[8L] Boardcomputer Lichtkontrolle über FIS

Hallo zusammen…

Ich habe zurzeit ein Problem wegen der blöden Lichtkontrolle über canbus vom FIS Boardcomputer.

Ich habe komplett neue Rücklichter installiert mit LED
leider macht jetzt mein FIS Boardcomputer ärger.

Er piept und zeigt an angeblich sind die Birnen kaputt…

Was kann ich da machen?
Gibt es hierzu schon eine möglichkeit oder kann man den FIS Boardcomputer darauf programmieren?

Widerstand dazwischen bauen.

Welche Möglichkeiten gibt es noch damit er mit dem led keine Probleme macht?

Es müsste doch noch mehr Möglichkeiten geben außer Widerstand.

Dann kannst du nur originale Rückleuchten verbauen bzw. welche mit normalen Lampen, oder LED-Rückleuchten mit integriertem Widerstand.
Das eigentliche Lampenkontroll-Steuergerät sitzt im KI und erwartet nun mal einen bestimmten Widerstand, welche eine LED nicht liefert.
Die ganze Lampenkontrolle läuft übrigens über separate Leitungen und hat mit dem Canbus nichts zu tun.
Raus codieren lässt sich die LK auch nicht…

Schau mal hier!

http://www.a3-freunde.de/wiki/LKG-Problem_bei_LED-Heckleuchteneinbau_beheben

:slight_smile:

Achso ich hatte gelesen das der canbus das steuert usw.

Wo findet man rückleuchten mit verbauten Widerständen?
Habe da nix gefunden.

Musst du wahrscheinlich selber "basteln".

Ich persönlich finde die im Link genannte Variante sinnvoller, die Standlichtkontrolle bspw. zu überbrücken: Dir wird zwar nicht mehr auf dem FIS angezeigt, wenn eine Lampe defekt geht, dafür hast du aber die Vorteile der LEDs - geringer Stromverbrauch, keine Heizungen die da hinten ein Feuer auslösen könnten.
Außerdem würde die Meldung dann sehr wahrscheinlich eh nicht erscheinen, wenn die LEDs mal defekt gehen sollten (haben eh eine deutlich längere Lebensdauer), ist ja der Heizwiderstand noch funktionstüchtig und würde dem Lampenkontrollgerät eine funktionierende Glühlampe suggerieren…
Also wenn du löten kannst oder jemanden kennst, empfehle ich die Überbrückung im LKG-Relais :slight_smile:

Grüße Flo

Ja das stimmt schon.

Aber wie ist das denn beim A3 8v gemacht wurden?
Da wo hinten und teilweise vorne LED verbaut wurde auch beim Blinker. Ist da die Lampen Kontrolle entfallen?

Die Heckleuchten Blinker haben bei mir aber keine LEDs verbaut bekommen da wurde eine normale birne gesteckt.

Weiß jemand wo es LED gibt?

Das mit dem LKG hast du das selbst auch bei deinen A3 machen müssen?

Audi wird da schon entsprechend eine Lösung entwickelt haben - sind ja da von Werk aus bereits LEDs verbaut. :wink:

Die Blinker werden sowieso nicht vom LKG "überwacht" - wenn eine Glühlampe ausfällt, kriegst du das i.d.R. durch ein ungleichmäßiges Blinken mit!

Ja, habe ich. Habe bei mir die Standlichter und Bremslichter komplett durch LEDs umgebaut.

Blinker nicht mit LED ?