Hallo,
ich brauche unbedingt neue Wischer und wollte evtl die gelenklosen Wischer verbauen.
In der Wiki http://www.a3-freunde.de/wiki/AeroTwins steht:
"Genauso wie Bosch bietet SWF ihren Visioflex an. Bei beiden Lösungen werden die Wischblätter auf die original Wischerarme gesteckt!!
Zum Nachrüsten beim 8L muß man die Wischerarne mit wechseln. Sie stammen vom Golf 4."
Was denn nun wirklich?
Leider gibt es auch hier im Forum sehr unterschiedliche Meinungen. Insbesondere die Bosch A533S fallen damit auf, dass die Wischer nicht über die gesammte Länge aufliegen, dafür aber auf die Wasserkastenabdeckung schlagen.
Ich hab bei meinem 8L die Golf IV Wischerarme mit den passenden Wischerblättern nachgerüstet. Die Wischer liegen komplett auf und auch sonst bin ich sehr zufrieden damit (hab die Dinger schon ca. 1,5 Jahre drauf).
Hallo,
geht das beim 98er A3 überhaupt nicht ohne Wischerarmumbau oder muss ich dann die oben beschriebenen Unzulänglichkeiten einfach akzeptieren?
mfg
chris
Habe meinen 01er A3 damals auch nach den Teilenummern aus´m FORUM bzw. A3-WIKI umgerüstet und es gab keinerlei Probleme. Bei dir dürfte es auch keine geben! Einfach Wischerarme vom Golf 4 drauf. Fertig.
Ich bin dammals mit den Teilenummern zum Audihändler gewackelt und dort umbauen lassen. Haben die mir sogar kostenlos! ja kostenlos! bei Audi!
gemacht. War in 10min erledigt. Haben supergeil gewischt ohne rattern oder quietschen oder sonstwas.
MFG,
Markus
PS: Würde den Umbau beim Händler machen lassen.
Grund: Es gibt ein Spezialwerkzeug zum Abziehen der Wischerarme. Habe es ohne versucht und da ging gar nix.
Also ich hatte auf meinen originalen Wischerarmen die Visioflex drauf gehabt und naja auf der Beifahrerseite lag er aussen nicht vollständig an, aber ich fand sie trotzdem gut. Habe momentan normale Wischer drauf und bald probier ich mal die Nachrüst-Lösung von Bosch aus, denn die liegen hier auch schon
also ich hab die Bosch A533S seit über 1 Jahr drauf, also die variante ohne neuen Wischerarm. Hatte bisher keine Probleme, sehr gutes wischergebnis, kein rattern nix. Das einzige: der Wischer auf der Beifahrerseite liegt im Ruhezustand so ca 1-2cm nicht auf der scheibe auf. Beim wischen liegt er aber überall voll an.
Hatte die A533S wischer auch knapp 1 Jahr auf meinem Golf 3 gehabt. Keine Probleme.
Find diese variante ist voll ok. Man brauch also nicht unbedingt die Wischerarme.
die Bosch liegen auch auf der Beifahrerseite im unteren Wischbereich net vollständig auf. aber nur 5cm aussen, stört eigentlich nicht weiter…
Wenn das mit anderen Wischerarmen net der Fall ist, dann werd ich das wohl auch mal in angriff nehmen…
Kann ich nur bestätigen, habe auch die A533S. Denke das Wischergebnis ist identisch, die Optik und der Überstand auf der Beifahrerseite stören mich ned so