8l blinker spinnen

moin.
seit 2 tagen hab ich ein problem mit dem blinken.

vorab : alle blinkerbirnen sind intakt. (alle birnen blinken und bei warnblinkanlage ist auch alles normal)

angefangen hat das ganze damit das das blinkgeräusch kurzzeitig schneller lief. nicht durchgehend als wär ne birne kaputt sondern bei einem blinkvorgang wurd es zwischendurch für 1-2 sek schneller und wieder langsamer.

gestern kam dann der gesaamtausfall. der blinker blinkt, egal welche richtung, zwischen keinem & unendlich mal. die intervallen (?) des geräusches sind dabei auch nicht normal. danach geht der blinker einfach aus (meistens nach 1-3x blinken) und ich seh auch nichts mehr im tacho.

kollege meinte auch das die blinker ZUM TEIL! schneller blinkten. dies ist aber nur sporadisch wenn überhaupt aufgetreten (kollege war gut betrunken :wink: )

montag fängt wieder die arbit an und ich komm frühstens donnerstag zur werkstatt.

sicherung hab ich nicht nachgeguckt, da ich denke wenn die kaputt wär würd es garnicht mehr blinken.

jemand ne idee ? wackelkontakt ?

  • Dieser Beitrag wurde von autofahrer am 08.01.2005 bearbeitet

moin,

… klingt nach dem Blinkerrelais - war bei mir zumindest ähnlich. Bis ich dann gar nicht mehr blinken konnte. Der Austausch hat dann 3 Arbeitstage gedauert, weil das richtige Relais nicht an Land kam - zum Glück ging das über Garantie und Mobilitätsgarantie

suchfunktion ----> blinkerrelais!!!

und was sollte ihm das jetzt helfen???

Ich wußte damals auch nicht das es das Blinkerralais war, bis ich mit dem Audinotdienst gesprochen hatte.

Das wird wohl wirklich definitiv das Blinkerrelais sein…
Kostet glaube ich nicht die Welt und sollte (insofern es beim Freundlichen auf Lager ist) innerhalb ner halben Stunde eingebaut sein…

ganz einfach , weil in zig anderen threads schon genau beschrieben worden ist, wo das relais sitzt, wie die teilenummer ist, wie man es ausbaut usw…


im übrigen liefert selbst die suche nach blinker schon 259 treffer, wobei man innerhalb einer minute sofort threads mit titel „blinker standlicht“, „blinkerrelais defekt?“ usw findet :wink:

  • Dieser Beitrag wurde von krally am 09.01.2005 bearbeitet

vielen dank. gut, werd ich wohl bis donnerstag so fahren müssen und dann hoffen das die werkstatt zeit für mich hat.

merci

Hatte ich vor nem Monat auch, mit genau den selben Symptomen.

Ich hab mir beim Freundlichen ein neues Blinkerrelais besorgt, hat 37€ gekostet.
Die Teilenummer war 8L0941509L.
Der Einbau war aber nicht so einfach, musste die ganze mittelkonsole zerlegen, also Radio, Klimateil, Aschenbecher, Getränkehalter + Abdeckung, Verkleidung unterm Lenkrad und Handschuhfach ausbauen.

Denn mal viel spass…

Gruss Steeny

müsste bei ihm aber leichter zu machen sein, da er nen a3 vom baujahr 2002 hat und da die mittelkonsole aus zwei teilen besteht.

Habe gleiches Problem!

Die autoradio-große schwarze Blende (beim 8L) lässt sich ja vorsichtig leicht entfernen. Aber wie bekommt man den Schalter dann nach vorne rausgezogen?

Gibts da einen Trick oder mit roher Gewalt (wie mir ein Techniker sagte)?

Also ich habe wie oben beschrieben alles zerlegen müssen, hört sich aber schlimmer an als es in wirklichkeit ist.
Hat keine 3 Stunden gedauert

so heute reparieren lassen.

die haben den warnblinkschalter (27.xx €) gewechselt. hat mich jetzt ingesamt 31.xx € gekostet und funktioniert wieder

Hallo!
Hab den Schalter jetzt auch raus bekommen. So geht’s recht einfach:

  1. Blende nach VORNE vorsichtig abheben (sie hat unten drei, oben zwei Klippse)
    http://www.arcor.de/palb/alben/36/750636/3432633538613236.jpg

  2. In den Schalter 2 Löcher bohren und Schrauben kurz eindrehen.
    http://www.arcor.de/palb/alben/36/750636/3831323935613035.jpg

  3. Schalter (mit Stecker) an den Schrauben nach vorne raus ziehen.
    http://www.arcor.de/palb/alben/36/750636/3435623665626434.jpg

Viele Grüße


hey winfried, mach davon doch nen „workshop“!


Hab noch zwei Bilder:

http://www.pictureupload.de/pictures/300607180037_Blinkerrelais_Audi_A3_Explosion.JPG

Das von vorne+oben gesehene linke Relais (neben der Sicherung, die wie eine Massefeder aussieht) hat den Hammer zu weit unten hängen. Durch gefühlvolles Biegen der Schwingfeder nach oben bekommt es wieder Kontakt. Der Kontak zeigt allerdings Verschleiß. Müsste man sehen, wo man das Relais her bekommt.

P.S.: Das Relaisgehäuse ist an der Steckerleiste seitlich verriegelt. Beim Ausbaheun des Relais empfiehlt es sich, die seitlichen Einschubteile auszubauen. Dann kann man von hinten schieben.

http://www.pictureupload.de/pictures/300607180847_Demontage_Blinkerrelais.JPG

Wollte noch nachtragen, dass man bei diesem Fehlerbild auf alle Fälle aus 2 defekten Relais ein ganzes machen kann. Das Warnblinkerrelais ist ja wie neu, und passt sowohl mechanisch als auch elektrisch, wenn man das überflüssige Beinchen abschneidet.

Also für die, die beim Freundlichen arbeiten:

Die defekten Schalter bitte für privat in eine seperate Tonne. :wink:

Hab mir von Conrad ein JJM-Relais mit der Bestellnummer 504949 bestellt. Die Anschlüsse müssen leicht angepasst werden. Zusätzlich hab ich das Relais noch mit einem Tropfen aus der Heißklebepistole fixiert. Für 3,15 EUR eine Alternative, die vermutlich länger hält, wie das Original. Wer das Relais noch nicht getauscht hat, kann sich bei nächster Conrad-Bestellung schon mal eins hinlegen.

MfG
AndyO