War heute zum TüV um meine BMC Airbox eintragen zu lassen. Eigentlich kein Thema mit Teilegutachten.
42,80 EUR gezahlt, dann kam der Prüfer. Schaute unter mein Auto und sah meine AGA von FOX, darauf hin meinte er "ich kann es nicht eintragen".
Er verwies mir dann auf das TüV Bayern Testgelände, ich solle eine Geräusch bzw. dB Messung machen für 250,-- EUR! ich war natürlich schockiert, da ich intensiv gelesen habe das die Airbox kein Problem darstellt auch mit anderer AGA. Er meinte noch es hätte sich das Gesetz geändert?! O_o
Was noch lustig war, er sagte meine Betriebserlaubnis wäre mit der blauen Lampe im Renngitter erloschen. Ich sagte kurz und knapp: Das ist mein Temperaturfühler! ^^
Hatte damit keinerlei Probleme, gerade weil die Airbox dafür ausgelegt ist, auch eingetragen zu werden, wenn eine andere AGA verbaut ist. Die Airbox läuft ja auch als geschlossenes System und nicht als offener Luftfilter.
"Gegen die Verwendung des Luftfiltersystems in Verbindung mit einem Austausch-Schalldämpfer/-Anlage mit besonderer Betriebserlaubnis bestehen keine Bedenken."
Würde dir auch ein anderes Institut empfehlen^^
War damals auch bei der GTÜ, habe ein Fahrwerk ohne Vermessungsprotokol problemlos eingetragen bekommen, auch andere sachen.
das problem ist du darfst kein sportfilter mit einer sport-AGA aber z.b. die gtü guckt nicht so genau… wichtig ist das bei der eintragung steht das er die letzten eintragen berücksichtigt hat… sonst ist alles hin… hatte die erfahrung auf dem amt