[8L] Bonrath Einarmwischer Eintragung

Hi,

ich werde mir morgen meinen Einarmwischer eintragen lassen, da ich aber heute schon mal da war und der Prüfer meinte, dass die Wischerfläche etwas klein sei, wollte ich mal fragen, ob mir vielleicht jemand eine Kopie seines Scheines mit eingetragenem Wischer schicken kann?

Meinen habe ich zwar umgeschweißt, damit ich ein Aerotwin Wischerblatt montieren kann, hat aber die selbe Wischfläche wie der originale.

Ich dachte immer beim a3 geht das nicht mit Einarm, bzw kriegt man das nicht eingetragen?

völlig sinnfrei auf 1 arm umzurüsten meiner meinung nach ;)… würde lieber auf golf 5 aerotwin umrüsten

vlt kann @Facelift8L hier helfen. Er hatte an seinem 8L nen Einarmwischer. Ob der eingetragen war weiß ich zwar nicht, aber dran war er aufjedenfall :breaker:

von bonrath gibts doch das gutachten dabei?
mit dem ist die eintragung reine formsache.

gruss,
tom

Ich hatte einen und der war auch eingetragen. Mit gutachten kein problem.

Das mit dem Gutachten habe ich ihm auch gesagt, hat ihn aber nicht interessiert…
Er hat gesagt, von der Lenkradmitte aus müsste man ein Din A4 Blatt großes Sichtfeld haben…

Von der Wischleistung bzw. -qualität ist meiner eig. auch besser als der originale Bonrath…

Naja, mal sehen, was er morgen dazu sagt…

Dann fahr wo anders hin. Fertig. Das Gutachten ist dabei. Und der Einarm ist auch ohne probs einzutragen.
Der darf nur nicht in der Mitte stehen. Das das Sichtfeld verdeckt wird.

ok, gab keine Probleme, nur bei der HU bin ich durchgefallen… Er ist 4 mm zu tief^^

Soll man jetz da lachen oder weinen?:breaker:

was hast du nur für einen kleinkarierten tüver

Frag mich nicht^^ für mich wars jetz das letze mal bei denen, gibt ja noch die Dekra.

Nach einer kaputten Stoßstange und kaputten Schwellern und dem jetz reichts…

Update zur Nachprüfung: Federwegsbegrenzer sind verboten…(Seit wann das???:plerren::lol:) und 4 cm Restfederweg sind auch zu wenig.

Langsam krieg ich nen Affen!:watis: