[8L] Bosch Aerotwin Wischerarme nachrüsten

Hallo,

ich wollte mal nach euren Erfahrungen fragen was das Umrüsten auf die Original Aerotwin Wischerarme angeht (gibt ja das Nachrüstkit welches vom Golf 4 kommt).

Ist das auch für eine handwerkliche Null wie mich machbar oder lieber dann lassen ? Werden die alten einfach "abgezogen" oder brauche ich spezielles Werkzeug ?

:confused:

Kann die Umrüstung bestens empfehlen! Eigentlich braucht man kein speziell Werkzeug. Es sei den die Wischerarme sitzen sehr fest.

eigentlich ?
also einfach die alten abziehen ?

Und die neuen Wischerarme nicht zu fett anziehn. Hab da damals den Bolzen abgerissen und konnte das Gestänge erneuern. :slight_smile:

Gruß Jan

Das macht mir als einer mit zwei linken Händen wieder viel Mut sowas :no:

abzieher wäre zu empfehlen … :coolr:

ich glaub ich lass es lieber…

Ach was, Problem ist eben dass nach Jahren die alten Wischer auf den Aufnahmen fest sitzen. Mach es doch so, versuche die alten Wischer abzumachen, wenn Du sie runterbekommst hols Du Dir die Golf 4 Wischer und wenn Du sie nicht losbekommst lässt Du es.

Es geht sehr einfach die Arme runter zu bekommen, wenn man weiss wie,auch ohne Abzieher.

Mach die 2 Kappen von den 13er Muttern, dann die 2 Muttern Lösen. Wd40 drauf und 10min warten. jetzt fasst du ca 10cm hinter der aufnahme unter den wischerarm und ziehst mal beherzt, danach von oben drauf drücken, dann wieder ziehen… das ziehen ein wenig fester als das Drücken…

Damit baust du jeden wischerarm, ausser den Hinten ( Kein hebelarm) in 20sec aus, ohne werkzeug… Wie gesagt 10cm dahinter anfassen, so das du nen gewissen hebel zur aufnahme hast, dann ziehen ( man merkt das was kommt ) und dann drücken von oben, nochmal ziehen… das Wars.

@blackhawk, also nun hast du ja schande über dich gebracht, wie kann man die den Abreissen :wink: nimm ne kleine knarre, ist der Hebel nicht so groß :biggrin:

handfest reicht.

Könnt ihr was zu den Wischerblätten sagen, bei denen man die alten Arme behalten kann? Taugt die Lösung was oder lieber gleich ganz umrüsten?

Ich fahre die seit jahren genauso wie meine ganze Familie und die meisten leute die ich ausm Forum kenne, eigentlich sind sich alle einig das sie um längen besser sind als die Origüinal alten verzweigten wischerarme…

warum nicht den Umrüstsatz kaufen, daß nur die Wischerblätter ohne Arme getauscht werden. Ist einfach, passt prima und funktioniert bei tausenden Leuten bestens. An die Wischerarme direkt würde ich auch nicht rangehen wollen…

ups, antwort nicht gesehen.
also ich habe nur die blätter getauscht, absolut bombiges wischen, auch bei hohen geschwindigkeiten…bin ich da die glückliche ausnahme?

Moin.

Ich habe auch erstmal nur die Blaetter getauscht. Denn optisch ist der Unterschied eigentlich minimal und kosten tun die Dinger auch viel weniger als die Kombination neue Arme + Blaetter zusammen. Ich duese jetzt mit den Bosch Aerotwin AR533S Nachruestblaetter durch die Gegend und bin durchaus zufrieden.

Ich habe sie erst seit ca. 4 Wochen dran. Sauber, glatt und ruhig wischen sie so weit. Auf der Beifahrerseite habe ich das bekannte Problem, dass das Blatt rechts aussen etwas absteht von der Scheibe, so gut 2-3 cm. Hat nicht jeder, aber doch fast alle im Forum und damit muessen wir leben.

Bei hohen Geschwindigkeit konnte ich sie noch nicht testen, hoffe aber, dass keine boesen Ueberraschungen kommen!

Wie gesagt: soweit durchaus zufrienden! Viel Erfolg. :slight_smile:

wieso denn kein nachrüstset für die aerotwin wischer?
so brauchst du keine wischerarme.
einfach die bosch ar533s kaufen und per hakenbefestigung montieren.Hab ich genauso gemacht.

edit: ups habe erst jetze gesehen das meine vorgänger schon das selbe geschrieben hatten.

also bei geschwindigkeiten bis 180km/h passiert nichts(das sie hochklappen)
alles darüber keine ahnung

Sry, dass ich mal wieder etwas gegraben habe.

Ich habe nun auch die ar533s dran und bin recht zufieden damit.

Jetzt suche ich noch eine Lösung für den Heckwischer.

So einen Nachrüstsatz wie für vorn konnte ich leider nicht finden.

Was habt ihr hinten dran? :slight_smile:

Ich hab den Aero-Heckwischer vom Golf V dran. Sieht auf jeden Fall um einiges schnittiger aus als der Originale. Kostenpunkt waren bei eBay ca. 25 Euro (Originalteile).
Es gibt auch noch den vom Skoda Octavia Combi und den vom Touran (siehe dazu auch die Wiki: http://www.a3-freunde.de/wiki/AeroTwins)
lg