hab nen alten a3 96er baujahr.
seit neustem spinnnen meine blinker relais. bedeutet, vor ein paar tagen fing der linke blinker an viel viel schneller zu blinken. dann gabs (oder es hörte sich zumindest so an) nen kurzen und dann wars wieder ein normaler takt. seit gestern das selbte mit dem rechten. bei dem gab es diesen "kurzen" jedoch noch nicht. d.h. er blinkt immer noch viel zu schnell.
hat das von euch auch schon mal jemand gehabt?
wie kommt man denn am besten an die relais ran?
hört sich beim blinken so an, als wenn es in der mittelkonsole hinterm warnblinker knopf sitzt!?
hmmmm hab eben festgestellt, dass das vordere rechte blinklicht auch nicht mehr geht. könnte es auch sein, dass das einen kurzen verursacht?
und wie bau ich das ding eigentlich aus? hab eben mal unter die haube geschaut. abblendlich usw. sind ja kein problem, aber an das blinklämpchen kommt man ohne ausbau des kompletten blinkscheinwerfers garnicht dran oder?
hmmmmm ok. hab mein problem gelöst. blinker relais war's net! sondern nur das birnchen war dran schuld. komisch komisch.
jetzt hab ich hier ein niegel nagel neues relais rumliegen für einen a3 96er baujahr. teilenr. 8L0 941 509 G.
also wenn jemand interesse hat!?
kurz zusammengefasst:
relais ausbauen ist relativ easy. aschenbecher auf machen, obere schraube ab. aschenbecher raus ziehen (kabel ab etc. wegen handlichkeit). hinterm aschenbescher verstecken sich dann auch noch mal 2 schrauben. dann radio raus ziehen. dort sind auch noch mal 2 schrauben. daraufhin kann man die blende mit sanfter gewalt abhebeln, am besten von unten her.
das relais bekommt man am besten raus, wenn man mit dem zeigefinger durch den radioschacht von hinten etwas durch eine der öffnungen drückt. danach kann man das relais einfach rausziehen und stecker abziehen.
was blinkerlicht tauschen betrifft. von wegen über den radkasten. ohh man, wenn ich so angefangen hätte im betriebsheft steht relativ weit hinten, wie man das blinklicht tauscht. kurz zusammengefasst:
in der karosserie ist ein loch, durch das mit dem schraubenzieher das weiße schräubchen um 90° drehen (geht auch net weiter) dann die lasche in dem das schräubchen sitzt nach unten hebeln und blinker nach vorne wegziehen. fertig.
soo das war's. wie gesagt, wenn einer interesse am blinkrelais hat, einfach melden. mit rechnung und allem. hat ca. 20 euro gekostet. würd's einfach im lutfpolsterumschlaf versenden für 1-2 euro. auf anfrage gibt es auch noch mal paar fotos.