[8L] borbet bs design

kann mir mal einer ne frage beantworten? ich will die felgen mir vllt. kaufen, und mein vater sagte mir, in der abe von der felge muss drinne stehen das die felge auch auf meinen audi a3/8l rauf gezogen werden darf? stimmt das?

Sonst per Einzelabnahme.

und das heißt???

In der Regel hat dein Vater da schon recht…
Kannst aber zum TÜV gehen und das (ggf. vorhandene Gutachten/ABE) vorzeigen.
Dann frag den TÜV-Mensch, ob er dir (theoretisch) die Felgen mit entsprechender Reifenkombination auf deinem Fahrzeug eintragen würde.

achso, und muss der prüfer das machen oder nicht!! und weißt du was das kostet?

Müssen tut der TÜV-Prüfer gar nix…liegt bei so was oftmals in seinem persönlichen Ermessungspielraum.

Wenn er nen schlechten Tag hat und keinen Bock auf irgendwelche Infos bzw. Einzelabnahmen, kann er natürlich von vorn herein schon sagen…"nö…geht net"…in dem Fall einfach mal bei ner anderen TÜV-Stelle- oder Prüfer probieren…
Ist halt immer gut, wenn man so was vorher schon anfragt und dann später auch gleich nen Termin mit demjenigen ausmacht. (Namen des TÜV-Prüfers merken).
Kostenpunkt…ist unterschiedlich…je nach dem…schätze mal rund max. 75.- Euro oder weniger.

oh, das ist nat doof, also denn besorg ich mir ein prüfer den ich anrufe und bereinbar das mit ihm und frag ihn ob er das macht!!!

Korrekt! Ist aber immer besser persönlich vorbei zu fahren und auf freundliche Art und Weise nach zu fragen. Vor allem erinnert er sich so besser an dich und du an ihn.

Mal so in den Raum geworfen…ich vermute mal es handelt sich um gebrauchte Felgen, oder? Die Daten der Felgen hast du nicht zufällig?
Lochkreis, Einpresstiefe etc. hast du beachtet? Ansonsten wird dein Vorhaben evtl. von vorn herein evtl. nicht möglich sein.

ja genau, ne hab ich nicht die bekomm ich vom bekannten, er sagte bloß die passen, was meinst du mit deinem letzten satz? auf was bezogen?

Sofern es sich um die Borbet BS in der Dimension 7.0x15 ET35 mit LK 5x100 handelt, gibt's dafür auch für den A3 ein TÜV-Gutachten…

Findest du hier:

http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/borbet/bs/00047754.pdf

Eine Eintragung sollte hier also wirklich kein Problem sein.

Auf die Felge bezogen…Felgen gibt es in unterschiedlichen Lochkreisen und Einpresstiefen…
Für den A3 8L benötigst du einen Lochkreis von 5x100.

7.0x15 was bed. das? also lk 5 mal 100 hat er glaub ich, oder sagen wir es mal so muss er haben!!!

7.0 ist die Felgenbreite in Zoll, 15 ist die Felgengröße (Durchmesser) in Zoll.

Schau mal hier:

http://myrad.de/felgen-reifen-technische-daten.htm

Wenn du das genau durchliest, bist du in Sachen Felgen/Reifen schon ein halber Profi. :cap:

Eines noch in eigener Sache…

Wenn du dir schon neue Sommerfelgen für deinen A3 holst und deine jetzigen Reifen eh abgefahren sind, dann kauf lieber gleich mindestens 17" !!!
17 Zöller sind recht erschwinglich, sehen auf jeden Fall schon 1000 mal besser aus als die ollen 15er und bieten noch absolut ausreichenden Restkomfort…

Bezüglich Restkomfort…mal vereinfacht gesagt: Je größer die Felge, desto kleiner der Reifen, desto geringer der Restkomfort.

Über Komfort lässt sich streiten…manche empfinden auch noch 20" absolut komfortabel…ist natürlich auch von der Tieferlegung und dem verbauten Fahrwerk abhängig.

Wenn du dir überlegst min. 17" zu verbauen, würde ich persönlich den Wagen erst mal tiefer legen…sieht sonst aus wie ein Golf Country oder im Volksmund auch "Kinderwagen" genannt. :cap:

ja das sind ja 17 zoll felgen, ja ich würd so einiges gerne machen, aber ich bin lehrling und hab nicht so viel geld, und was kostet son tieferlegungssatz, ist doch bestimmt teuer!!! und wie legt man ihn am billigsten tiefer?

Hier mach ich doch mal mit!

Mich umschwirrt auch der Gedanke mal paar vernünftige Schuhe aufzuziehen.
17´ oder 18´ kämen mir da ganz recht!

Mein Problem bzw. meine Unsicherheit geht da eher in Richtung der "Tieferlegung". Im Grunde mag ich meinen so wie er ist (siehe Profil) nur die Reifen 15´sind bissel madig.

-Punkt 1 hat gerade jemand Bilder parat mit 17´ und/ oder 18´ auf standard Ambiente Fahrwerk? Hinweis auf Galerie würde mir auch schon helfen.

-Punkt 2 Was bringen den so Tieferlegungsfedern? Klar gibt verschiedene…aber macht sich das schon deutlich bemerkbar? so bei 25 - 30 mm… Kosten ja so ca. 150 € (für 4 Federn oder?) Auch hierzu gern Fotos :slight_smile:

Ich möchte halt nur einen etwas sportlicheren Eindruck im Auto geniessen dürfen. Im augenblick schaukelt der ja bei jeder Kurvenfahrt das ich angst habe damit umzukippen :wink:

Dankööö

…push…

Da ist mein Auto mit 18 Zoll Felgen und Standardfahrwerk, dann 35mm tiefer, dann Gewindefahrwerk.

Also ich empfehle für den knappen Geldbeutel 35/35 Federn. Ist am billigsten. 150€ Neupreis + 50€ TÜV.

Bild 1: original Fahrwerk
Bild 2: 35/35 Federn
Bild 3: Gewindefahrwerk