[8L] Blinker funktioniert nicht

Hallo!

An meinem A3 funktioniert der Blinker nicht. Wenn ich ihn betätige geht er manchmal einmal kurz an und dann wieder geht nichts mehr. Der Warnblinker funktioniert aber einwandfrei. Daher müsste wohl das Relai ganz sein, oder was meint ihr?

Hi,

ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. Unregelmäßiges bis gar kein Blinken beim Betätigen des Blinkerhebels, Blink-Signal der ZV und Warnblinker gingen einwandfrei.
Bei mir war es der Blinkerschalter Korrektur: das Relais am Warnblinkerschalter (Teile-Nr. 8L0 941 509 L)(siehe Bild). Der Schalter sitzt in der Mittelkonsole. Dieser Schalter wurde bei mir ausgetauscht. Das ganze hat 33,38€ gekostet.

0699350001179173566.jpg

Das Teil am Warnblinkschalter ist das Blinkerrelais. Der Blinkerschalter sitzt an deinem Lenkrad :wink:

Hi, richtig das relai sitz in dem Warnblinkerschalter. Du kannst ihn mal auseinaderbauen und dort evt das Relai ersetzen. So sparst du dir die 34€.

MFG heidepower

Mahlzeit,

hatte letzte Woche das gleiche Problem. Hab die Blende abgemacht, den Warnblinkschalter sammt Relais ausgebaut, `n bisschen am Stecker rumgewackelt, eingebaut, und funzt wieder. Mag bei mir Glück gewesen sein und auf kurz oder lang gehts bestimmt wieder kaputt, aber ich würds mal so probieren.
Könnte man sich bei diesem deffekten Relais eigentlich gleich den Komfortblinker einbauen? Man brauch doch nur das Relais und Kabel oder lieg ich da falsch?
MfG Andreas

Das orig. Relais brauchste trotzdem. Es laufen nach her 2 Relais parallel. Ist zumindest bei der Variante von Kufatec so. Habe ich mir auch nachgerüstet und funktionier einwandfrei. Mfg

Danke schonmal. Ich werds morgen mal überprüfen. War heute beim Kumpel der in einer VW-Werkstatt arbeitet und der meint es wäre der Blinkerschalter, bringt morgen mal einen mit und dann werden wir´s sehen, ob er Ahnung hat oder nicht ;).

Hatte genau das gleiche Problem! Warnblinkschalter zerlegt - gereinigt - wieder eingebaut. Und siehe da es klappte wieder, allerdings nur einen Tag. Dann habe ich mir beim Freundlichen einen neuen gekauft. Ich konnte den Schalter sogar sofort mitnehmen (Lagerware). Die Dinger scheinen öfter kaputt zu gehen. Jetzt blink´s wieder einwandfrei! Der neue Schalter macht allerdings ein etwas anderes Blinkgeräusch (lauteres klacken). Anbei ein Foto vom Warnblinkschalter/Relais!

Wie sieht es den mit der Funktion aus? Wie Original? Hab mir auch ein Komfortmodul nachgerüstet - allerdings setzt die Komfortfunktion erst nach drei Sek. ein - "bevor es anfängt zu blinken habe ich dann die Spur schon gewechselt" :fuchs: Hab das Blinkmodul wieder ausgebaut!

Gruß, xtz660

0469247001179261825.jpg

Wie sieht es den mit der Funktion aus? Wie Original? Hab mir auch ein Komfortmodul nachgerüstet - allerdings setzt die Komfortfunktion erst nach drei Sek. ein - "bevor es anfängt zu blinken habe ich dann die Spur schon gewechselt" :fuchs: Hab das Blinkmodul wieder ausgebaut!

Gruß, xtz660
[/quote]

Also. Das originale was eh schon drin ist, bleibt vorhanden. Wird also nicht ausgetauscht oder so. Der Komfortblinker von Kufatec wird halt parallel mitbetrieben. Und bei mir blinkt er gleich. Weiß ja nicht welchen du hattest. Mfg

Also. Das originale was eh schon drin ist, bleibt vorhanden. Wird also nicht ausgetauscht oder so. Der Komfortblinker von Kufatec wird halt parallel mitbetrieben. Und bei mir blinkt er gleich. Weiß ja nicht welchen du hattest. Mfg

Alos es ist das Relai. Hab es gestern ausgebaut und wenn ich den Blinker betätige und dann auf den Warnblinkschalter draufklopfe dann funktioniert der Blinker wieder, aber nur kurz ;).Muss man den kompletten Schalter neu kaufen oder nur das Relai. Danke euch.

den schalter gibt es nur komplett !

Gruß Devil666

Okay danke. Ihr seit ja besser als die Freundlichen ;).