Hey Freunde,
wie ich es auch schon mal bei einem Golf IV erlebt habe, klicken meine Blinkerrelais von allein los, ohne dass ein Blinker ausgelöst wird. Das Auto blinkt also auch nicht, es nervt nur im innenraum.
Jetzt habe ich mir ein komplett neues Blinkerrelais vom freundlichen für "nur" 46€ geben lassen, dieses knarrt ganz merkwürdig.
Jetzt habe ich festgestellt, sobald ich meinen Blinkerhebel bewege, legt das Relais selbstständig los. Wie kann ich den Blinkerhebel ausbauen? Sind vielleicht nur die Kontakte vergammelt, oder hab ich einen Wackelkontakt im Kabelbaum?
Beim Passat ist's meistens "nur" der Blinkerarm. Abhilfe kurzfristig: Kontaktspray da wo der Arm in die Lenksäule reingeht sprayen und danach mir Druckluft reinigen.
Soll aber wiederkommen. Richtige Abhilfe ist wohl nur der Tausch des Blinkerarms.
Ich kann dir mit 99%er sicherheit sagen das es den Blinkerarm ist, hatte das auch… ging auf der Autobahn an als ichs Auto grad gekauft hatte… hatte erst das Relais getauscht aber das wars nicht, naja hab mir dann nen neuen Blinkerarm gekauft (Original) das Teil an sich kost nur 39€. Das Kontaktspray hilft vllt auch aber iwo hat ich ma gelesen das es auch mehr kaputt machen kann? Keine Ahnung auf jeden Fall kost das Teil ja nicht wie Welt da ist einfach die Kontaktfläche ausgelutscht.
Darin laufen die Kontakte mit Kugelkopf auf Metallschienen.
Diese Kugelköpfe sind dann irgendwann beidseitig so abgenutzt,dass sie halt Probleme machen.
Hab damals jeweils den besten Kontakt mit dem Schlechtesten getauscht (vom Kontakt der Nebelschlußleuchte) und Ruhe war.
…war aber kein Audi…
Ist bestimmt am einfachsten,den Lenkstockschalter zu tauschen.
danke jungs! jetzt muss ich nur noch das relais loswerden^^.
wie demontiere ich den blinkerarm? einfach rausziehen klappt bestimmt nicht, ne scraube habe ich in der dunkelheit aber auch nicht gesehen…
und danke nochmals!
Da musste das Lenkrad abbauen, ich habs von nem Freund machen lassen der is Kfz Meister ^^
Aber er sagte das hat nicht lang gedauert, bestell das Teil und frag in ner freien Werkstatt nach, ist halt nur nen bisschen blöd selbst zumachen wegen Lenkrad abbauen usw. gibt dazu aber glaub ich auch Guides im Internet nur an sowas trau ich mich selbst immer nicht ran. Ich hab mein 2. Relais hier noch liegen weil ich immer vergesse das bei ebay reinzukloppen ^^
lenkrad abbauen ist nur von der werkstatt erlaubt da am airbag rumfummeln tödlich enden kann.
problem sind nicht die abgenutzen kontakte im blinkerhebel sondern das schmierfett, vermischt mit metallabrieb, welches sich zwischen den schaltkontakten ansammelt und somit die kontakte überbrückt und zu kriechströmen führt. eine innenreinigung reicht also aus.
Ja wie gesagt ich hab da keine Ahnung von ich wusste nur dass das Lenkrad ab musste und da hats auch nen Kfz-Meister gemacht auch wenns nen Freund von mir war^^
jep, der blinkhebel war schuld, wurde ausgetauscht und gut. jetzt, monate später hörte der blinker ab und an auf zu blinken bis er nachher garnicht mehr blinkte. habe dann mein relais verbaut, dass ich sowieso noch rumliegen hatte