Soundsystem
Audi Concert Radio

Gruß Simon

Hallo, für die Fahrerseite kann ich mir vorstellen, dass dieser Lautsprecher durch ist. Die andere Seite könnte am Radio liegen, vielleicht mal Türpappen entfernen und Lautsprecher überprüfen. Ist nicht viel Aufwand, sind ein paar Schrauben und paar Kabel aushängen.

Korrektur: Probier mal ein Austauschradio aus von 'nem Freund oder so (du benötigst Aktivadapter)

das die box durch is kann ich mir eben nicht so recht vorstellen, weil sie ja nicht immer so spinnt…es gibt auch zeiten da funktioniert sie ganz normal und einwandfrei. wenn kaputt dann doch immer kaputt oder?

an den radio hab ich auch schon gedacht.

PS.: ich sollte vielleicht noch erwähnen dass ich am radio manchmal das phänomen, dass der radio schlagartig lauter oder leiser wird wenn ich nur an das drehrad hinkomme…is ja glaub ich ein bekannter defekt bei den concert radios.

kostet so ein aktiv adapter viel? dann probier ichs als erstes mal mit nem radio tausch. vllt hat der wirklich ne macke.

ich dachte erst evtl an den verstärker, dass der ein weg hat.

Der Aktivadapter kostet ca. 30 Euro, allerdings brauchst du noch dazu eine Phantomeinspeisung, auch ein Adapter (hab ich bei mir nicht dran), weil der Verstärker für das Radiosignal im Radio ist (ca. 14 Euro). Ohne die Phantomeinspeisung wirst du eher unterdurchschnittlichen Radioempfang haben.

Ich bin mir sicher den Aktivadapter gibt's auch mit Phantomeinspeisung, kostet dann halt mehr. Am besten fragst mal beim ACR in deiner Nähe nach, weil ich hab nur das Teilaktivsystem, kein Bose, nicht dass ich noch Stuss verzapf.

Wenn du mal in der Nähe bist, kann ich nach der Arbeit auch mal danach schauen. 76470 Ötigheim

is das so ein ding oder meint ihr was anderes?

http://www.ebay.de/itm/Aktiv-System-Radio-Adapter-f-AUDI-A2-A3-A4-B5-A6-A8-TT-Bose-Kabel-100W-MINI-ISO-/361017399826?pt=Kabel_Stecker&hash=item540e505a12

okay, wäre auch cool. bin ende des jahres jetzt dann eh iwann mal in stuttgart, vllt klappt das ja dann, falls ichs no nich selber rausgefunden hab worans liegt :slight_smile:

Ja, das ist das. Wie gesagt, falls du kommst müssten wir beim ACR vorbeifahren und so eins kaufen, vielleicht lasst der uns auch probieren vor dem Kauf, der lässt mit sich reden. Meins können wir nicht dranschließen, da ich kein Bose hab.

ok, jetzt ist es scheinbar immer so…von rechts vorn kommt garnichts mehr und links vorne kratzt es nur noch. gibt es ne möglichkeit zu testen obs an den lautsprechern oder evtl doch am verstärker oder was anderem liegt?

hab mal iwo gelesen, dass die lautsprecher im subwoofer die gleichen sind wie in den vorderen türen.

ich könnte doch praktisch aus dem sub die boxen ausbauen und vorne einbauen und schaun obs wieder geht??
bzw die defekten boxen in sub einbauen und schauen, ob sie da wieder funktionieren.

hat sonst noch jemand ne idee wie man die testen könnte?

Wenn du daheim ne kleine Anlage oder so hast, Bau einfach die Lautsprecher aus dem Auto aus und schliesse sie an plus/minus kurz an (an der heimanlage) wenn se dann nicht gehen sind se kaputt.

ich hätte von LG ein 5.1 heimkino-system :smiley: :smiley: :smiley: kann ichs da auch dranhängen? gibts eigentlich irgendwelche alternativen zu den kleinen frontboxen? der a4 oder a6 oder so hat doch bestimmt größere boxen von bose drin. die kleinen vom a3 sollen ja scheinbar doch relativ oft kaputt gehn

Ja, das sollte gehen, halt nicht voll aufdrehen. Du kannst auch andere nehmen von ner anderen Marke, brauchst nur solche MDF-Ringe oder sonstige Lautsprecherringe. Vorne sind 13er unten und oben Hochtöner. Die Lautsprecher aus dem Sub im Kofferraum kannst du nicht nehmen, das sind tieftöner.

ich dachte, dass da nur bose passen weil es sich ja um ein aktiv-system handelt.

wo ist denn der vorteil/nachteil von so einer bose anlage gegenüber normalen boxen anderer hersteller. die a3 bose boxen sind ja nicht gerade der hit was langlebigkeit etc. angeht.

wenn ich auf ein anderes system umrüsten würde, müsste ich komplett alle kabel neu verlegen oder? da diese ja nicht standartmäßig verbaut sind.

dann hätte ich noch ne frage :smiley: bezüglich anderer audiosysteme.

bin am überlegen, das komplette bose system rauszuhauen und durch ein anderes zu ersetzen.

jetzt die überlegung:

wenn ich vorn und hinten andere boxen einbaue und die über eine separate endstufe laufen lassen will, dann muss ich ja vom radio nen chinch verlegen…bei dem concert würde das ja nur über so einen high-low-level converter gehen. dann würde ich den an radio stecken und ein chinchkabel nach hinten laufen lassen.

wenn ich jetzt aber zusätzlich noch einen neuen subwoofer mit separatem monoblock einbauen möchte, müsste ich ja nochmal ein chinchkabel verlegen. aber wo kann ich das dann am radio abgreifen?

würde es funktionieren wenn ich z.b. sowohl so einen adapter anschließe für meine boxen:

http://www.ebay.de/itm/260669271678?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

als auch so einen für den subwoofer:

http://www.ebay.de/itm/Profi-High-Low-Level-Converter-Wandler-Chinch-Adapter-187-/151392495827?pt=Kabel_Stecker&hash=item233fb228d3

oder eben genau anderst rum…is mir ja egal :smiley: wie es eben besser funktioniert.

wie habt ihr das gelöst???

wär cool, wenn da jemand bescheid drüber wüsste, da ich normal nur mit radios mit chinchanschlüssen zu tun hab.

gruß simon

Benutz mal die Edit-Funktion, damit du nicht drei Posts hintereinander raushaust.
Um deine Frage zu beantworten: Nein, du musst keine Kabel neu verlegen mit neuen Lautsprechern, da du ein Adapter (wie oben genannt Aktivadapter + Phantomeinspeisung für das Radiosignal) verwenden kannst und fertig. Mit dem Subwoofer weiß ich ehrlich gesagt nicht, ich hab ein neues Radio (kein Audi).

Gruß