Hallo Leute,
Ich bin ganz neu hier, habe mir vor einem Monat einen a3 facelift 3-türer von 2002 mit böse soundsystem gekauft.
Da das eingebaute symphonie-Radio nicht mehr richtig funktionierte, habe ich mir ein Radio von einem drittanbieter einbauen lassen, mit aktivadapter, phantomspeisung und co… Was ein aufwand 😞…
Naja jetzt zum eigentlichen Problem, min. Der mitteltöner rechts vorne und der hochtöner links vorne kratzen und wenn ich mit dem fader des radios ein wenig rumspiele lässt sich schnell erkennen, dass der Subwoofer beim hinteren Lautsprecher nicht mitläuft, auch vorne links arbeitet der Subwoofer nicht richtig mit, bei den anderen lautsprechern jedoch schon.
Der Kerl von acr hier in der Umgebung meint dass der Subwoofer bei fehlern im System aussetzt, jedoch habe ich nun den Lautsprecher hinten rechts ausgetauscht und wenn ich den Sound nur über diesen ausgeben lasse, regt der Subwoofer sich auch garnicht.
Hat jemand sowas schonmal erlebt und eine Ahnung wo ich schauen kann? Ich habe echt keine Ahnung mehr, auf jeden Fall klingt das alles nicht, wie es eigentlich sollte für so ein bosesystem vermute ich.
Der Subwoofer bezieht seine Signale wenn ich das richtig im Kopf hab aus einem der vorderen und einem der hinteren Lautsprecher, meine vorne rechts und hinten links. Aus diesen Signalen wird das Subwoofer-Signal gemischt und vom Verstärker weitergeleitet. Adapter von Cinch auf Bose für Fremdradios haben auch keinen Subwoofer-In, sondern nur front und rear.
Bist Du sicher dass das Kratzen von den Hochtönern kommt? Bei mir waren es die Tiefmitteltöner vorne in den Türen, Kostenpunkt pro Stück 50€ neu bei Audi (find ich relativ fair dafür dass die Dinger ohne Anpassungen passen und mit dem Gesamtsystem gut arbeiten).
Die Hochtöner haben dooferweise dieselbe Teilenummer wie die vom Nokia-System, sind aber meines Wissens nach andere.
Ich glaube du hast Recht und es ist der Mitteltöner auf der linken Seite und nicht der Hochtöner welcher kratzt.
Ich habe bereits ein komplettes Ersatz-Soundsystem von Bose zuhause liegen, damit ich "theoretisch" alles tauschen könnte. Praktisch erscheint mir das bei Subwoofer und Verstärker jedoch aufwendig und nicht so einfach für einen Laien.
Ich werde heute Abend mal die oben bereits erwähnten Lautsprecher in der Linken Tür tauschen und dann mal Bescheid geben ob sich irgendwas ändert.
großes Hauptproblem ist eigentlich der Subwoofer, dieser ist defekt, habe gerade mal einen Ersatz-Sub aus einem anderen A3 8L getestet und läuft wieder super Jetzt muss ich den nur noch einbauen - Dafür muss ich anscheinend die Innenverkleidung des Kofferraums ausbauen.
Vielleicht ja irgendwann mal für jemanden Interessant: Der Bose Subwoofer läuft nicht über den Verstärker auf der rechten Seite, dieser versorgt nur die normalen Lautsprecher. Der Subwoofer wird direkt von dem Radio angesteuert und hat vermutlich eine eigene Endstufe verbaut.
Hat schon mal jemand den Sub getauscht? und kann mir vielleicht sagen, wie ich das am einfachsten machen kann?