[8L] BOSE Soundsystem Lautsprecher Tauschen

Hallo Leute

da mein vorderer Lautsprecher (Rechts unten) in meinem Audi A3 8L nurnoch kratzt, wollte ich diesen wechseln. Leider findet man niergenswo diesen Lautsprecher einzeln von Bose sondern nur Komplette Lautsprechersysteme.

jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ich da einfach andere Mitteltöner reinmachen kann. Hab mich hier im Forum schon viel durchgelesen und festgestellt dass das mit dem BOSE System ja so eine Heickle Sache sein soll. Habe aber immer nur Bahnhof verstanden.

Kann man die Mitteltöner einfach so austauschen oder muss man etwas beachten? Welche könnt ihr mir empfehlen?

mfg

???

soweit ich weiß, bekommst du den Lautsprecher einzeln beim Freundlichen.

Gruß Mackie

Das ding ist bei meinem 8l auch ständig kaputt gegangen.
Immer der von der Beifahrerseite.

Hab den damals auf Garantie tauschen können aber ca ein Jahr später war es genau wie vorher.
Scheint wohl ne Krankheit von den Dingern zu sein. :frowning:

bei mir ist es die linke seite und zwar zum 2 mal,ist schon recht dooff bose sollte 1 gut klingen und 2 langlebig sein,leider schaft das bose system im a3 beides nicht.

mfg u.k

ja was muss ich denn beachten wenn ich andere reinsetzten will? weil man bekommt den Mitteltöner schon beim freundlichen aber da kostet EINER !! 65 Euro. Des is schon ein Stolzer Preis

Hi !
Sorry fürs ausgraben,
Aber bei mir kratzt auch die Beifahrerseite !
Ob ich Bose hab oder nicht weiß ich nicht, habe jediglich nen "BOSE" Subwoofer hinten drin, die Türverkleidung habe ich noch nicht abgenommen um nachzusehn, was da verbaut ist…
Weil mein Concert I KEINEN Schriftzug beim Einschalten anzeigt (evtl. nicht codiert ?! )

Würd mir evtl. ersatz-LS mit mehr Bumms holen (nur die 2 Mitteltöner)
sind das 13er oder 16er oder was passt da alles rein und was ist klanglich für (bis 100 €) ca. in Ordnung ?
Will keine Extra Endstufe ect. verbauen, soll weitgehend original bleiben (aussehen) alles :slight_smile:

Hoffe ihr könnt mir schnell helfen.

MFG

Im 8L sind noch nicht mal 13er drin das sind 11er TMT.
Die machen bei bisl mehr Bass gleich schlapp.
dazu hängen die nur schwabbelig in der Verkleidung mit tauschen und besseren Sound ist da echt nicht viel.
Allein die Verkleidung deckt 1/3 der Lautsprecherfläche ab dazu kommt das der ser angünstig noch unten angewinkelt ist.
Ich glaub ich hab noch solche Lautsprecher im Keller liegen für paar euros gehen die raus.
Ansonsten 13er Plastikring drauf und es passen andere Chassis rein.

da sind nur 11er drin ?
okay…xD

naja ich möcht einfach nur die vorderen mitteltöner tauschen, da der bei der beifahrerseite bei leiser musik total krazt !
klanglich sollten se halt zumindest nicht schlechter sein !
was genau für welche hast du - vergleichbar mit den 10 jahre alten bose ?
wenns wär --> pn, vllt. hast du ja was für mich :wink:

MFG

Seit 2 Wochen habe ich exakt das gleiche Problem, allerdings auf der linken Seite.
Unterscheiden sich die Teilenummern von rechts und links? Hat jemand diese Nummer rausgeschrieben?
Passen auch die Lautsprecher vom A4, A6 oder A8 mit BOSE? Davon habe ich mehrere bei Ebay gesehen. Möchte nicht unbedingt die 65 EUR beim :slight_smile: ausgeben müssen, sodern eher zu einem gebrauchten greifen.
Danke schonmal,
Grüße aus Erlangen

Vielleicht noch so als Tipp, einfach andere Lautsprecher nehmen ist auch nicht so einfach, da das Bose-System nicht mit 4 Ohm-LS läuft. Somit kann es zu akustischen Ungereimtheiten kommen.

Welche Impedanz haben die Bose-LS?

sind es 2 oder 6 ohm
eins von beiden, wenn ich es recht im kopf habe.

ich habe seit 3 tagen auch das berühmte problem mit dem rechten mittel-/tieftöner. Jetzt total lautlos und ausgebaut.

beantwortet mal bitte die frage von drecksflo, das wollte ich auch wissen deswegen keinen einzelen thread aufmachen. habe einen ausgebaut damit ich den mitnehmen kann falls ich irgendwo was finde, aber ein system vom a6 wäre schon sexy.

würde das gehen, eigentlich dürfte es da ja kaum probleme geben die nicht zu beheben sind,oder?

das kann gut angehen, die vom nokia system haben 4ohm soweit ich das richtig gelesen habe heute.

kann es zwar net genau sagen, aber ich tippe mal auf 2 ohm. begründet dadurch das es ja aktiv läuft und man somit auf ne gesamtimpedanz von 8 ohm kommen würde, was üblich für aktivmodule wäre.
das passt natürlich nur wenn ich die schaltung der LS beim Bose richtig im kopf hab, aber da muss ich grad kapitulieren:kap:

um das thema abschließend nochmal auf den punkt zu bringen:
Bose "aufwerten" ist ein eher sinnfreies unterfangen. wem das Bose system nicht reicht hat auf klassische endstufe lautsprecher sub variante zu greifen. Der unterdimensionierte Verstärker des Bose sowie ungünstige einbauposi lassen da nich viel machen.

mfg