beim 1.8t bleibt kein schlauch über und da braucht man auch keinen 2ten filter.hatte sie selber verbaut.nur die kühlung der zündendstufe muß woanders verstaut werden.wenn du ne gebrauchte kaufst,mußte aufpassen das sie den richtigen anschluß zum luftmassenmesser hat.es gibt 2 ausführungen.ne 70er und 55 war das glaub ich.
Ist bei Deinem Luftfilterkasten der kleine 2. Schlauch vorhanden,
es gibt bei den 1,8t's welche mit und ohne?
Wenn ja, Filter drauf, bekommst Du z.B. auch beim Motorradteilehändler,
dann gibt es keine Probleme beim Tüv,
ebenfalles mit Endschaldämpfer oder Anlagen ab Kat mit ABE.
Die Dämmatte in der Motorhaube wird bei der Abn. sehr gerne gesehen!.
Sogar mit "nur" Chiptuning ist das Eintragen kein Problem.
> Eigene Erfahrungen…
Nach dem Eintragen empfiehlt es sich die Ansaugung zum Kotflügel zu vergrößern,
siehe Suche!
Den Filter den man darauf machen soll ist aber ein offener ,macht der TÜV oder Dekra keine Probleme ?
Habe die normale Dämmung drin die von anfangs an drin war reicht die ?
Kannst du mir bitte mal ein Link schicken habe jetzt nichts gefunden.
Aber er saugt doch dann Luft aus den motorraum an das ist doch so Gehirne keine Verbesserung wenn er Wärme Luft anzieht ?
da ist doch ein schlauch bei,den man zum kotflügel hinlegt,da wo auch der orignale schlauch dran geht…
Das Flexrohr kommt einfach an die Standard Ansaugung ran …
PS: habe heute erst eine von nem Kumpel eintragen lassen da war die Serien Motorhaubendämmung pflich also die wieder rein gemacht hin gefahren und dann war es kein Problem mehr. Kosten für die Abnahme 50€ beim TÜV
[quote]
Den Filter den man darauf machen soll ist aber ein offener ,macht der TÜV oder Dekra keine Probleme ?
Nein
Habe die normale Dämmung drin die von anfangs an drin war reicht die ?
Ja
Kannst du mir bitte mal ein Link schicken habe jetzt nichts gefunden.
Ja, später.
Aber er saugt doch dann Luft aus den motorraum an das ist doch so Gehirne keine Verbesserung wenn er Wärme Luft anzieht ?
Moment, hier werden gerade 2 Anschlüsse durcheinandergebracht.
Ich meine den kleinen Schlauch vom Luftfilterkastenunterteilausgang,
welcher zur Sekundärluftpumpe führt, dort kommt ein kleiner offener Filter drauf
wenn der geriffelte Schlauch je nach Modell vorhanden ist.
Die anderen beiden hier meinen die Zuluft.
[/quote]
Wenn er unten noch einen kleinen schlauch hat,dann nen offenen ausm motorradzubehör drauf.beim agu geht da z.b kein kleiner schlauch dpran.muß er gucken ob bei ihm einer an den unteren teil vom luftfilterkasten geht.
Ja das ist mein Problem ich weis nicht wo ich diesen kleine Schlauch unterbringen soll ?
Wenn ich da so ein Mini Filter dran mache denke ich nicht das das den TÜV oder der Dekra gefällt?
filter drauf und so legen,das er nicht großartig auffällt.
Wird vom Tüv genau so abgenommen mit dem Filter, Punkt!
Bebilderte Einbauanleitung dabei mt dem offenen Filter.
Gutachten dabei zum eintragen, FERTIG!
Z.B.:
http://www.tij-power.com/product_info.php?products_id=150218
Gruß!